Starker Schneefall bedeutet, dass das Wetter kälter ist und die Wahrscheinlichkeit von Schneefall größer ist als bei leichtem Schneefall. Dies bedeutet nicht, dass die Schneefallmenge unbedingt groß sein wird. Im Gegenteil, der Niederschlag wird nach starkem Schneefall in allen Gebieten weiter abnehmen. Bei solchem Wetter denken viele Menschen oft darüber nach, wie sie durch Bewegung ihre Gesundheit erhalten können. Welche Aktivitäten eignen sich also für die Big Snow-Solarsaison? Denken Sie daran, es nach der Lektüre in die Praxis umzusetzen! Auf der Website von Herrn Shui Mo finden Sie weitere Artikel zum November des Mondkalenders 2019. Auf der Website von Herrn Shui Mo finden Sie wunderbare Inhalte zum November des Mondkalenders 2019.1. Gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie spät auf, um Ihren Geist zu beruhigenWährend der „Schneesaison“ wird die Natur allmählich kalt und gefriert mit Eis und Schnee. Zu dieser Zeit muss auch der menschliche Körper diese Regel befolgen und im täglichen Leben früh zu Bett gehen und spät aufstehen, um zu versuchen, seine Yang-Energie nicht zu verlieren. Die von uns empfohlene Schlafenszeit ist von 9 bis 11 Uhr. Das ist die Zeit, in der der Sanjiao-Meridian aktiv ist und die mit der Zeit übereinstimmt, in der das menschliche endokrine System arbeitet, das heißt, es ist die Zeit, in der die verschiedenen Drüsen arbeiten, die den menschlichen Körper mit der anfänglichen Wärme, Energie und Kraft versorgen. Deshalb empfiehlt es sich im Winter früh zu Bett zu gehen, damit der Körper mehr Energie speichern kann. Wenn Sie nicht früh zu Bett gehen können, bedeutet dies, dass Sie im Winter die Fähigkeit verloren haben, Ihren Körper zu regenerieren. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin liegt dies hauptsächlich an unzureichendem Nierenwasser und übermäßigem Herzfeuer. Bewusst früh zu Bett zu gehen und spät aufzustehen fördert die Fähigkeit, Energie zu speichern und die Nieren zu nähren. Es gibt vier Jahreszeiten im Jahr und vier Jahreszeiten an einem Tag. Der „Winter“ eines Tages ist nachts, daher kann frühes Zubettgehen und spätes Aufstehen Ihnen helfen, sich besser zu erholen. Wenn Sie in dieser Jahreszeit, in der Sie sich um sich selbst kümmern und ihn pflegen sollten, herumalbern, ist das genauso, als würden Sie nachts nicht schlafen, was für Ihre Nieren am schädlichsten ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie in Ruhe Ihre Gewinne und Verluste des vergangenen Jahres durchgehen und auskosten, die Ergebnisse der harten Arbeit eines Jahres auskosten und genießen, sich rechtzeitig etwas zurückgeben und belohnen und sich auf ein besseres Arbeits- und Privatleben im kommenden Jahr vorbereiten. 2. Kälte entfernen und aufwärmen, Yang schützen und das Äußere stärkenWährend der „Starkschneesaison“ sinken die Temperaturen allmählich, der Temperaturunterschied zwischen Morgen und Abend ist enorm und die Zahl der Tage mit starkem Wind und starkem Schneefall nimmt allmählich zu. