Weihnachten ist in westlichen Ländern ein traditioneller Feiertag und erfreut sich auch in China großer Beliebtheit. Schauen wir uns also an, wie Weihnachten entstanden ist. Wie feiert man Weihnachten? Im Winter wird der November auch Mittwinter genannt. Es gibt auch andere Namen wie den Glücksmonat, den Schilfmonat (wenn Schilf grüne Köpfe sprießt) und den Drachentauchmonat. Folgen wir Herrn Shui Mo, um mehr über den elften Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 zu erfahren.Wie kam es zu Weihnachten?Weihnachten ist für Christen ein wichtiges Fest zur Erinnerung an die Geburt Jesu. Der Bibel zufolge wurde Jesus in Bethlehem, einer kleinen Stadt in Judäa, geboren. Das Buch berichtet, dass die Jungfrau Maria durch die Eingebung des Heiligen Geistes schwanger wurde. Als sie und ihr Mann Josef in ihre Heimatstadt zurückkehrten, waren alle Gasthäuser belegt, sodass Maria gezwungen war, Jesus in einer Krippe zur Welt zu bringen. Es heißt, als Jesus friedlich in der Krippe schlief, folgten drei weise Männer aus dem fernen Osten einem hellen Stern am Himmel, fanden Jesus und beteten ihn an. Die Hirten in der Wüste hörten auch die Stimme eines Engels im Himmel, der ihnen die gute Nachricht von der Geburt Jesu verkündete.Wie feiert man Weihnachten?Verschiedene Länder feiern Weihnachten auf unterschiedliche Weise.Einführung in das britische Weihnachtsfest: Die Briten legen an Weihnachten am meisten Wert auf das Essen. Zu den Speisen gehören Schweinebraten, Truthahn, Weihnachtspudding, Weihnachts-Mince-Pie und so weiter. Jedes Familienmitglied, einschließlich der Bediensteten, erhielt ein Geschenk, und alle Geschenke wurden am Weihnachtsmorgen ausgeliefert. Manche Weihnachtslieder werden von Tür zu Tür gesungen und verbreiten die gute Nachricht. Die Gastgeber laden sie ins Haus ein, verwöhnen sie mit Erfrischungen oder geben ihnen kleine Geschenke. Einführung in das amerikanische Weihnachtsfest: Da die Vereinigten Staaten ein Land mit vielen ethnischen Gruppen sind, ist die Art und Weise, wie die Amerikaner Weihnachten feiern, äußerst kompliziert, und Einwanderer aus verschiedenen Ländern folgen noch immer größtenteils den Bräuchen ihrer Heimatländer. Dennoch hängen die Amerikaner zur Weihnachtszeit immer noch Kränze und andere einzigartige Dekorationen vor ihre Türen. Einführung zum chinesischen Weihnachtsfest: In China gibt es den Brauch, Verwandten und Freunden am Weihnachtsabend Äpfel zu schenken. Dieser Brauch wurde tatsächlich von den Chinesen erfunden. Das „蘋“ in „蘋果“ wird genauso ausgesprochen wie das „平“ in „平安“ (Frieden), daher der Brauch, an Heiligabend Äpfel zu verschenken. Selbst Ausländer sind von der Kreativität der Chinesen beeindruckt. Französische Weihnachtseinführung: Die meisten Erwachsenen in Frankreich gehen am Heiligabend in die Kirche, um an der Mitternachtsmesse teilzunehmen. Anschließend geht die Familie zum Haus des ältesten verheirateten Bruders oder der ältesten verheirateten Schwester zu einem Wiedersehensessen. Bei diesem Treffen werden wichtige Familienangelegenheiten besprochen. Eventuelle Unstimmigkeiten unter den Familienmitgliedern werden beigelegt und es kehrt wieder Normalität ein. Weihnachten ist in Frankreich also ein Tag der Freundlichkeit. Spanische Weihnachtseinführung: Kinder in Spanien stellen ihre Schuhe vor die Tür oder das Fenster, um Weihnachtsgeschenke zu bekommen. In vielen Städten gibt es Geschenke für die schönsten Kinder. Auch die Kühe werden an diesem Tag gut behandelt. Es heißt, als Jesus geboren wurde, habe ihn eine Kuh angehaucht, um ihn warm zu halten. Italienische Weihnachtseinführung: Jede italienische Familie hat eine Musterszene der Geschichte von Jesu Geburt. Am Weihnachtsabend kommen die Familien zu einem großen Essen zusammen und besuchen um Mitternacht die Messe. Danach besuchten sie Verwandte und Freunde und nur Kinder und ältere Menschen bekamen Geschenke. Norwegische Weihnachtseinführung: Vor dem Schlafengehen am Weihnachtsabend stellt jedes norwegische Familienmitglied seine getragenen Paar Schuhe in der Reihenfolge vom größten bis zum kleinsten auf und singt dann abwechselnd sein liebstes Weihnachtslied oder seine liebste Hymne. Schweizer Weihnachtseinführung: Der Schweizer Weihnachtsmann trägt ein weisses Gewand und eine Maske. Sie sind alle als arme Leute verkleidet und gehen in Gruppen los, um um Essen und Geschenke zu bitten. Nachdem das Team versammelt war, wurde die Beute gleichmäßig aufgeteilt. Schwedische Weihnachtseinführung: Die Schweden sind sehr gastfreundlich und das zeigt sich besonders an Weihnachten, wenn jede Familie, ungeachtet ihres Reichtums, Freunde und sogar Fremde willkommen heißt und allerlei Speisen auf den Tisch kommen, damit jeder etwas essen kann. Einführung in das niederländische Weihnachtsfest: Niederländische Weihnachtsgeschenke kommen oft unerwartet und sind manchmal in Puddingwürsten versteckt. Deutsche Weihnachtseinführung: Jede christliche Familie in Deutschland hat einen Weihnachtsbaum. Der Weihnachtsbaum erschien erstmals in Deutschland. Die Deutschen legen beim Backen von Weihnachtsplätzchen viel Wert auf Genauigkeit. Es gibt viele Arten von Kuchen und sie werden als Geschenke unter Verwandten und Freunden gegeben. |
>>: Auf welches Datum ist Heiligabend 2020? Welches Datum ist es und warum?
Einleitung: Weihnachten ist in anderen Ländern der...
Einleitung: Manche Menschen werden mit bestimmten ...
Einleitung: Im Handumdrehen ist wieder Kindertag, ...
Jeder Tag ist anders und verändert sich. Welche Ta...
Numerologie ist eine sehr komplizierte Sache und v...
Der Herbst ist die Jahreszeit der Ernte. Wenn der...
Einleitung: Das Frühlingsfest ist ein Neuanfang im...
Einleitung: Der fünfte Tag des Neujahrs ist der fü...
Einleitung: Verschiedene Tage verlaufen auf unters...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen günsti...
Es ist Korn im Kolben, Hochsommer, Hochsommer. Möc...
Ist es eine gute Idee, mit der Renovierung im Jahr...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Ist es sinnvoll, mit der Renovierung am siebten Ta...
Der siebte Tag des ersten Mondmonats ist der letzt...