Sowohl der Herbstanfang als auch die Herbst-Tagundnachtgleiche gehören zu den solaren Herbstterminen. Schauen wir uns also den Unterschied zwischen dem Herbstanfang und der Herbst-Tagundnachtgleiche an. Welches ist vorne? Im sechsten Monat des chinesischen Mondkalenders geht der Sommer zu Ende, mit Hitzewellen, Windböen, zirpenden Zikaden und überall blühenden Lotusblättern. Wenn Sie wissen möchten, was es über den sechsten Mondmonat 2020 gibt, besuchen Sie bitte die Website von Herrn Shuimo!Was ist der Unterschied zwischen dem Herbstanfang und der Herbst-Tagundnachtgleiche?1. Andere ZeitHerbstanfang: Am 7. oder 8. August des Gregorianischen Kalenders jedes Jahr erreicht die Sonne die Position 135° der ekliptischen Länge. Herbst-Tagundnachtgleiche: Zwischen dem 22. und 24. September des Gregorianischen Kalenders jedes Jahr liegt die Position der Sonne bei 180° der ekliptischen Länge. 2. Verschiedene Bedeutungen Herbstanfang: Der Herbstanfang ist das erste Sonnensemester im Herbst. Wenn er eintritt, markiert er den offiziellen Beginn des Frühherbstes. Herbst-Tagundnachtgleiche: Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das vierte Sonnensemester im Herbst. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche ist in den meisten Teilen meines Landes der Spätherbst eingetreten. 3. Anderes Klima Herbstanfang: Der Herbstanfang ist die heißeste Zeit des Jahres, wenn die Temperaturen relativ hoch und die Hitze unerträglich ist, ähnlich wie im Sommer. Nach dem Herbstanfang gibt es noch einen weiteren „Herbsttiger“, wenn das Wetter noch sehr heiß ist. Tagundnachtgleiche im Herbst: Die Tagundnachtgleiche im Herbst ist bereits im Spätherbst, eine perfekte Jahreszeit mit klarem Himmel und frischem Wetter, kühler Brise und dem Duft von Osmanthus. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Jeder Herbstregen bringt Kälte“, und sich auf die Herbst-Tagundnachtgleiche bezieht. 4. Anderer Standort Herbstanfang: Der Herbstanfang ist der 13. Solarbegriff unter den 24 traditionellen Solarbegriffen in meinem Land. Zu Beginn des Herbstes beginnen die Blätter des Phönixbaums gelb zu werden und zu welken, daher das Sprichwort „Wenn die Blätter des Phönixbaums fallen, weiß die Welt, dass der Herbst gekommen ist.“ Herbst-Tagundnachtgleiche: Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der 16. Sonnenbegriff unter den 24 traditionellen Sonnenbegriffen in meinem Land. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der 30. Tag im Herbst. Zu dieser Zeit sind Tag und Nacht gleich lang und dauern jeweils 12 Stunden. Nirgendwo auf der Welt gibt es einen Polartag oder eine Polarnacht. Was kommt zuerst, der Herbstanfang oder die Herbst-Tagundnachtgleiche?Der Herbstanfang liegt vor der Herbst-Tagundnachtgleiche.Der Herbstanfang ist das 13. der 24 Sonnensemester und das erste Sonnensemester im Herbst. Er fällt jedes Jahr auf den 7.-8. August des Gregorianischen Kalenders. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der 16. der 24 Sonnenbegriffe. Es ist das vierte Sonnensemester im Herbst und fällt jedes Jahr zwischen den 22. und 24. September des Gregorianischen Kalenders. Daher liegt der Solarterm „Herbstanfang“ vor dem Solarterm „Tagundnachtgleiche im Herbst“. Was bedeutet die Herbst-Tagundnachtgleiche?Erstens sind Tag und Nacht gleich lang. Die Sonne erreicht an diesem Tag 180 Grad ekliptischer Länge und scheint direkt auf den Äquator der Erde. Daher sind in den meisten Teilen der Welt die 24 Stunden von Tag und Nacht gleichmäßig aufgeteilt, also jeweils 12 Stunden. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt sich der direkte Sonnenstandpunkt vom Äquator in die südliche Hemisphäre zu bewegen, und die Tage in der nördlichen Hemisphäre werden kürzer und die Nächte länger, wobei die Tageslänge kürzer als die Nacht wird. In der Gegend in der Nähe des Nordpols gibt es außerdem sechs aufeinanderfolgende Monate mit langen Nächten und sechs aufeinanderfolgende Monate mit Sternenhimmel.Zweitens ändert sich das Klima von heiß zu kühl. Gemäß dem alten chinesischen System der Einteilung der Jahreszeiten, das mit dem Frühlingsanfang, dem Sommeranfang, dem Herbstanfang und dem Winteranfang beginnt, befindet sich die Herbst-Tagundnachtgleiche in der Mitte der 90 Herbsttage und teilt die Herbstjahreszeit gleichmäßig auf. Von der Antike bis zur Gegenwart ist das Schicksal eines jeden Menschen anders. Möchten Sie Ihr eigenes Schicksal erfahren? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung, um Ihr Schicksal vorherzusagen. |
Der sechste Mondmonat ist mit 29 Tagen ein Kurzmon...
Im August riechen die Menschen immer den süßen Du...
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und wir stehe...
Einleitung: Für die Renovierung eines Hauses ist e...
Jingchen ist auch einer der 24 Sonnentage. Die gut...
Obwohl jeden Tag Menschen Heiratsanträge stellen, ...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist als Melonen...
Auch das Schicksal verschiedener Mädchen ist unter...
Einleitung: Die Sonnenbegriffe sind seit der Antik...
Der Solarterm „Korn im Ähre“ fällt mitten in die g...
Einleitung: Jeder hat sein eigenes Sternzeichen un...
Der Jahresplan beginnt im Frühling, und fast jede...
Das Schicksal eines Menschen lässt sich bereits be...
Einleitung: Jeder Tag verläuft anders und Tage kön...
Im zweiten Monat des Mondkalenders stehen die Blum...