Worauf sollten wir im zehnten Monat des Mondkalenders achten?

Worauf sollten wir im zehnten Monat des Mondkalenders achten?
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist das Jahresende und entspricht dem Kun-Hexagramm. Der Himmel und die Erde sind mit reinem Yin erfüllt und die Yang-Energie ist verborgen. Zu diesem Zeitpunkt sollte man zur Erhaltung der Gesundheit die Nieren nähren und Yang speichern, um die Grundlage zu stärken. Als nächstes wollen wir herausfinden, worauf wir im zehnten Monat des Mondkalenders achten sollten. Jeder Tag hat seine guten und schlechten Tage, seine Glücks- und Unglückstage. Wie wird der zehnte Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 aussehen? Gehen Sie einfach zu Shuimoxiansheng.com, werfen Sie einen Blick auf die Sonderfunktion des Mondkalenders vom Oktober 2020, und Sie werden es herausfinden.

Worauf sollten wir im zehnten Monat des Mondkalenders achten?

1. Pflegen Sie Ihre Nieren <br /> Sun Simiao, ein großer Arzt der Tang-Dynastie, sagte: „Wer gesund bleiben will, sollte die Tabus von Sonne und Mond nicht verletzen und die Harmonie der Jahre nicht verlieren. Im Oktober sind Herz- und Lungen-Qi schwach und das Nieren-Qi stark. Es ist ratsam, Belastungen zu reduzieren und das Nieren-Qi zu nähren. Verletzen Sie Sehnen und Knochen nicht, legen Sie die Haut nicht frei und wenden Sie Akupunktur und Moxibustion nicht vorschnell an, da das Blut zusammenziehend wirkt und die Körperflüssigkeiten nicht fließen. Am 15. Tag ist es ratsam, sich ruhig auszuruhen, um Glück zu haben.“
Sun Simiao meinte, dass mit Beginn des zehnten Monats des Mondkalenders die Yang-Energie des Körpers in den Nieren gespeichert sei; zu dieser Zeit seien Herz und Lunge schwach, die Nieren jedoch stark. Daher lautet das allgemeine Prinzip bei der Behandlung der Krankheit derzeit: Es ist besser, sie zu bewahren als sie freizusetzen; es ist besser, sie zu nähren als sie zu verletzen. Im Frühjahr und Sommer können Ausschabungen und Schröpfen beispielsweise dazu eingesetzt werden, giftiges Blut abzulassen. Im Winter sollte diese Methode eher kleinflächig durchgeführt werden, um ein zu starkes Öffnen der Haut und damit eine Schädigung der Speicherfähigkeit der Niere zu vermeiden.
Wenn Sie beispielsweise Medikamente einnehmen möchten, sollten Sie auch auf den Geschmack der Medikamente achten. Sie sollten nicht zu bitter oder kalt sein, da Bitterkeit und Kälte leicht Durchfall verursachen können. Sie sollten auch nicht zu zerstreuend sein, da Zerstreuung das Yang schädigen kann.
Beispielsweise versteckt sich die Sonne bei dunklem Mond, und bei Vollmond geht die Sonne auf. Der fünfzehnte Tag des Mondkalenders ist der Tag des Vollmonds. Zu dieser Zeit sind Menschen mit Yin-Mangel besonders anfällig für das Aufsteigen von virtuellem Feuer. Sie sollten darauf achten, ihren Körper und Geist zu beruhigen und nicht voreilig zu handeln.
Darüber hinaus ist die Niere für die Wasserregulierung zuständig und nimmt die Nährstoffe der fünf inneren Organe und sechs Därme auf und speichert sie. Die Nieren sind dem Winter unterworfen und daher ist der Winter die richtige Zeit, um die Nieren zu ernähren. Besonders im zehnten Monat des Mondkalenders, wenn Kun Gua an der Macht ist, sollten Sie auf Ihre Nieren achten und versuchen, keinen Sex zu haben, weil Sex zu einem Samenerguss führt, der Ihre Nieren schädigt.
2. Nährendes Yang Qi <br /> Wie kann man Yang-Energie verbergen? Der „Innere Kanon“ schlägt vor, dass man nach dem Winteranfang „seinen Geist verborgen halten sollte, als ob man private Absichten hätte, als ob man etwas für sich selbst erreichen wollte“. Das bedeutet, dass Geist und Absicht alle zur Bewegung des Yang gehören. Da wir das verborgene Yang nähren müssen, müssen wir natürlich unseren Geist und unsere Absicht im Körper verbergen und dürfen sie nicht nach außen auslassen. Wenn zum Beispiel der Winter beginnt, sollten Sie Ihre Sehnsucht nach der Zukunft, das Planen großer Projekte, das lange Nachdenken oder den Unternehmungsgeist usw. reduzieren. All diese Dinge sind nach außen gerichtet und können leicht die Yang-Energie stören und verhindern, dass sie verborgen wird.
Manche Leute sagen: „Können wir im Winter nicht denken?“ Natürlich nicht. Es bedeutet, den Geist weniger zu nutzen, weniger Zeit mit Nachdenken zu verbringen, weniger über komplizierte Dinge nachzudenken, weniger intensive Wünsche zu haben, weniger negative Emotionen wie Groll, Wut, Sorge, Traurigkeit, Angst zu haben und natürlich weniger übermäßige Freude und Glück zu empfinden und das Herz so ruhig und gleichgültig wie möglich zu halten. Sun Simiao sagte: „Man braucht nicht zu sehr zu lieben, was das Herz liebt. Man braucht nicht zu sehr zu hassen, was das Herz hasst – beides ist schädlich für die eigene Natur und den eigenen Geist.“ Das ist es, was er meinte.
Einfach ausgedrückt: Mit dem Beginn des Winters beginnt auch für unseren Körper und Geist der Winter. Man sollte zum Beispiel seine Wünsche reduzieren, den Geist beruhigen und nicht ruhelos sein; der Körper sollte ruhiger und weniger aktiv sein, und man sollte sich nicht überanstrengen, insbesondere keinen Marathon laufen, denn das ist einfach eine Verschwendung von Nierenessenz. Außerdem verstößt ein Marathonlauf im kalten Winter noch mehr gegen die Gesetze der vier Jahreszeiten des Himmels und der Erde.
Die Traditionelle Chinesische Medizin legt Wert auf die Ganzheitlichkeit, die sowohl die inneren Organe und Gliedmaßen als Ganzes als auch den Menschen und das Universum als Ganzes einschließt. Man kann sagen, dass Himmel und Erde das große Universum und der menschliche Körper das kleine Universum sind. Die Gesundheit und Langlebigkeit des Menschen sind untrennbar mit der Nahrung und Wärme des Himmels und der Erde verbunden.

