Wir wissen, dass der zweite Tag des ersten Mondmonats der Tag ist, an dem man ins Elternhaus zurückkehrt, und dass es im ersten Mondmonat viele traditionelle Aktivitäten gibt. Ist der zweite Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 ein glückverheißender Tag im Mondkalender? Müssen wir dem Gott des Reichtums Opfer darbringen? Nutzen Sie die Zeit des Frühlings und Sie werden ein gutes Jahr haben. Der erste Frühlingsmonat ist der wichtigste Monat. Auf der Website von Herrn Shuimo finden Sie Informationen zum Januar. Sehen Sie sich das Sonderthema des ersten Monats 2020 an.Ist der zweite Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 ein glückverheißender Tag im Mondkalender?》 Was man am Neujahrstag 2020 und am 2. Mondkalender gemäß dem Mondkalender tun und lassen sollte:【Was heute zu tun ist】——8 Elemente <br /> Ein Haus bauen, einen Sohn heiraten, ein Amt übernehmen, Säulen errichten, Balken legen, Vieh aufnehmen, den Weg bestimmen 【Heutige Tabus】——24 Artikel > 9 Artikel <br /> Umziehen, Einzug in ein neues Haus, Räucherwerk aufstellen, einen Markt eröffnen, eine Anleihe registrieren, Geld bezahlen, Trennung, Opfergaben darbringen, um Segen beten, das Bett aufstellen, Reisen, Reichtum suchen, Bauen, Spatenstich, Beerdigungen, Pflanzen, Kanäle graben, Wasser ablassen, Opfergaben darbringen, Spatenstich, Dämme bauen, Hochzeiten und finanzielle Angelegenheiten 》Das Hexagramm des zweiten Tages des ersten Mondmonats im Jahr 2020: Tian Ze Lu (Li Gua) ist ein Gua der mittleren bis oberen Ebene, das mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht. [Xiang sagt]: Der Phönix landete auf dem Berg Xiqi und nach ein paar Schreien tauchte ein Weiser auf. König Wen wurde vom Himmel gesandt, um eine Stiftung zu gründen, und er genoss achthundert Jahre lang Reichtum und Ruhm. Dieses Hexagramm besteht aus zwei verschiedenen Hexagrammen (unteres Dui und oberes Qian), die übereinander gestapelt sind. Qian steht für den Himmel und Dui für Sümpfe. Der Himmel wird verwendet, um den Herrscher darzustellen und Sümpfe werden verwendet, um das Volk darzustellen. Der Originaltext lautet: „Wenn du auf den Schwanz des Tigers trittst, wird er dich nicht beißen.“ Daher ist das Ergebnis glückverheißend. Oben steht der König, unten das Volk, jeder hat seine eigene Position. Wenn ein sanfter Mensch auf einen starken Menschen trifft, gerät er in Gefahr. „Lu“ bedeutet „in die Praxis umsetzen“, und die Bedeutung des Hexagramms besteht darin, mit den Füßen auf dem Boden voranzukommen. 》Glücksbringende und unglückliche Ereignisse am zweiten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020: (1) In Friedenszeiten ist es angebracht, Diebe und Seuchen zu unterdrücken und Katastrophen zu vermeiden, so dass alles gut geht. (2) Es ist auch eine gute Zeit zum Heiraten und zur Viehzucht sowie zum Abschneiden der Wurzeln von Dieben beim Holzfällen. (3) Alle, die am Bau und an der Beerdigung der Toten beteiligt sind, müssen in einem angemessenen Zustand sein, während die übrigen ihren ordnungsgemäßen Pflichten nachkommen und ihren Reichtum mehren müssen. ——Zusammenfassung des Mondkalenders für den Tag: Der zweite Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 ist kein glückverheißender Tag im Mondkalender ——Nördliche Bräuche: Verehre den Gott des Reichtums am zweiten Tag des ersten Mondmonats [Aktivitäten zur Verehrung des Gottes des Reichtums] |
Einleitung: Generell ist es notwendig, einen günst...
Einleitung: Auch das Aufstellen des Bettes ist ein...
Der achte Monat des Mondkalenders ist der zweite H...
Das Qixi-Fest ist als Chinas Valentinstag bekannt ...
Mondkalender: 19. Juli (6. September) 2020. Der M...
Einleitung: Es ist wieder Nationalfeiertag. Müssen...
Die Ausstellung einer Heiratsurkunde ist ein rech...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag fü...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag fü...
Die fallenden Blätter kündigen im September die A...
Der Solarbegriff „Regenwasser“ weist auf das Eintr...
Die Bräuche des Laternenfests werden seit der Anti...
Einleitung: Die meisten Mitarbeiter verbringen di...
Der Legende nach öffnen sich im siebten Monat des...
Der Jahresplan beginnt mit dem Frühling. Der Febr...