Eine vollständige Analyse des Datums 21. Juni im Mondkalender 2022. Ist dieser Tag ein glückverheißender Tag?

Eine vollständige Analyse des Datums 21. Juni im Mondkalender 2022. Ist dieser Tag ein glückverheißender Tag?
Verschiedene Mondkalendertage bringen unterschiedlich viel Glück und Unglück. Nicht alle Tage sind gut. Werfen wir einen Blick auf die vollständige Analyse des 21. Juni im Mondkalender 2022. Ist dieser Tag ein glückverheißender Tag? Litschi ist die repräsentative Frucht des sechsten Mondmonats. In diesem Monat ist sie reif und wird geerntet, daher ist er auch als Litschi-Monat bekannt. Wenn Sie mehr über den sechsten Mondmonat erfahren möchten, besuchen Sie bitte Shuimo.com.

Eine vollständige Analyse des Datums 21. Juni im Mondkalender 2022. Ist dieser Tag ein glückverheißender Tag?

Der 21. Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2022 ist ein schlechter Tag, kein glückverheißender Tag. Der Gregorianische Kalender 19. Juli 2022, Dienstag, Krebs (Sonnenkalender); der 21. Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2022 (Mondkalender)
19. Juli 2022 ist das Mandarin-Fest und der Schwarze Tag
【Huang Liyi】
Umziehen, Auto abholen, Vertrag unterschreiben, Herd einbauen, Einzug, Vertrag unterschreiben, Haus übergeben, Einzug, Zeugnis abholen, Umzug, Standortwechsel, Geld abholen, Gottesdienst, Einzug, Ohren durchstechen, Grab öffnen, Schuldeneintreibung, Gottesdienst, Haushaltsgeräte einbauen, Bäume pflanzen, Haus bauen, Pflanzen, Ohren durchstechen, Sarg bauen, Brunnen graben, Fundament ausheben, Kredit aufnehmen, Blumen pflanzen [Tabus des Mondkalenders]
Heiraten, sich verloben, einen Job beginnen, ein Geschäft eröffnen, eine Hochzeit eröffnen, die Toten begraben, reisen, handeln, heiraten, heiraten, das Bett aufstellen, den Markt eröffnen, begraben, ein Auto kaufen, das Haus reparieren, das Bett verschieben, Nägel schneiden, medizinische Behandlung suchen, auf den Dachbalken klettern, die Wand bauen, fischen, jagen, begraben, investieren

Erklärung der im „Yi Ji“ im Mondkalender verwendeten Begriffe

Opfer: bezeichnet das Opfer in der Ahnenhalle, also die Ahnenverehrung bzw. die Götterverehrung in Tempeln.
Beten: Die Götter um ihren Segen bitten oder eine Zeremonie abhalten, um ein Gelübde zu erfüllen.
Einen Erben suchen: bedeutet, zu den Göttern um Nachkommen (Kinder) zu beten.
Weihe: Der Akt der Weihe und Opferung der Gottheiten und Buddhas nach ihrer Herstellung.
Skulptur und Malerei: Gemälde oder Schnitzereien von Gottheiten, Porträts von Menschen usw. in Tempeln.
Reisen: bezieht sich auf das Aufbrechen zum Reisen und Sightseeing.
Qijiao: Errichtung eines Tempels zum Beten und Beten für den Frieden usw.
„Feuer“ bedeutet, den Altar zu bewegen, und „Feuer“ bezieht sich auf „Weihrauch“.
Nacai: die Zeremonie zur Eheschließung und zum Erhalt des Verlobungsgeldes.
Schneiderei: Brautkleider schneidern oder Geburtstagskleider anfertigen.
Hezhang: der Prozess der Herstellung von Moskitonetzen.
Guanji: „Guan“ bezieht sich auf Männer und „ji“ bezieht sich auf Frauen. Die Zeremonie, bei der Männer und Frauen erwachsen werden, heißt Guanji.

<<:  Ist der 22. Mai im Mondkalender 2022 ein guter Tag? Eignet er sich für einen Kaiserschnitt?

>>:  Detaillierte Einführung in die Sternzeichen von Babys, die am 20. Juni des Mondkalenders im Jahr 2022 geboren wurden

Artikel empfehlen

Feng Shui-Tipps zur Abwehr von Bösewichten im Jahr 2017

Einleitung: In der modernen Gesellschaft arbeitet...

Was sind die schönen Neujahrsgrüße für 2019?

Was sind die schönen Neujahrsgrüße für 2019? Es gi...

Kann ich am 14. November des Mondkalenders 2021 einen Neuwagen abholen?

Für die Abholung eines Neuwagens gelten bestimmte ...

Was gilt es am 19. Dezember des Mondkalenders 2017 zu tun und was nicht?

Die meisten traditionellen Feste finden rund um d...