Welche Bräuche gelten im zwölften Monat des Mondkalenders? Einführung in die Layue-Bräuche!

Welche Bräuche gelten im zwölften Monat des Mondkalenders? Einführung in die Layue-Bräuche!
Auch die Bräuche sind in den verschiedenen Monaten unterschiedlich, aber nicht jeder weiß, welche Bräuche es im zwölften Monat des Mondkalenders gibt. Werfen wir einen Blick auf die Bräuche im zwölften Monat des Mondkalenders. Einführung in die Layue-Bräuche! Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist ein Opfermonat und es gibt viele Feste, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Was sollten wir an diesen Festen tun? Die Fortune Teller-Website hat die Antwort für Sie.

Welche Bräuche gelten im zwölften Monat des Mondkalenders? Einführung in die Layue-Bräuche!

Brauch 1: Opfergaben für den Küchengott
Der 23. Tag des 11. Mondmonats ist im Norden meines Landes auch als „Kleines Neujahr“ bekannt. An diesem traditionellen Tag verehren die Menschen den Küchengott. Es gibt einen traditionellen Volksbrauch, der besagt, dass „Männer nicht den Mond und Frauen nicht den Küchengott anbeten“. Daher ist die Anbetung des Küchengottes auf Männer beschränkt.
Brauch 2: Fensterdekorationen einfügen
Das Sprichwort „Fenster am 25. einkleben“ bedeutet, dass es nach dem Staubfegen am 24. Rama Zeit ist, die Fenster am 25. einzukleben.
Brauch 3: Begrüßung des Jadekaisers
Nach altem Brauch steigt der Jadekaiser am 25. Tag des 11. Mondmonats persönlich in die Welt der Sterblichen herab, nachdem der Küchengott in den Himmel aufgestiegen ist (am 23. Tag des 11. Mondmonats), um die guten und bösen Taten der Menschen zu prüfen und das Glück und Unglück des kommenden Jahres zu bestimmen. Daher bringt ihm jede Familie Opfer dar, um um Segen zu beten, was als „Willkommensgruß an den Jadekaiser“ bezeichnet wird.
Brauch 4: Hektik ins nächste Jahr
Nachdem der Küchengott in den Himmel aufgestiegen ist, wird er erst am Silvesterabend wieder willkommen geheißen. Während dieser Zeit gibt es keinen Gott, der die menschliche Welt regiert, und es gibt keine Tabus. Traditionell heiraten die Menschen viel, was als „Vertreibung des chaotischen Alters“ bezeichnet wird.
Brauch 5: Geschmortes Schweinefleisch
Am 26. Tag des 11. Mondmonats ist der traditionelle Volksbrauch des Frühlingsfestes „geschmortes Schweinefleisch“.
Brauch 6: Frühlingsfestbedarf kaufen
Der 27. Tag des 12. Monats im Mondkalender ist der Vorabend des chinesischen Neujahrs. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Am 27. Tag des Monats La ist es Zeit, Hühner zu schlachten und zum Markt zu eilen.“ An diesem Tag schlachtet jeder Haushalt nicht nur sein eigenes Geflügel, sondern rennt auch in den Laden, um Lebensmittel zu kaufen.

Einführung in die Spitznamen der Mondmonate

Januar: Duanyue, Yuanchun, Yuyue, Frühlingsanfang Februar: Yueyue, Huayue, Ruyue, Chun März: Taoyue, Tongyue, Bingyue, Sanchun, Yangchun, Latechun April: Yinyue, Meiyue, Key, Qingheyue Mai: Liuyue, Yueyue, Puyue Juni: Heyue, Liyue, Muyue, Fuyue Juli: Lanyue, Qiaoyue, Guayue, Xiangyue, Shuangyue, Tongyue August: Guiyue, Zhuangyue, Mittherbstnyue September: Chrysanthemumyue, Xuanyue.
Oktober: Mond, Yangyue, Xiaoyangchun November: Wintermond, Jiayue, Zhuanyue Dezember: Layue, Tuyue, Jiapingyue

<<:  Ist der 30. Mai im Mondkalender 2022 ein schlechter Tag? Ist es in Ordnung, eine Beerdigung abzuhalten?

>>:  Wie ist das Glück eines Mädchens, das am 30. Mai des Mondkalenders im Jahr 2022 geboren wurde? Was sind ihre fünf Elemente?

Artikel empfehlen