Gibt es im November des Mondkalenders 2020 etwas, worauf wir achten sollten?

Gibt es im November des Mondkalenders 2020 etwas, worauf wir achten sollten?
Gibt es im November des Mondkalenders 2020 etwas, worauf wir achten sollten? Zwar gibt es im elften Monat des Mondkalenders keine langen Feiertage, aber der November ist schon da. Ist das neue Jahr also noch weit weg? Diesen Winter wird Sie Herr Shui Mo begleiten, um Ihnen die Vorfreude auf das neue Jahr zu schenken. Wir erzählen Ihnen von Ihrem täglichen Schicksal.

Was Sie im November 2020 beachten sollten

Im elften Monat des Mondkalenders ist im Allgemeinen sowohl im Norden als auch im Süden der Winter angekommen. Schauen wir uns also an, was wir für den Winter vorbereiten müssen.
1. Bereiten Sie Medikamente zur Behandlung von Erfrierungen vor. Als Erstes sollten wir das Medikament gegen Erfrierungen vorbereiten, denn im Winter kann das Wetter jederzeit dazu führen, dass unser Blut gerinnt, was in manchen Körperteilen Schwellungen und Juckreiz verursacht. Aufgrund des Wetters besteht an dieser Stelle tatsächlich Erfrierungsgefahr. Wenn Sie keine Medikamente anwenden, wird die betroffene Stelle immer stärker jucken.
2. Kaufen Sie warme Kleidung. Wie können wir bei so kaltem Winterwetter auf warme Kleidung verzichten? Wir sollten es nicht nur drinnen, sondern auch draußen warm halten. Wir sollten es von innen heraus warm halten. Jedes Mal, bevor der Winter wirklich eintrifft und es sich nur um eine Übergangszeit handelt, haben wir den kalten Atem des Winters bereits gespürt.
3. Kaufen Sie warme Schuhe. Sagt man nicht immer, dass die Kälte an den Füßen beginnt? Dieses alte Sprichwort wurde vor langer Zeit überliefert. Sich warm zu halten beginnt mit den Füßen. Deshalb bereiten wir ein Becken mit heißem Wasser vor, um unsere Füße abends zu waschen und wärmen sie jeden Tag. Dies kann nicht nur Erfrierungen vorbeugen, sondern auch zur Verbesserung unserer Schlafqualität beitragen.
4. Stellen Sie sicher, dass Türen und Fenster fest geschlossen sind. Im Winter wehen die stärksten und kältesten Winde des Jahres. Halten Sie deshalb zu Hause alle Türen und Fenster geschlossen. Um zu verhindern, dass unsere Fenster durch die Kraft des Windes zerbrechen, sollten die Türen und Fenster unseres Hauses stabil sein. Die Fenster können tagsüber zum Lüften geöffnet und nachts geschlossen werden.
5. Nehmen Sie beim Ausgehen immer einen Regenschirm mit. In diesem kalten Winter sollten Sie, egal wohin Sie gehen, egal ob in die Nähe oder über kurze Distanzen, immer einen Regenschirm dabei haben, wenn Sie ausgehen. Denn das Wetter verändert sich wie das Gesicht eines Menschen: Es kann sich jederzeit ändern. Im Winter regnet es viel und ist kalt. Manchmal besteht die Möglichkeit von Hagel. Einen Regenschirm mitzunehmen dient nicht nur dem Schutz vor Nässe, sondern auch der Sicherheit.
6. Essen Sie jeden Tag nahrhafte Lebensmittel. Außer dass man im Winter mehr abgekochtes Wasser trinken sollte, gibt es auch einige sehr nahrhafte Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Tremella fuciformis und Lotussamensuppe. Es gibt auch einige Lebensmittel, die wir täglich essen. Neben Obst und Gemüse gibt es auch Lebensmittel wie Bambussprossen, die nur im Winter gegessen werden können. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr schmackhaft.
7. Versuchen Sie, bei Wind und Schnee möglichst viel drinnen zu bleiben. Versuchen Sie, bei Wind und Schnee so wenig wie möglich draußen zu bleiben. Da der Boden bald gefriert, ist das Gehen auf dem Eis nicht nur rutschig, sondern auch sehr schmerzhaft, wenn man hinfällt. Zu dieser Zeit hassen die meisten Menschen eisiges Wetter sehr, weil es nicht nur das Gehen erschwert, sondern auch die Gemüseernte des Bauern beeinträchtigt.

