Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag wählen, um ein Geschäft zu eröffnen. Ist es also tabu, am elften Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 ein Geschäft zu eröffnen? Wie lange wird es nach Frühlingsbeginn kalt sein? Ein Jahr hat zwölf Monate und der erste Monat des Mondkalenders wird auch erster Monat genannt. Der erste Tag des ersten Mondmonats ist das Frühlingsfest und der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats ist das Laternenfest.... Das Sonderfeature zum ersten Mondmonat 2020 auf der Website von Herrn Shuimo erklärt Ihnen jeden Tag des ersten Mondmonats!Ist es tabu, am elften Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 ein Geschäft zu eröffnen?Mondkalender 2020 für den Frühlingsanfang am 11. Tag des ersten Mondmonats:Gregorianischer Kalender: Dienstag, 4. Februar 2020 Wassermann Mondkalender: 2020 11. Januar Tag des ersten Mondmonats → Mingtang (Ekliptiktag) Jahr: Gengzi-Jahr, Sternzeichen: Ratte, Monat: Wuyin, Tag: Dingchou Zusammenstoß: Zusammenstoß mit Schafen (Xin Wei) Ost Die heute geeigneten Dinge: um Segen beten, heiraten, Reichtum erhalten , ein Geschäft eröffnen , Bett und Ofen aufstellen, Verlobungsgeschenke annehmen, Schwiegersohn anwerben, Opfer darbringen, Erben suchen, freilassen, begraben, ein Amt antreten, Balken anbringen, pflanzen, medizinische Behandlung suchen, Beerdigung durchführen, Gräber versiegeln und Verträge schreiben Die heutigen Tabus: Hausbau, Umzug, Sesshaftwerden, Bauen, Spatenstich, Heimkehr, Reisen, Immobilienkauf, Spatenstich, Staudämme bauen, Wasser ablassen, Lagerhäuser eröffnen, Akupunktur, Viehhaltung, vertikale Säulen Aus den oben genannten Gründen können wir davon ausgehen, dass die Markteröffnung am elften Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 für die Geschäftseröffnung geeignet ist. Wie lange bleibt es nach Frühlingsbeginn kalt?Normalerweise wird es nach Frühlingsbeginn etwa einen Monat lang kalt.Wie das Sprichwort sagt: „Freue dich nicht über den Frühlingsanfang, es sind noch 40 Tage kaltes Wetter.“ Der Frühlingsanfang ist normalerweise am ersten Tag des Jahres „69“, also Anfang Februar. Dezember, Januar und Februar sind Wintermonate, daher erwärmt sich das Wetter nicht wesentlich. Erst Anfang März begannen die Temperaturen deutlich anzusteigen. Der Frühlingsanfang ist der erste der vierundzwanzig Sonnenbegriffe und steht für die Ankunft des Frühlings. Es gibt viele Volkssprichwörter über den Frühlingsanfang, wie zum Beispiel „Wenn es am Frühlingsanfang nicht sonnig ist, wird es noch einen Monat lang kalt sein“. Wenn Sie beobachten, ob es am Tag des Frühlingsanfangs sonnig oder regnerisch ist, können Sie ungefähr abschätzen, wie lange es nach dem Frühlingsanfang kalt sein wird. Wenn die Durchschnittstemperatur an fünf aufeinanderfolgenden Tagen über 10 °C liegt, bedeutet dies, dass der Frühling wirklich angekommen ist. Das frühe Eintreffen des Frühlingsanfangs bedeutet nicht, dass der Frühling auch früh kommen wird. Meteorologisch ist Frühling erst dann angesagt, wenn die gleitende Durchschnittstemperatur an fünf aufeinanderfolgenden Tagen stabil über 10 °C liegt. Erst im „Jingchen“-Solarterm, also Anfang März im gregorianischen Kalender, wird das Wetter kälter. Gemäß den 24 Solartermen endet der Winter um den „Jingchen“-Solarterm herum. Im gregorianischen Kalender endet der Winter etwa Anfang März. Über den Klimawandel zum FrühlingsanfangDer Frühlingsanfang ist nicht nur der erste der 24 Sonnenbegriffe, sondern auch in der Natur und in den Köpfen der Menschen bedeutet der Frühling warmes Wetter, Vogelgezwitscher und blühende Blumen. Er bedeutet auch das Wachstum aller Dinge und das Pflügen und Säen im Frühling. Wie das Sprichwort sagt: „Der Jahresplan beginnt im Frühling.“ In der Klimatologie bezeichnet der Frühling den Zeitraum, in dem die Durchschnittstemperatur einer Jahreszeit (etwa 5 Tage pro Jahreszeit) zwischen 10 und 22 °C liegt. Zum Frühlingsanfang ist für die Menschen deutlich spürbar: Die Tage werden länger und die Sonne wärmer.Temperatur, Sonnenscheindauer und Niederschlagsmenge liegen im Jahresverlauf häufig an einem Wendepunkt und tendieren dazu, anzusteigen oder zuzunehmen. Zu Beginn des Frühlings beginnt der südliche Zweig des ostasiatischen Westjetstreams abzuschwächen und das Mittwinterklima ist fast vorbei. Allerdings sind Intensität und Position des nördlichen Zweigs des westlichen Jetstreams im Wesentlichen unverändert geblieben, das mongolische Kaltdruckhoch und das Aleuten-Tiefdruckgebiet sind noch immer relativ stark und starke Winde und Abkühlung sind nach wie vor die vorherrschenden Wetterbedingungen. Allerdings kam es in den Intervallen zwischen den Kaltlufteinflüssen zu einer Zunahme der Südwinde und damit auch zu einem deutlichen Temperaturanstieg. Schicksalsschläge im Leben können in gut und schlecht, günstig und unglücklich unterteilt werden. Wenn Sie den Schicksalsverlauf Ihres Schicksals im Voraus berechnen, können Sie Probleme vermeiden, bevor sie auftreten, ungünstige Situationen umkehren und Ihr Leben reibungsloser und schöner gestalten. Um Ihr Lebensvermögen für die nächsten zehn Jahre zu berechnen, klicken Sie unten auf „Prämienberechnung“, um eine genaue Berechnung durchzuführen. Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Leben! |
Welcher Tag ist der 16. Juli im Mondkalender 2017...
Der Gott des Reichtums und der Gott der Freude sin...
Mit dem Eintreffen des ersten Monats des Mondkalen...
Jedes Jahr finden viele Feste statt und jedes Fest...
Einleitung: Die Ehe ist eine der wichtigsten Angel...
Der siebte Monat des Mondkalenders liegt im Frühhe...
Jeder träumt von seiner Hochzeit. Ist es möglich,...
Einleitung: Ein Umzug ist auch eine große Sache, d...
Einleitung: Wie das Sprichwort sagt: „Der Jahrespl...
Nach Volksbrauch zünden die Menschen am 13. Tag de...
Wohin geht die Richtung des Gottes des Glücks am ...
Um die Vorfahren zu verehren, muss man einen günst...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist einer der ...
Einleitung: Am Tag der Arbeit im Jahr 2020 gibt es...
Die Zeit, Weihrauch zu verbrennen und um Segen zu ...