Einleitung: Bailu ist einer der 24 Sonnenbegriffe. Die Ankunft von Bailu steht auch für bestimmte Wetteränderungen. Welcher Sonnenbegriff ist also Bailu? Ist der nächste Sonnenbegriff nach Bailu die Herbst-Tagundnachtgleiche? Die Schule hat begonnen, das heißt auch, dass wir im Jahr 2019 im achten Monat des Mondkalenders sind und es Zeit ist, mehr Kleidung anzuziehen. Folgen Sie der Website von Herrn Shui Mo und wir verbringen mit Ihnen einen coolen Herbst.Welcher Solarbegriff ist Bailu?Bailu ist das fünfzehnte Sonnensemester in den 24 Sonnensemestern des Mondkalenders. Es tritt ein, wenn die Sonne 165 Grad der ekliptikalen Länge erreicht.In der „Sammlung von Erklärungen zu den 72 Jahreszeiten des Mondkalenders“ heißt es: „Im achten Monat … wird die Yin-Energie allmählich schwerer und der Tau kondensiert und wird weiß.“ Wenn das Wetter kühler wird, findet man am frühen Morgen viele Tautropfen auf dem Boden und den Blättern. Das liegt daran, dass nachts Wasserdampf auf ihnen kondensiert, daher der Name „Weißer Tau“. Die Alten ordneten die vier Jahreszeiten den fünf Elementen zu. Der Herbst gehört zu Gold, und Gold ist weiß, daher wird Weiß verwendet, um den Herbsttau zu beschreiben. Mit Beginn der „Weißtau“-Saison werden Sie nachts eine leichte Kühle spüren. Ist der nächste Sonnenabschnitt nach Bailu die Herbst-Tagundnachtgleiche?Ja, gemäß der Reihenfolge der 24 Solarterme ist der nächste Solarterm nach dem Weißen Tau die Herbst-Tagundnachtgleiche!Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte der vierundzwanzig Solarterme und fällt im Gregorianischen Kalender jedes Jahr normalerweise zwischen den 22. und 24. September. Am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche erreicht die Sonne 180° ekliptischer Länge (Herbst-Tagundnachtgleiche) und scheint beinahe direkt auf den Äquator der Erde. Tag und Nacht sind überall auf der Welt gleich lang (ohne Berücksichtigung der Brechung des Sonnenlichts durch die Atmosphäre und der Schatten in der Dämmerung). Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Im Frühling verehren die Menschen die Sonne und im Herbst den Mond.“ Die Herbst-Tagundnachtgleiche war einst ein traditionelles „Mondanbetungsfest“. Das aktuelle Mittherbstfest hat seinen Ursprung im traditionellen „Mondanbetungsfest“. Merkmale des Solarbegriffs „Weißer Tau“Merkmale des Bailu-Solarterms: großer TemperaturunterschiedWährend der Sonnenperiode des Weißen Taus dreht sich die Sonne auf die Position von 165° ekliptischer Länge. Die Sonneneinstrahlung nimmt ab, die Intensität der ultravioletten Strahlen nimmt ab und unter dem Einfluss kalter Luft sinkt die Temperatur nachts schnell. Die Lücke zwischen den höchsten und niedrigsten Temperaturen wird allmählich größer und es beginnt ein deutlicher Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht aufzutreten. Merkmale des Bailu-Sonnenbegriffs: Das Wetter wird kalt Nach der Sonnenperiode des Weißen Taus scheint die Sonne nicht mehr direkt auf den Boden und der Wintermonsun löst den Sommermonsun ab und erreicht mein Land. Die kalte Luft beginnt, Chaos anzurichten, und die warme Luft zieht sich zurück. Während die kalte Luft nach Süden zieht, wird das Wetter von Tag zu Tag kälter. Daher gibt es ein Gedicht, das lautet: „Weißer Tau, Herbstwindnacht, Nacht für Nacht kühler.“ Es bezieht sich auf die Wetteränderungen nach der Sonnenperiode „Weißer Tau“. Läuft Ihr Liebesleben reibungslos, haben Sie Geld, können Sie in Ihrer Karriere aufsteigen, wie wird es um Ihr Vermögen stehen? Klicken Sie unten auf „Prämienberechnung“, um Ihr Vermögen im Voraus vorherzusagen und Pläne zu machen, damit Sie 2019 nichts bereuen! |
>>: Welcher Solarterm ist Bailu unter den 24 Solartermen?
Der erste Monat des Mondkalenders ist der erste Mo...
Eine Übersicht über die glückverheißenden und ung...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist auch als Me...
Einleitung: In der traditionellen chinesischen Kul...
Der Legende nach öffnen sich im siebten Monat des...
Im Sonnenbegriff „Kalter Tau“ gibt es im Norden we...
Der Beginn des siebten Monats des Mondkalenders l...
Welcher Tag ist Weihnachten im Jahr 2018? Welche B...
Der letzte Monat des Mondkalenders bricht an und ...
Einleitung: Es ist sehr wichtig, einen günstigen T...
Das alte „Xiayuan-Fest“ ist auch als „Xiayuan-Tag“...
Der Ursprung der Sternbilder liegt im alten Babylo...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist die Pflaume...
Das Glück eines Jungen, der zu unterschiedlichen Z...
Die Schönheit des Aprils auf Erden ist verblasst ...