Ein anderer Name für den zehnten Monat des Mondkalenders

Guter Monat: Die Alten betrachteten die Zahl des Überschusses als glückverheißend, und die Zahl Zehn war ein kleiner Überschuss, daher galt der Oktober als ein guter Monat.
Mengdong: Der erste Wintermonat, der zehnte Monat im Mondkalender.
Der Winter beginnt. Wird oft verwendet, um sich auf den zehnten Monat des Mondkalenders zu beziehen.
Xiaochun: „Chuxueji“: In den Wintermonaten kehren alle Dinge in die Sonne zurück. Weil es hier frühlingshaft warm ist, wird es Xiaochun oder auch Xiaoyangchun genannt.
Yang-Monat: „Er Ya“: Oktober ist Yang.
Oberwinter: „Zhuan Yao“ von Kaiser Yuan von Liang in den Südlichen Dynastien: Der erste Wintermonat im Oktober wird auch Oberwinter genannt.
Yingzhong: Der Name einer alten Tonleiter, einer der zwölf Tonleitern. Die Menschen im Altertum ordneten die zwölf Musiknoten den zwölf Monaten zu, und jedem Monat entsprach eine andere Note. Yingzhong entspricht dem zehnten Monat.

<<:  Ist der 7. September 2020 ein guter Zeitpunkt, um das Auto abzuholen? Was ist der vorherige Satz von „Bai Lu Wei Frost“?

>>:  Bedeutet die Herbst-Tagundnachtgleiche den Beginn des Herbstes? Ist es eine gute Idee, zur Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2020 zu heiraten?

Artikel empfehlen