Ist der 21. Juni des Mondkalenders im Jahr der Ratte 2020 ein geeigneter Tag zum Beten? Die Hundstage des Sommers finden im sechsten Monat des Mondkalenders statt. Zu den chinesischen Volksfesten in diesem Monat zählen das Tiancai-Fest und das Lotus-Betrachtungsfest. Weitere Informationen zum sechsten Mondmonat 2020 finden Sie im Sonderthema der Shui Mo Xiansheng-Website!Ist der 21. Juni des Mondkalenders im Jahr der Ratte 2020 ein geeigneter Tag zum Beten?Mondkalender: 21. Juni 2020 Gregorianischer Kalender: 10. August 2020, Montag, Löwe【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Heiraten, reisen, umziehen, eine Stelle antreten, eine neue Stelle antreten, ein Grab bauen, begraben, Geld suchen, einen Schwiegersohn annehmen, pflanzen, sprechen, in ein neues Zuhause ziehen, beten, den Markt öffnen, um Geld bitten, Geld annehmen, um einen Erben bitten, eine Beerdigung durchführen, ein Kind großziehen, medizinische Behandlung suchen, stornieren und weihen [Heutige Tabus im Almanach] Opfergaben darbringen und um Segen beten , Balken und Säulen aufstellen, Türen einbauen, Häuser bauen, Öfen herstellen, Erdarbeiten durchführen, Dämme bauen, Wasser ablassen, Akupunktur und Heiratsanträge Laut Almanach ist es am 21. Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2020 tabu, um Segen zu beten, daher ist dieser Tag nicht zum Beten um Segen geeignet. Hinweise zur Gelübdeerfüllung:1. Betreten des Tempels: Nachdem Sie das Tempeltor betreten haben, ist es nicht ratsam, geradeaus in der Mitte zu gehen. Sie sollten beim Vorwärts- oder Rückwärtsgehen an Ihrem linken Arm entlang gehen. Wenn Sie den Palast betreten, nehmen Sie Hut und Stock am besten mit oder lassen Sie diese in einem anderen Raum. Stellen Sie es nicht auf den buddhistischen Tisch.2. Position: Der Gebetsteppich in der Mitte der Haupthalle ist für den Tempelmeister und Sie sollten nicht darauf beten. Stattdessen sollten Sie auf den Stühlen an den Seiten beten (Männer links und Frauen rechts). Gehen Sie nicht vor jemandem, der betet. 3. Lesen der Heiligen Schrift: Wenn im Tempel Schriften öffentlich einsehbar sind, empfiehlt es sich, aufrecht zu sitzen und sie zu lesen. Sie müssen zuerst Ihre Hände waschen, sie flach auf den Tisch legen und sie lesen. Halten Sie die Schriftrolle nicht in der Hand und legen Sie sie nicht auf Ihre Knie. Insbesondere sollten Kleidungsstücke, Hüte und andere Gegenstände nicht auf Schriftstellen abgelegt werden. 4. Treffen Sie einen Mönch: Wenn Sie ihn treffen, nennen Sie ihn „Meister“ oder „Großer Mönch“. Wenn Sie sich vor ihnen verbeugen und sie sich einmal verbeugen, brauchen Sie sich nicht weiter kräftig zu verbeugen. Gewöhnliche Menschen sollten sich nicht vor ihm verneigen, wenn sie Buddha anbeten, meditieren, heilige Schriften rezitieren, essen, schlafen, spazieren gehen oder auf die Toilette gehen. 5. Dharma-Instrumente: Die Glocken und Trommeln im Tempel dürfen nicht ohne Erlaubnis geschlagen und die Roben, Soutanen usw. nicht bewegt werden. 6. Dem Sutra zuhören: Folgen Sie den anderen, indem Sie sich verbeugen und Platz nehmen. Wenn Sie später ankommen und der Meister bereits seinen Platz eingenommen hat, sollten Sie sich vor dem Buddha verbeugen, einen Schritt zurücktreten und sich dann erneut vor dem Meister verbeugen. Nach dem Platznehmen keine Bekannten grüßen, still sitzen, husten oder reden. Wenn Sie nicht zu Ende zuhören können, können Sie sich vor dem Meister verbeugen und leise gehen. Es ist Ihnen nicht gestattet, andere aufzufordern, zu gehen. Das Schicksal eines jeden ist anders und möglicherweise wurde es bereits am Tag unserer Geburt bestimmt. Aber das Glück ändert sich ständig. Möchten Sie wissen, wann Ihnen das Glück zuteil wird? Dann werfen Sie einen Blick auf die [ Ausgezeichnete Berechnung ] unten. Ich wünsche Ihnen Frieden und Wohlstand in Ihrem Leben! |
<<: Ist es gut, am 23. Juni 2020 zu beten? Die Bedeutung des Räucherns
Ist der 20. November des Mondkalenders im Jahr 201...
Der vierte Monat des Mondkalenders markiert normal...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Tag fü...
Was kann man am 29. September des Mondkalenders 2...
Welcher Glücksstern steht für Menschen, die am 8. ...
Einleitung: In der Folklore unseres Landes ist der...
Am 15. Tag des siebten Mondmonats findet jedes Jah...
Einleitung: Gemäß der Tradition unseres Landes müs...
Einleitung: 2017 ist ein sehr geeignetes Jahr für...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist angebrochen...
Das Schicksal und Glück von Bazi bilden die Grundl...
Das Schicksal von Mädchen, die zu unterschiedliche...
Im achten Monat des Mondkalenders ist es Mittherb...
Im Laufe der Tage ist der Almanach jeden Tag ander...
Einleitung: Die Tage des Big Snow-Sonnenbegriffs h...