Einleitung: Für die Beerdigung muss ein glückverheißender Tag gewählt werden. Ist also das Laba-Fest 2020 ein glückverheißender Tag für die Beerdigung? Was bedeutet das Wort „La“ beim Laba-Fest? Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist allgemein als „Lewon-Monat“ bekannt. Wenn Sie mehr über den zwölften Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 erfahren möchten, besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo!Ist das Laba-Fest 2020 ein glückverheißender Tag für Beerdigungen?Abfrage zum Mondkalender des Laba-Fests 2020:Gregorianischer Kalender: Donnerstag, 2. Januar 2020 Steinbock Mondkalender: 8. Dezember 2019, God of War → Himmlisches Gefängnis (Black Law Day) Jahr: Jahr des Schweins, Sternzeichen: Schwein, Monat Bingzi, Tag des Jiachen Zusammenstoß mit dem Hund (Wuxu) und dem Süden Die heute passenden Dinge: um Segen beten, heiraten, den ersten Spatenstich vornehmen, ein Amt antreten, Opfer bringen, Erben suchen, Beerdigungen absagen, Geld sammeln, Säulen errichten, Balken anheben, pflanzen, den Markt öffnen, Anleihen aufnehmen, nach Reichtum streben, eine Zeremonie abhalten, die Schule betreten, Kleidung schneidern, eine Haarnadel tragen Die heutigen Tabus: Trennung, Migration, Einweihungsfeiern, Rechtsstreitigkeiten, Häuserbau, Brücken- und Deichbau, Viehhaltung, Lagerhallen, Eigentum, Bootfahren, Reisen, Ausgehen, um medizinischen Rat einzuholen Pränatale Weissagung Gottes: Der Hahn befindet sich im Osten des Raumes. Na Yin Sternposition: Fu Deng Huo Ding Zhi Position Glückverheißende Götter: Yue En, vier Phasen und drei Kombinationen, bewölkter Tag und Stunde, Cang Sheng Xin Fierce Gods: Himmlisches Gefängnis Die 100 Tabus von Peng Zu: Wenn Jia das Lagerhaus nicht öffnet, wird Reichtum verschwendet; wenn Chen nicht weint, wird dies zu einem schweren Tod führen. Aus den obigen Ausführungen können wir schließen, dass die Beerdigung [also die Beisetzung des Sarges] an diesem Tag gemäß dem Mondkalender angemessen ist. Daher ist das Laba-Fest 2020 ein glückverheißender Tag für die Beisetzung des Sarges! Analyse der Bedeutung des Wortes „La“ beim Laba-Fest!Das Wort „La“ hat drei Bedeutungen:Eine davon ist, dass „La verbinden“ bedeutet, was den Wechsel zwischen Alt und Neu impliziert (aufgezeichnet im Buch Sui, Rituale und Rituale von Labazhou); Das zweite ist „臘者同荵“, was sich auf die Jagd auf Tiere bezieht, um den Vorfahren und Göttern Opfer darzubringen. „臘“ ist vom Schriftzeichen für „肉“ abgeleitet, was bedeutet, Fleisch für „Winteropfer“ zu verwenden; Drittens bedeutet „Laotisch, Epidemien zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen“. Das Laba-Fest wird auch „Buddhas Erleuchtungsfest“ oder „Erleuchtungstreffen“ genannt. Tatsächlich kann man sagen, dass der achte Tag des zwölften Mondmonats der Ursprung des La-Tages ist. Welche Tabus sind bei der Durchführung einer Beerdigung zu beachten?Tabus bei Beerdigungen: Vermeiden Sie Beerdigungen an Doppeltagen. Gerade Tage gelten als schlechtes Omen. Es wird angenommen, dass Beerdigungen an geraden Tagen den Tod von zwei Menschen bedeuten. Daher müssen Beerdigungen an ungeraden Tagen stattfinden und sollten nicht an geraden Tagen stattfinden.Tabus bei Beerdigungen: Vermeiden Sie Beerdigungen am Mittag. Im Gebiet der Li-Ethnie gibt es solch einen tabuisierten Brauch. Wenn jemand in einer Li-Familie stirbt, stirbt er normalerweise morgens und wird nachmittags beerdigt, oder er stirbt nachmittags und wird am nächsten Tag beerdigt. Der Leichnam wird für sehr kurze Zeit zu Hause aufbewahrt, aber es ist tabu, den Leichnam mittags hinauszutragen. Man glaubt, dass der Bruch des Tabus zur Katastrophe führen wird. Tabus bei einer Beerdigung: Vermeiden Sie es, Tränen über die Leiche zu vergießen. In manchen Gegenden kursiert ein Sprichwort, dass man beim Tod eines Familienmitglieds beim Ankleiden des Verstorbenen das Weinen vermeiden solle, um zu vermeiden, dass Tränen über die Leiche vergießen. Denken Sie, dass etwas passieren und die Untoten erwecken wird. Tabu bei Beerdigung: Der Sarg darf nicht durch die Tür hinausgetragen werden. Es gibt ein Sprichwort, dass es bei den Mandschu tabuisierte Bräuche gibt. Sie glauben, dass Türen Durchgänge sind, durch die Menschen ein- und ausgehen, und dass es für Verstorbene tabu ist, seitwärts zu gehen, weil dies sonst als Unglück gilt. Daher gibt es den Brauch, Särge aus dem Fenster zu tragen. Tabu bei Beerdigung: Katzen dürfen nicht vor dem Sarg erscheinen. Bevor der Leichnam des Verstorbenen aufgebahrt wird, halten die Menschen eine Totenwache und vermeiden, dass sich Katzen ihm nähern. Es wird angenommen, dass es so wirkt, als ob der Verstorbene plötzlich aufsteht und der Familie Schaden zufügt, wenn eine Katze ihn berührt oder darüberspringt. Im Jahr 2020 hat bereits ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Um das Jahr 2020 bedeutungsvoller zu gestalten und Ihr Schicksal im Voraus vorherzusagen, können Sie unten auf die „Prämienberechnung“ klicken, um das neueste und umfassendste Schicksal zu erfahren. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Sicherheit im Jahr 2020! |
Ich glaube, dass Wohlstand der Gott des Glücks is...
Jeder Tag ist etwas Besonderes. Der dritte Tag des...
Das Schicksal des Kindes wird je nach Geburtszeitp...
Die Tage im Mondkalender sind jeden Tag anders, al...
Jedes Jahr heiraten unzählige Paare. Die Menschen ...
Einleitung: Sie möchten Fische züchten, um Wohlst...
Einleitung: Nach den traditionellen Bräuchen unser...
Daten werden in Mond- und Sonnenkalender untertei...
Die Platzierung des Aquariums für das Sternzeichen...
Der Nationalfeiertag findet jedes Jahr am 1. Oktob...
Einleitung: Welcher Tag ist der 22. Tag des ersten...
Einleitung: Im Handumdrehen rückt der Nationalfeie...
Der chinesische Valentinstag war ursprünglich das ...
Einleitung: Ich glaube, viele Leute kennen das Spr...
Der chinesische Valentinstag, auch bekannt als Qiq...