Gesundheitsprobleme, auf die Büroangestellte im November des Mondkalenders 2020 achten müssen

1. Haben Sie nach langem Sitzen vor dem Computer und einem Rollkragenpullover stärkere Nacken- und Schulterschmerzen und Atembeschwerden als sonst? Dies nennt man „Höhenkrankheit“. Menschen, die im Winter im Büro arbeiten, sollten besonders darauf achten. Egal, wie sehr Sie Angst vor der Kälte haben, Sie sollten keine hochgeschlossenen BHs oder Pullover tragen, die zu hoch oder zu eng sind. Andernfalls kann es leicht zu einer Kompression der Halsschlagader kommen und das Gehirngewebe wird nicht ausreichend mit Blut versorgt. Wie können Sie bei der Arbeit effizient sein, wenn Ihnen schwindelig ist?
2. Es ist leichter, sich eine Erkältung einzufangen, wenn man ein Büro mit ausreichender Heizung oder Klimaanlage verlässt. Halten Sie also nicht den ganzen Tag Türen und Fenster geschlossen, nur weil es draußen friert. Öffnen Sie die Fenster häufig, damit die Luft zirkulieren kann. Sofern Sie Ihren Arbeitszeitnachweis nicht versäumen, sollten Sie versuchen, auf dem Weg zur Arbeit und wieder nach Hause ein paar Schritte mehr zu gehen, um Ihre Kälteresistenz an der kühlen Luft zu trainieren.
3. Bereiten Sie eine gute Handcreme vor und legen Sie sie in die Schublade Ihres Schreibtischs. Bei der Arbeit berührt man oft die Tastatur und schüttelt Besuchern die Hand, deshalb sollte man sich öfter die Hände waschen als zu Hause. Häufiges Händewaschen im Winter kann jedoch leicht dazu führen, dass die Haut an den Händen sehr trocken wird, was viele Mädchen befürchten: „rissige“ Haut durch zu häufiges Händewaschen. Es ist ganz einfach: Mit einer Handcreme können Sie auf Hygiene achten und gleichzeitig schöne Hände bewahren.
4. Wenn man im Winter aus dem Bürofenster schaut, sieht man, wie Gras und Bäume verdorren und es regnet und schneit. Dieser Anblick kann Menschen leicht deprimieren und deprimieren. Aber kluge Leute werden Wege finden, eine friedliche, heitere und optimistische Stimmung zu bewahren. Sie hören in ihrer Ruhepause Musik und erledigen nach dem Nachhausekommen die Hausarbeit, die sie interessiert, wie zum Beispiel das Dekorieren des Zimmers. Und sie werden sich ohne zu wissen wann in einem friedlichen Geisteszustand wiederfinden.

<<:  Ist der 27. September 2020 kein guter Zeitpunkt, um einen Vertrag zu unterschreiben? Welches Sternzeichen steht im Konflikt mit dem 12. November?

>>:  Ist es eine gute Idee, im Jahr 2020 am 23. November des Mondkalenders zu beten?

Artikel empfehlen

Der 19. Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2017 ist ein guter Tag.

1. Welcher Tag ist der 19. Juni im Mondkalender 2...

Kann ich zur Herbst-Tagundnachtgleiche 2018 eine Heiratsurkunde anmelden?

Viele Menschen wählen dafür einen bedeutungsvoller...