Als einer der 24 Sonnenbegriffe ist auch die Sommersonnenwende ein sehr wichtiger Sonnenbegriff. Sehen wir uns also an, wie die Sommersonnenwende berechnet wird. Wie viele Sonnenstunden und -minuten wird es zur Sommersonnenwende 2020 geben? Möchten Sie mehr über die glücksverheißenden und unglücksbringenden Tage im fünften Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 erfahren? Dann besuchen Sie Shuimoxiansheng.com und lesen Sie die relevanten Artikel in der Sonderausgabe zum Mondmonat Mai 2020.Wie wird die Sommersonnenwende berechnet?Die Sommersonnenwende ist der Tag mit der längsten Tageslichtdauer im ganzen Jahr. Zur Sommersonnenwende erreicht die Sonne ihren nördlichsten Punkt des Jahres, fast direkt über dem Wendekreis des Krebses (230 26' nördlicher Breite). Das Tageslicht ist auf der Nordhalbkugel am längsten, und je weiter man nach Norden geht, desto länger wird das Tageslicht. Beispielsweise beträgt die Tageslänge in Haikou (Hainan) etwas über 13 Stunden, in Hangzhou 14 Stunden, in Peking etwa 15 Stunden und in Mohe (Helongjiang) kann sie mehr als 17 Stunden erreichen.Formel zur Berechnung des Datums der Sommersonnenwende: Datum = [Y*D+C]-L Formelanalyse: Y=letzte zwei Ziffern des Jahres; D=0,2422; 21. Jahrhundert, C=21,37; L=Schaltjahr. Wie viele Sonnenstunden und -minuten wird es zur Sommersonnenwende 2020 geben?Die Sonnenstunden zur Sommersonnenwende sind standortabhängig und können zwischen verschiedenen Breitengraden stark variieren.Laut dem „Jiezun Xiandu-Manuskript“ heißt es: „Wenn die Sonne ihren nördlichsten Punkt erreicht, ist der Tag am längsten und der Schatten am kürzesten, daher spricht man von der Sommersonnenwende. ‚Zhi‘ bedeutet „extrem“. „Zur Sommersonnenwende erreicht die direkte Position der Sonne über der Erde ihren nördlichsten Punkt des Jahres, fast direkt über dem Wendekreis des Krebses (23°26‘ nördlicher Breite). Dies ist der Tag mit dem längsten Tageslicht des Jahres in allen Teilen der nördlichen Hemisphäre, und je höher der Breitengrad, desto länger sind die Tageslichtstunden. Beispielsweise beträgt die Tageslänge in Haikou (Hainan) etwas über 13 Stunden, in Hangzhou 14 Stunden, in Peking etwa 15 Stunden und in Mohe (Helongjiang) kann sie mehr als 17 Stunden erreichen. Nördlich des Polarkreises bleibt die Sonne den ganzen Tag über dem Horizont und sorgt so dafür, dass dieser Tag das breiteste Polarlicht auf der Nordhalbkugel aufweist. Gleichzeitig ist die Sommersonnenwende im nördlichen Wendekreis und den Gebieten davon auch der Tag, an dem die Sonne mittags am höchsten steht. In Peking erreicht die Sonne zur Mittagszeit der Sommersonnenwende einen Stand von 73°32′. An diesem Tag erhält die nördliche Hemisphäre die meiste Sonneneinstrahlung, fast doppelt so viel wie die südliche Hemisphäre. Zu dieser Zeit ist auf der Südhalbkugel Hochwinter. Kennen Sie den Ursprung der Sommersonnenwende?Die „Vierundzwanzig Sonnenbegriffe“ sind das Produkt der alten landwirtschaftlichen Zivilisation. Die landwirtschaftliche Produktion ist eng mit dem Rhythmus der Natur verbunden. Es handelt sich um ein Wissenssystem, das von alten Vorfahren in Übereinstimmung mit der landwirtschaftlichen Zeit gebildet wurde, indem sie die Bewegung der Himmelskörper beobachteten und die sich ändernden Gesetze von Zeit, Klima und Phänologie in einem Jahr erkannten. Die 24 Sonnenterme sind besondere Feste im Ganzhi-Kalender, die die Veränderungen der natürlichen Rhythmen darstellen und die „Zwölf Monate“ (Monatsordnungen) festlegen. Im Laufe der historischen Entwicklung wurden die 24 Solarterme in den Mondkalender aufgenommen und wurden zu einem wichtigen Bestandteil des Mondkalenders. Die 24 Sonnenbegriffe sind: Frühlingsanfang, Regenwasser, Frühlings-Tagundnachtgleiche, Reine Helligkeit, Kornregen, Sommeranfang, Korn voll, Korn im Kolben, Sommersonnenwende, Geringere Hitze, Größere Hitze, Herbstanfang, Ende der Hitze, Weißer Tau, Herbst-Tagundnachtgleiche, Kalter Tau, Frostfall, Winteranfang, Leichter Schneefall, Starker Schneefall, Wintersonnenwende, Geringere Kälte, Größere Kälte. Jeder Sonnenbegriff repräsentiert unterschiedliche Veränderungen der „drei Phänomene“ Klima, Phänologie und Zeit.Schicksal, also Bestimmung und Glück, bezeichnet ein Muster, in dem Dinge durch eine Kombination aus Konstanten und Variablen bewirkt werden. Schicksal und Glück sind zwei verschiedene Konzepte. Wissen Sie, was Ihr Schicksal ist? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung, um Ihr Schicksal vorherzusagen. |
>>: Wann ist die Sommersonnenwende im Jahr 2020? Ist es ein glückverheißender Tag?
Jeden Tag kommen und gehen manche Fußgänger mit e...
Ist es gut, am Heiligabend 2019 um 15 Uhr noch ein...
Der zehnte Monat im Mondkalender wird Taumonat ge...
Der kalte Winter kommt und das neue Jahr steht vor...
Auch in China ist das Drachenbootfest ein relativ ...
Einleitung: Das Doppelte Neunte-Fest ist auch ein ...
Einleitung: Die Beerdigung ist auch ein sehr wicht...
Ehe wir uns versehen, ist das Jahr 2018 schon fast...
Der Herbstanfang bedeutet nicht die tatsächliche A...
Ein kalter Windstoß weht vorbei und wir befinden ...
Jede Jahreszeit ist in drei Monate unterteilt: Men...
Jeder Mensch hat Lehrer, die ihm von Geburt an Wis...
Welches traditionelle Essen sollten wir während de...
Der 2. Februar ist ein bedeutungsvoller Tag, der ...
Der dritte Monat des Mondkalenders bedeutet das E...