Können Sie Ihr Geschäft am achten Tag des 11. Mondmonats im Jahr 2019 eröffnen, also am Laba-Fest? Analyse der Tabus für die Eröffnung eines Geschäfts am Laba-Fest!

Können Sie Ihr Geschäft am achten Tag des 11. Mondmonats im Jahr 2019 eröffnen, also am Laba-Fest? Analyse der Tabus für die Eröffnung eines Geschäfts am Laba-Fest!
Einleitung: Sie müssen einen günstigen Tag für die Eröffnung eines Unternehmens wählen, da die Eröffnung eines Unternehmens ebenfalls eine wichtige Angelegenheit ist. Können Sie also am achten Tag des 1. Mondmonats 2019, dem Laba-Fest, ein Unternehmen eröffnen? Analyse der Tabus bei der Eröffnung eines Unternehmens am Laba-Fest! Möchten Sie mehr über den zwölften Mondmonat 2019 erfahren? Beachten Sie bitte die Dezember-Sonderausgabe des Mondkalenders auf der Website von Shui Mo Xiansheng!

Können wir am achten Tag des 1. Mondmonats im Jahr 2019 unseren Geschäftsbetrieb eröffnen?

Mondkalender: 8. Dezember 2019
Gregorianischer Kalender: Donnerstag, 2. Januar 2020, Steinbock
Die heutige Farbe: um Segen beten, heiraten, den ersten Spatenstich vollziehen, ein Amt antreten, Opfer bringen, einen Sohn suchen, zurücktreten, begraben, Geld sammeln, Säulen errichten, Balken errichten, pflanzen, den Markt öffnen , Anleihen aufnehmen, um Geld bitten, Opfer bringen, in die Schule gehen, schneidern und eine Haarnadel tragen
"Heutige Tabus": Trennung, Migration, Einweihungsfeier, Poesie, Rechtsstreitigkeiten, Bauen, Häuser bauen, Brücken bauen, Böschungen bauen, Viehzucht betreiben, Lagerhäuser eröffnen, Eigentum erwerben, Segeln, Reisen, zur medizinischen Behandlung ausgehen
Aus dem obigen Inhalt ist ersichtlich, dass die Markteröffnung [Geschäftseröffnung] am Laba-Fest des Mondkalenders 2019 mit dem Mondkalender übereinstimmt, Sie können also am Laba-Fest des Mondkalenders 2019 Ihre Geschäfte eröffnen!

Analyse der Tabus für die Geschäftseröffnung beim Laba-Fest!

Tabus für die Eröffnung eines Geschäfts am Laba Festival: Vermeiden Sie nervige Geschäfte
Bei der Wahl des Standorts für ein Haus achtet Feng Shui darauf, dass es nach Norden und Süden ausgerichtet ist. Ziel ist es, die sengende Sonne im Sommer und den kalten Wind im Winter zu vermeiden.
Bei der Wahl der Geschäftsadresse muss zudem darauf geachtet werden, Sonne und kalten Wind zu meiden. Am besten ist es also immer noch, nach Süden auszurichten.
Ist die Tür eines gewerblich genutzten Ladens nach Osten ausgerichtet, so fällt im Sommer von morgens bis abends Sonnenlicht durch die Tür in den Laden.
Die Sommersonne brennt und das gilt im Feng Shui als böse. Diese böse Energie wirkt sich nachteilig auf die Geschäftstätigkeit des Ladens aus.
Tabus bei der Geschäftseröffnung am Laba-Fest: Katzen bringen Armut, Hunde bringen Reichtum
Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Katzen bringen Armut, Hunde bringen Reichtum“. Wenn Sie also die Ladentür öffnen und eine Katze kommt, müssen Sie sie verjagen, die Tür schließen und sie dann erneut öffnen, um den bösen Geist zu vertreiben.
Die Leute freuen sich, wenn ein Hund kommt, denn sie glauben, das sei ein gutes Omen. Das gilt besonders für Färbereien, die Stoffe früher nur schwarz färbten. Wenn ein schwarzer Hund kommt, freut sich der Besitzer besonders, denn er glaubt, das sei ein gutes Omen und das heutige Geschäft werde gut laufen.
Tabus für die Geschäftseröffnung am Laba-Fest: Vermeiden Sie die Eröffnung von Geschäften mit ominösen Artikeln
Mit den im Feng Shui erwähnten Unglücksgebäuden sind vor allem Gebäude gemeint, die bei Menschen wahrscheinlich zu psychischem Unbehagen führen, wie etwa Schornsteine, Toiletten, Viehställe, Ställe, Bestattungsinstitute, Krankenhäuser usw.
Diese Gebäude sind voller schwarzem Rauch, stinken, weinen oder stöhnen. Im Feng Shui werden diese Botschaften unheilvoller Gebäude als Unglücksbotschaften betrachtet. Legenden über das Laba-Fest
Der Legende nach geht das Laba-Fest auf den Brauch zurück, „Geister mit roten Bohnen zu schlagen“. Der Legende nach hatte einer der fünf alten Kaiser, Zhuanxu, drei Söhne, die sich nach ihrem Tod in böse Geister verwandelten und speziell herauskamen, um Kinder zu erschrecken. Die Menschen der Antike waren im Allgemeinen abergläubisch und hatten Angst vor Geistern und Göttern. Sie glaubten, dass Schlaganfälle, Krankheiten und schlechte Gesundheit bei Erwachsenen und Kindern allesamt von Pestgeistern verursacht wurden.
Diese bösen Geister haben vor nichts auf der Welt Angst, außer vor roten Bohnen, daher das Sprichwort „Rote Bohnen können Geister bekämpfen“.
Deshalb kochen die Menschen am achten Tag des zwölften Mondmonats Brei mit roten Bohnen und Adzukibohnen, um Epidemien abzuwehren und Glück zu wünschen.

Im Jahr 2020 hat bereits ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Um das Jahr 2020 bedeutungsvoller zu gestalten und Ihr Schicksal im Voraus vorherzusagen, können Sie unten auf die „Prämienberechnung“ klicken, um das neueste und umfassendste Schicksal zu erfahren. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Sicherheit im Jahr 2020!

<<:  Welchem ​​Sternzeichen entspricht ein am 26. Februar 2020 geborenes Rattenbaby? Hat es Glück?

>>:  Ist der siebte Tag im Dezember 2019 ein guter Tag für Neujahr? Ist es ein glückverheißender Tag?

Artikel empfehlen

Wann beginnt Frost Descent? Analyse der Beziehung zwischen Frost Descent und Frost!

Die kühle Brise am frühen Morgen lässt die Mensche...

Ist der 26. November 2019 ein geeigneter Tag, um für ein Kind zu beten?

Ist der 26. November 2019 ein geeigneter Tag, um f...

Mondkalender: 12. November 2017, Mondkalender, ist das ein guter Tag?

Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...