Die Herbst-Tagundnachtgleiche zeigt an, dass der Herbst bereits zur Hälfte vorbei ist. Ist es tagsüber heiß? Es gibt viele verschiedene Sprichwörter und Redensarten über die Herbst-Tagundnachtgleiche. Wissen Sie, was es bedeutet, dass es zur Herbst-Tagundnachtgleiche keine Ernte gibt? Der achte Monat im Mondkalender wird auch „Mittherbst“ genannt und jeder Herbstregen bringt Kälte mit sich. Shuimoxiansheng.com begleitet Sie durch jeden Tag des achten Mondmonats 2019.Ist es zur Herbst-Tagundnachtgleiche tagsüber heiß?Während der Herbst-Tagundnachtgleiche ist es tagsüber nicht mehr so heiß. Während der Herbst-Tagundnachtgleiche, einer Übergangszeit, in der das Wetter von heiß zu kühl wechselt, ist in den meisten Teilen Chinas der kühle Herbst eingetreten. Die kalte Luft, die nach Süden zieht, trifft auf die allmählich schwächer werdende warme und feuchte Luft, was zu wiederholten Niederschlägen und einem Temperaturabfall führt. Wie das Sprichwort sagt: „Ein Herbstregen bringt eine Kälte, zehn Herbstregen erfordert, Baumwolle zu tragen“, ermöglicht das Auftreten von Regen während der Herbst-Tagundnachtgleiche den Menschen auch, das wärmere Wetter loszuwerden, das durch die vorangegangene Herbsthitze verursacht wurde. Obwohl es während der Herbst-Tagundnachtgleiche häufiger Niederschläge gibt, ist die tägliche Niederschlagsmenge nicht sehr hoch.Was bedeutet es, dass es während der Herbst-Tagundnachtgleiche keine Ernte auf den Feldern gibt?Es sollte heißen: „Keine Felder zur Ernte zur Herbst-Tagundnachtgleiche“. Die Herbst- Tagundnachtgleiche ist eine Jahreszeit, die die Erntezeit darstellt. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche sinken die Temperaturen allmählich, und wenn das Wetter kühler wird, ist es nicht mehr für das Wachstum von Nutzpflanzen geeignet. Daher können Sie nach der Herbst-Tagundnachtgleiche keine Nutzpflanzen mehr anbauen, und Nutzpflanzen wachsen nach dem Anpflanzen nicht mehr. Deshalb heißt es: „Keine Felder zur Ernte zur Herbst-Tagundnachtgleiche“.Der schnelle Temperaturabfall im Herbst macht die arbeitsreiche Zeit der Herbsternte, des Herbstpflügens und der Herbstbepflanzung besonders anstrengend. Dürre, wenig Regen oder Dauerregen während der Herbst-Tagundnachtgleiche sind die wichtigsten ungünstigen Faktoren, die den normalen Verlauf der „drei Herbste“ beeinträchtigen. Insbesondere Dauerregen führt dazu, dass die zur Ernte anstehenden Feldfrüchte umfallen, verfaulen oder sprießen, was zu erheblichen Verlusten führt. Mit dem Wort „früh“ beginnt die arbeitsreiche Zeit der drei Herbste. Durch rechtzeitiges Ernten von Herbstfrüchten können Schäden durch frühen Frost und Dauerregen vermieden werden. Durch rechtzeitiges frühes Säen von Winterfrüchten können die Wärmeressourcen vor dem Winter voll ausgenutzt, starke Setzlinge für den sicheren Überwinterungsprozess gezüchtet und die Grundlage für eine gute Ernte im nächsten Jahr gelegt werden. Landwirtschaftliche Sprichwörter zur Herbst-Tagundnachtgleiche:2. Im August sind die Tage und Nächte friedlich.Am 15. August regnet es und am 15. des ersten Mondmonats schneit es. Am fünfzehnten Tag des achten Monats bedecken Wolken den Mond, am fünfzehnten Tag des ersten Monats erleuchtet Schnee die Laternen. Im Sommer ist einen halben Monat und im Herbst vierzig Tage lang viel los. Der Herbst ist arbeitsreich, der Herbst ist arbeitsreich, sogar die Stickerinnen müssen ihre Räume verlassen. Zur Tagundnachtgleiche im Herbst erscheinen Weizensämlinge und mit dem kalten Tau fallen die Weizennadeln. Seien Sie nicht zu hastig und nicht zu spät. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der richtige Zeitpunkt, um Weizen zu säen. Während der Herbst-Tagundnachtgleiche sind die Weizenkörner rund und während des Kalten Taus haben sie Rillen. Pflanzen Sie den Weizen zur richtigen Zeit, und Sie werden jedes Jahr eine Ernte einfahren; pflanzen Sie ihn zu spät, und Sie werden eine schlechte Ernte einfahren. Frühes Getreide und später Weizen führen in neun von zehn Fällen zu Katastrophen. Wer Weizen früh sät, kann in neun von zehn Jahren eine Ernte einfahren. Frühhirse und Spätweizen kehren nicht wieder, daher muss dem Wort „früh“ bei der Weizenaussaat besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Weizen sollte im August in die Erde gepflanzt werden, nicht im September in die Gräben. Das Lebensglück kann in gut und schlecht, glücklich und unglücklich unterteilt werden. Wenn Sie den Glückstrend Ihres Lebens im Voraus berechnen, können Sie sich auf die Zukunft vorbereiten und Ihr Leben reibungsloser und schöner gestalten. Möchten Sie wissen, wann sich Ihr Glück wendet? Dann werfen Sie einen Blick auf die [ Ausgezeichnete Berechnung ] unten. Ich wünsche Ihnen Frieden und Wohlstand in Ihrem Leben! |
>>: Geschichte zum Mittherbstfest: Mit welcher Volksgeschichte ist das Mittherbstfest verbunden?
Einleitung: Manchmal muss man einen günstigen Tag ...
Einleitung: Gemäß der Tradition unseres Landes müs...
Opfer sind ein wichtiger Teil der traditionellen k...
Die Esskultur meines Landes hat eine lange Geschic...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders, allgemein be...
Einleitung: Das Frühlingsfest ist ein Fest mit fes...
Ist der 17. September im Mondkalender 2018 ein gut...
Im Frühherbst sind Obst und Gemüse reif und überal...
Der sechste Mondmonat ist da. Ist es angemessen, a...
Welches Sternzeichen haben Menschen, die im ersten...
Jeder Tag ist etwas Besonderes und Neujahr ist der...
Welche Dinge sind am 25. Tag des 12. Mondmonats i...
Einleitung: Mit der Entwicklung der Wahrsagerbranc...
Die Vor- und Nachteile einer Verlobung zu untersch...
Ist Getreideregen das letzte Sonnensemester im Frü...