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Kleidungsmenge erhöht werden, da die Temperatur sinkt. Es ist besser, sich warm und nah an der Haut zu halten, um ein Schwitzen der Haut zu verhindern und ein Eindringen der Yang-Energie des Körpers zu verhindern. Nachts ist die Temperatur niedriger. Sie sollten beim Schlafen mehr Kleidung und Decken anziehen, um Ihre Gliedmaßen warm zu halten und Ihr Qi und Blut ungehindert fließen zu lassen. Dadurch können viele Krankheiten wie Erkältungen, Bronchitis, Asthma bronchiale, Hirnthrombose usw. vermieden werden. Um die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel zu verbessern, sollten ältere Menschen im Alltag besonders achtsam sein und sich ausreichend bewegen. Darüber hinaus ist kaltes Duschen oder Schwimmen im Winter nicht zu empfehlen, da dies den Naturgesetzen widerspricht. Menschen mittleren und höheren Alters sollten dabei besonders vorsichtig sein. Wenn Sie im Winter kalt duschen oder schwimmen, wird dem Körper durch das kalte Wasser seine Yang-Energie entzogen, sodass er seine Aufgabe, sich selbst zu schützen und Abfallprodukte zu beseitigen, nicht mehr erfüllen kann. Als Folge davon treten Akne, dunkle Flecken und andere kalte Dinge auf, und Sie können sogar an vielen Krankheiten leiden. 3. Trinken Sie Tee, kochen Sie Brei und trinken Sie Wasser, um Yin zu nährenWährend der „starken Schneefallsaison“ ist der Boden gefroren und das Wetter kalt. Um ein bestimmtes Wärmeniveau aufrechtzuerhalten, muss der menschliche Körper den Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen im Körper steigern, um mehr Energie zu produzieren, die den Bedarf des Körpers deckt. Daher können Sie zu dieser Zeit mehr zucker-, fett-, eiweiß- und vitaminreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, um die durch das kalte Wetter verbrauchte Energie wieder aufzufüllen, Qi und Blut wiederherzustellen und den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Gesundheitserhaltender Tee und gesundheitserhaltender Brei sind beide eine gute Wahl. Beispielsweise kann Roter Datteletee die Blutzirkulation anregen und Qi auffüllen sowie Yin und Yang nähren; Orangen-, Zimt- und Ingwertee können das Herz erwärmen und Kälte vertreiben, Qi fördern und die Milz stärken; Maisbrei kann die Lunge stärken und das Herz beruhigen sowie Herz und Magen regulieren; Bocksdorn- und Schweinefleischbrei können Yin und Blut nähren und Leber und Nieren regenerieren. Verschiedene Vollkornbreie sind ebenfalls gute Stärkungsmittel, wie zum Beispiel Hirsebrei, Süßkartoffelbrei, Haferbrei, Schwarzreis-Acht-Schätze-Brei, Walnussbrei usw. Der Verzehr von mehr Vollkornbrei kann die Nieren nähren und Essenz speichern. Der Winter ist Yin, und die Jahreszeit mit dem „starken Schneefall“ ist die Jahreszeit mit der höchsten Yin-Energie im Jahr. Wenn Sie zu dieser Zeit das Wetter nutzen, um Yin zu nähren, können Sie das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper wiederherstellen, was besonders für Menschen mit Yin-Mangel wichtig ist. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wasser das wichtigste Yin-Element ist. Daher kann das Trinken von mehr Wasser im Winter das Yin nähren. Generell sollte die täglich getrunkene Wassermenge 2000–3000 ml nicht unterschreiten (also die sogenannten „8 Gläser Wasser“, ein Glas entspricht etwa 300 ml). Drei Gläser Wasser am Tag sind ein Muss. Das erste Glas Wasser wird morgens getrunken, um trockene Därme zu befeuchten; das zweite Glas Wasser wird um 17 Uhr getrunken, um das Nieren-Yin zu nähren; das dritte Glas Wasser wird um 21 Uhr getrunken, um das Herz-Yin zu nähren. Darüber hinaus können Sie mehr Yin-nährende Nahrungsmittel essen, darunter Wasserpflanzen wie Reis und Lotuswurzeln, überwinternde Pflanzen wie Chinakohl und Rettich, im Schatten wachsende Pflanzen wie Pilze, im Winter reife Nahrungsmittel wie Winterbirnen und Winterdatteln sowie Tiere mit niedriger Körpertemperatur wie Enten und Fische usw. 4. Halten Sie sich warm und treiben Sie mäßig SportWährend der „starken Schneefallsaison“ ist es nicht ratsam, zu früh aufzustehen, um morgens Sport zu treiben. Am besten ist es, bis zum Morgengrauen zu warten, um die Sonne zu sehen, bevor man zum Sport hinausgeht. Das sogenannte „Muss auf Sonnenlicht warten“. Besonders ältere Menschen sollten beim Ausgehen vorsichtiger sein, um nicht von der Kälte betroffen zu werden und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auszulösen. Wenn Sie im Freien Sport treiben, müssen Sie Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kopf, Brust und Füße die drei Teile des menschlichen Körpers sind, die am anfälligsten für Kälte sind. Daher sollten diese drei Teile gut geschützt werden. Der Kopf ist der „Treffpunkt allen Yang“, deshalb sollten Sie beim Ausgehen im Winter eine Mütze tragen, die den Wärmeverlust des Kopfes um etwa 60 % reduzieren kann. Im Winter juckt der Hals und es kommt zu Husten mit etwas klarem Auswurf. Hustenmittel haben keine erkennbare Wirkung. Dies kann mit einer Erkältung im Nacken- und Brustbereich zusammenhängen. Besonders für Menschen mit einer Beeinträchtigung der Halswirbelsäule ist es wichtig, im Winter hochgeschlossene Kleidung zu tragen und beim Ausgehen einen Schal umzubinden. Wenn Sie Ihre Brust zum Schutz mit einem langen Schal umbinden, können Sie die Auswirkungen der Kälte auf Herz, Milz und Magen verringern. Wie das Sprichwort sagt: „Die Kälte beginnt an den Fußsohlen.“ Die Füße sind am weitesten vom Herzen entfernt, haben eine langsame und geringere Blutversorgung, eine dünnere subkutane Fettschicht und eine schlechtere Wärmespeicherung. Einmal in der Kälte gefangen, führt dies reflexartig zu einer Kontraktion der Kapillaren in der Atemschleimhaut, was die Widerstandskraft gegen Krankheiten verringert und zu Infektionen der oberen Atemwege führt. Daher sollte während der „Daxue“-Sonnenperiode besonders darauf geachtet werden, die Füße warm zu halten. Bei schönem Wetter können geeignete Aktivitäten im Freien die Sauerstoffversorgung der Blutgefäße am Augenhintergrund erhöhen, die Ansammlung von Kohlendioxid im Blut verringern und einen erhöhten Augeninnendruck vermeiden. Bei kaltem und rauem Wetter sollten Sie versuchen, das Ausgehen so weit wie möglich zu reduzieren, um die Auswirkungen von kaltem Wind und Sand auf die Augen zu verringern. Wenn der Schnee nicht schmilzt, kann ein längerer Aufenthalt im Schnee sehr wahrscheinlich zu „Schneeblindheit“, auch bekannt als „Schneelicht-Augenentzündung“, führen, die sich in Lichtscheu, Tränenfluss, Fremdkörpergefühl, Juckreiz, Stechen und Ödemen äußert. Daher ist es nicht ratsam, zu lange im Schnee zu bleiben. Wenn Sie im Schnee arbeiten oder reisen, sollten Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz tragen. |
Ist das Glück eines Jungen, der am 12. Februar 201...
Einleitung: Das Sternzeichen ist auch eine der Eig...
Obwohl es heißt, dass sich die Menschen im ersten ...
Alle Eltern sind sehr besorgt um das Schicksal des...
Einleitung: Das Wetter ändert sich schnell und Ihr...
Die Vor- und Nachteile des Gräberfegens und Opfern...
Weiße Tauben fliegen in den Himmel und begrüßen de...
Obwohl viele Menschen jeden Tag Verträge unterzeic...
An verschiedenen Tagen kann man unterschiedliche D...
Einleitung: Bei den sogenannten „Restkämpfern“ ha...
Im fünften Monat des Mondkalenders stehen die Gran...
Egal wie schön und reizvoll die Landschaft während...
„Xiaoman“ ist das achte Solarsemester in den 24 So...
Ist der 17. Juli im Mondkalender 2020 ein guter T...
Ich glaube, dass die Familie für uns alle sehr wic...