Ist die Sommersonnenwende jedes Jahr ein festes Datum? Wird es 2022 einen Feiertag zur Sommersonnenwende geben?

Ist die Sommersonnenwende jedes Jahr ein festes Datum? Wird es 2022 einen Feiertag zur Sommersonnenwende geben?
Die „Sommersonnenwende“ ist der älteste Sonnenbegriff unter den 24 Sonnenbegriffen. Im 7. Jahrhundert v. Chr. verwendeten unsere Vorfahren die Methode, den Sonnenschatten mit einem Gnomon zu messen, um den Zeitpunkt der „Sommersonnenwende“ zu bestimmen. Ist die Sommersonnenwende also jedes Jahr ein fester Tag? Wird es zur Sommersonnenwende 2022 einen Feiertag geben? Ink.net hat für jeden Tag des fünften Mondmonats im Jahr 2022 relevante Inhalte vorbereitet. Wenn Sie mehr Einzelheiten erfahren möchten, folgen Sie bitte Ink.net!

Ist die Sommersonnenwende jedes Jahr ein festes Datum?

Der Zeitpunkt der Sommersonnenwende ist nicht jedes Jahr festgelegt.
Die Sommersonnenwende ist einer der 24 Sonnenbegriffe. Es beginnt jedes Jahr um den 21. Juni (20. bis 22.), wenn die Sonne den 90. Grad der ekliptikalen Länge erreicht. Es handelt sich um den frühesten Sonnenterm, der bestimmt werden konnte. Im 7. Jahrhundert v. Chr. verwendeten die Alten einen Gnomon, um den Schatten der Sonne zu messen. Der Schatten war zur Sommersonnenwende am kürzesten, daher wurde dieser Tag „Sommersonnenwende“ genannt.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Sommersonnenwende in den vergangenen zehn Jahren immer auf den 21. Juni fiel, eine konkrete Berechnung des Zeitpunktes ist also nicht notwendig.

Wird es zur Sommersonnenwende 2022 einen Feiertag geben?

Zur Sommersonnenwende gibt es im Jahr 2022 keinen Feiertag.
Das „Sommersonnenwende-Fest“ wurde in der Antike auch „Sommerfest“ genannt. Es ist nicht nur ein wichtiger Sonnenbegriff, sondern auch ein wichtiges traditionelles Fest unter den Chinesen. Vor der Qing-Dynastie hatte das ganze Land an der Sommersonnenwende einen freien Tag und in der Song-Dynastie hatten alle Beamten an der Sommersonnenwende drei Tage frei. Heute ist dies jedoch kein gesetzlicher Feiertag mehr.

Ist die Sommersonnenwende der heißeste Tag des Jahres?

Nein, die Sommersonnenwende ist nicht die heißeste Zeit des Jahres. Die heißeste Zeit dürften die Hundstage des Sommers sein.
Der Hauptgrund hierfür ist der Einfluss der Atmosphäre. Die Atmosphäre hat eine starke wärmeisolierende Wirkung. Gäbe es keine Atmosphäre, würden nach der Sommersonnenwende die Tageslichtstunden auf der Nordhalbkugel immer kürzer, die absorbierte Wärmemenge würde immer geringer, der Wärmeverlust würde immer größer und die Temperatur würde von Tag zu Tag sinken.
Aufgrund der Wärmeisolationswirkung der Atmosphäre ist die Gesamtsonnenscheindauer an einem Tag jedoch länger als in der Nacht, d. h. die Gesamtzeit der Wärmeaufnahme ist länger als die Zeit der Wärmeabgabe. Daher wird die Temperatur unter der Wärmeisolationswirkung der Atmosphäre weiter ansteigen.

<<:  Ist der vierte Tag des vierten Mondmonats im Jahr 2022 ein guter Tag? In welche Richtung geht der Gott des Reichtums heute?

>>:  Wie wäre es, am 28. April des Mondkalenders im Jahr 2022 einen Vertrag zu unterzeichnen? Ist das ein glückverheißender Tag?

Artikel empfehlen

Welches Sternzeichen ist Lev 18 im Mondkalender 2018?

Leon ist wie die letzte Frucht des Jahres und das ...

Wann ist Winteranfang 2020? Können wir zum Winteranfang heiraten?

Einleitung: Verschiedene Tage verlaufen unterschie...