Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist auch ein Sonnenbegriff im Herbst. Schauen wir uns also an, ob die Herbst-Tagundnachtgleiche bedeutet, dass die Hälfte des Herbstes vorbei ist? Wann ist die Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2020? Der achte Monat des Mondkalenders ist endlich da. Die sengende Hitze des Sommers ist vorbei und der kühle und ruhige Herbst ist da. Sie sind herzlich eingeladen, die Website von Herrn Shuimo zu besuchen, um spannende Glücksinformationen für den achten Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 zu erhalten.Bedeutet die Herbst-Tagundnachtgleiche, dass der Herbst zur Hälfte vorbei ist?Ja, mit dem Eintreffen der Herbst-Tagundnachtgleiche ist die Hälfte des Herbstes vorbei.Die Bedeutung der Herbst-Tagundnachtgleiche besteht erstens darin, dass Tag und Nacht gleich lang sind, das heißt, Tag und Nacht haben beide 12 Stunden. Da die Sonne zur Herbst-Tagundnachtgleiche direkt über dem Äquator steht, ist die Sonneneinstrahlung auf die nördliche und südliche Hemisphäre gleich; zweitens bedeutet es, dass die Hälfte des Herbstes vorüber ist. Der Herbst ist zu dieser Zeit die angenehmste Jahreszeit, halb kalt und halb warm. Daher bedeutet die Herbst-Tagundnachtgleiche, dass die Hälfte des Herbstes vorbei ist. Wann ist die Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2020?Sonnenkalenderzeit: 22. September 2020 21:30:32Datum im Mondkalender: Dienstag, der sechste Tag im August (großer Monat) Startzeit: 21:30, 22. September 2020 Endzeit: 03:55, 8. Oktober 2020 Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte Sonnensemester in den 24 Sonnensemestern des Mondkalenders und fällt normalerweise jedes Jahr auf den 22. oder 23. September. Ab dieser Solarperiode beginnt im Süden klimatisch der Herbst. Von diesem Tag an verschiebt sich die Position des direkten Sonnenlichts weiter vom Äquator zur südlichen Hemisphäre und auf der Nordhalbkugel beginnen die Tage kürzer und die Nächte länger zu werden. Nach der Herbsttheorie des traditionellen chinesischen Kalenders entspricht dieser Tag genau der Hälfte der neunzig Herbsttage und wird deshalb als Herbst-Tagundnachtgleiche bezeichnet. Astronomisch gesehen beginnt der Herbst auf der Nordhalbkugel jedoch mit der Herbst-Tagundnachtgleiche. Welche Pflanzen werden mit der Herbst-Tagundnachtgleiche in Verbindung gebracht?1. OsmanthusDie Oleaceae-Art Osmanthus fragrans stammt ursprünglich aus dem östlichen Himalaya im Südwesten Chinas und ist auch in Indien, Nepal und Kambodscha verbreitet. 2. Topinambur Helianthus annuus ist eine mehrjährige krautige Pflanze der Gattung Helianthus annuus in der A Auch bekannt als Chrysanthemenkartoffel, Fünf-Sterne-Gras, ausländisches Qiang, ausländisches Qiang und ausländischer Ingwer. 3. Pistazie Pistacia chinensis, auch bekannt als Chinesischer Goldbaum und Gelber Neembaum, ist ein Laubbaum der Gattung Pistacia in der Familie der Rhuscidae. Es handelt sich um eine ausgezeichnete holzige Ölbaumart. Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten geboren werden, haben aufgrund ihres Geschlechts unterschiedliche Schicksale. Möchten Sie wissen, ob Ihr Schicksal gut ist oder nicht? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung, um Ihr Schicksal vorherzusagen. |
Ist es sinnvoll, am zweiten Tag des zwölften Mondm...
Ist der fünfte Tag des elften Mondmonats im Jahr ...
Ein glückverheißender Tag ist ein Tag, von dem abe...
Die Unterzeichnung eines Vertrags ist eine schrift...
Einleitung: Manchmal muss man einen günstigen Tag ...
Jeder Tag ist anders und an verschiedenen Tagen kö...
Das Glück einer Person, die im Sternzeichen Pferd ...
Das Mittherbstfest ist eines der vier großen tradi...
Es ist auch notwendig, einen geeigneten Zeitpunkt ...
Einleitung: Es ist sehr wichtig, vor dem Spatensti...
Einleitung: Jedes Kind hat bei der Geburt ein ents...
Ein altes Gedicht lautet: „Im März erblüht in Yan...
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen günstigen...
Mit Beginn des Ramadans steht das neue Jahr mit ei...
Der zweite Frühlingsmonat, also der zweite Monat d...