Viele unserer Freunde können nicht zwischen der Herbst-Tagundnachtgleiche und dem Herbstanfang unterscheiden. Schauen wir uns also an, ob die Herbst-Tagundnachtgleiche der Herbstanfang ist. Was ist der Unterschied zwischen der Herbst-Tagundnachtgleiche und dem Herbstanfang? Im achten Monat des Mondkalenders ist der Himmel hoch und die Wolken sind leicht und der Mond ist klar im kalten Teich; im achten Monat des Mondkalenders ist der Wind klar und die Luft ist erfrischend und der Osmanthus duftet; im achten Monat des Mondkalenders sind die Farben farbenprächtig und die Ernten sind üppig. Besuchen Sie die Website von Herrn Shui Mo, um mehr über den achten Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 zu erfahren.Ist die Herbst-Tagundnachtgleiche der Beginn des Herbstes?Nein, die Herbst-Tagundnachtgleiche ist nicht der Beginn des Herbstes. Die Herbst-Tagundnachtgleiche und der Herbstanfang sind zwei solare Begriffe.Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte von vierundzwanzig Sonnensemestern und fällt im Gregorianischen Kalender jedes Jahr normalerweise zwischen den 22. und 24. September. Am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche erreicht die Sonne 180° ekliptischer Länge (Herbst-Tagundnachtgleiche) und scheint beinahe direkt auf den Äquator der Erde. Tag und Nacht sind überall auf der Welt gleich lang (ohne Berücksichtigung der Brechung des Sonnenlichts durch die Atmosphäre und der Schatten in der Dämmerung). In der Antike gab es Volksbräuche wie „die Anbetung der Sonne im Frühling und die Anbetung des Mondes im Herbst“. Die Herbst-Tagundnachtgleiche war einst das traditionelle „Mondanbetungsfest“ (Mittherbstfest), das sich aus der Mondanbetung an Qiu Xi entwickelte. Der Herbstanfang ist das 13. von 24 Solarsemestern und fällt im gregorianischen Kalender jedes Jahr auf den 7. bis 9. August. Zu diesem Zeitpunkt zeigt der Deichsel des Großen Wagens nach Südwesten und die Sonne erreicht den 135. Grad ekliptischer Länge. Der Herbstanfang ist das erste Solarsemester im Herbst und der Startpunkt des Herbstes. Der Herbstanfang bedeutet nicht das Ende des heißen Wetters. Es ist immer noch die heiße Sommerperiode. Die Sommerhitze endet erst im dritten Sonnensemester im Herbst (Chushu). Das Wetter im Frühherbst ist immer noch sehr heiß. Was ist der Unterschied zwischen der Herbst-Tagundnachtgleiche und dem Herbstanfang?Einführung zur Herbst-Tagundnachtgleiche:Datum: Das 16. Solarsemester im 24 Solarsemester des Mondkalenders fällt normalerweise jedes Jahr auf den 22. oder 23. September. Besonderheiten: Ab dieser Solarperiode beginnt im Süden klimatisch der Herbst. Erstens erreicht die Sonne an diesem Tag 180 Grad ekliptischer Länge und scheint direkt auf den Äquator der Erde, sodass die 24 Stunden Tag und Nacht gleichmäßig aufgeteilt sind, jeweils 12 Stunden; es gibt auf der Erde weder Polartag- noch Polarnachtphänomene. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche weitet sich der Bereich der Polarnacht in der Nähe des Nordpols allmählich aus, und der Bereich des Polartages in der Nähe des Südpols weitet sich allmählich aus. Einführung in das Solarsemester Herbstanfang: Zeit: Es ist das 13. Solarsemester von 24 Solarsemestern und der Herbstanfang fällt jedes Jahr auf den 7., 8. oder 9. August. Hot Spot: Herbst bedeutet das Ende des Sommers und den Beginn des kühlen Wetters. Wenn der Herbstanfang kommt, beginnt der chinesische Sonnenschirmbaum seine Blätter abzuwerfen, daher die Redewendung „ein fallendes Blatt genügt, um zu sagen, dass der Herbst angekommen ist“. Der Herbstanfang liegt oft noch in der Mitte der Hundstage. Die sogenannte „Hitze ist in den drei Hundstagen“ kann in den ersten, mittleren und letzten Hundstag unterteilt werden, und ihr Datum wird durch die Kombination des Datums des Sonnensemesters und des Datums des Ganzhi-Kalenders bestimmt. Der Herbstanfang ist das erste Sonnensemester im Herbst, und der Herbst ist eine Übergangsjahreszeit von heiß zu kühl und dann von kühl zu kalt. Ist die Herbst-Tagundnachtgleiche nicht der Beginn des Herbstes?Ja, die Herbst-Tagundnachtgleiche ist nicht der Beginn des Herbstes.Der Herbstanfang und die Herbst-Tagundnachtgleiche sind zwei völlig unterschiedliche Sonnenbegriffe. Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass es sich bei beiden um herbstliche Sonnenbegriffe handelt. Jede Jahreszeit hat diese beiden ähnlichen, aber unterschiedlichen Sonnenbegriffe: den Frühlingsanfang und die Frühlings-Tagundnachtgleiche im Frühling; den Sommeranfang und die Sommersonnenwende im Sommer; den Herbstanfang und die Herbst-Tagundnachtgleiche im Herbst; und den Winteranfang und die Wintersonnenwende im Winter. Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten geboren werden, haben aufgrund ihres Geschlechts unterschiedliche Schicksale. Möchten Sie wissen, ob Ihr Schicksal gut ist oder nicht? Klicken Sie auf die folgende exquisite Berechnung, um Ihr Schicksal vorherzusagen. |
Einleitung: Sich die Haare schneiden zu lassen, sc...
Ist der vierte Tag des neunten Mondmonats im Jahr ...
Einleitung: Jeder Tag bringt Glück oder Unglück mi...
Die Sommerhitze zieht sich zurück und der Himmel w...
Einleitung: Die Zeit vergeht wie im Flug und im Ha...
Der neunte Monat des Mondkalenders ist die Zeit de...
Einleitung: In unserem Land gibt es nicht nur trad...
Einleitung: Oft heißt es: „Seien Sie ehrlich und ...
Eine detaillierte Erklärung der glücksverheißende...
Die Chinesen legen großen Wert auf Beerdigungen un...
Ein kalter Windstoß weht vorbei und wir befinden ...
Tage können günstig oder ungünstig sein. Möchten ...
Einleitung: Die Beerdigung eines Verstorbenen ist ...
Einleitung: Das Mittherbstfest ist einer der wicht...
April ist auch als Mengxia, Yinyue und Meiyue bek...