Viele Menschen verehren Buddha sehr. Sie verbrennen Weihrauch und verehren Buddha am ersten und fünfzehnten Tag des Mondmonats, sei es das chinesische Neujahr oder andere Feste. Ist es also in Ordnung, an Weihnachten Weihrauch zu verbrennen und Buddha anzubeten? Worauf müssen wir beim Räuchern achten?Ist es in Ordnung, an Weihnachten Weihrauch anzuzünden und Buddha anzubeten?Was Feste betrifft, so verbrennen wir Chinesen Räucherstäbchen und verehren Buddha grundsätzlich am Geburtstag des Bodhisattva oder an den Geburtstagen einiger Menschen, die sich um uns verdient gemacht haben, oder an glückverheißenden Tagen. Selbst diejenigen, die es nicht so genau nehmen, gehen am ersten und fünfzehnten Tag jedes Monats in den Tempel . Was Weihnachten betrifft, so ist es schließlich ein westlicher Feiertag, ein Tag, an dem im Westen Jesus gedacht wird, und hat nichts mit uns Chinesen zu tun. Daher ist es besser, an Weihnachten kein Räucherstäbchen zu verbrennen und Buddha nicht anzubeten.Aus Sicht des Mondkalenders fällt Weihnachten 2020 im gregorianischen Kalender auf den 25. Dezember. Im Mondkalender ist es ein Tag des Todes und nicht der wichtigen Ereignisse. Es ist nicht angebracht, an einem solchen Tag Weihrauch zu verbrennen und Buddha anzubeten. Aus welchem Blickwinkel auch immer, es ist keine gute Idee, an Weihnachten Weihrauch zu verbrennen und Buddha anzubeten. Es wird daher davon abgeraten, an Weihnachten Weihrauch zu verbrennen und Buddha anzubeten. Worauf müssen wir beim Räuchern achten?1. Die Kleidung muss anständig sein, niemals zu freizügig oder merkwürdig. Es ist nicht angebracht, in einem Tempel Pantoffeln oder einen Hut zu tragen. Dies sind grundlegende Ehrungen gegenüber den Göttern.2. Vermeiden Sie laute Geräusche. Obwohl in jedem Tempel unterschiedliche Götter angebetet werden, hoffen sie alle, die Herzen der Menschen zu reinigen. Sprechen und handeln Sie daher leise. 3. Bereiten Sie 3-5 Arten von Opfergaben vor, wie etwa saisonale Früchte und Kekse, aber es müssen ungerade Zahlen sein (weil ungerade Zahlen Yang-Zahlen sind). Sie können auch Weihrauch, Goldpapier usw. vorbereiten, je nach den Vorschriften des jeweiligen Tempels. Zum Räuchern und Anbeten geeignete Früchte: Äpfel, Pfirsiche, Pflaumen, Datteln, Grapefruits, Pampelmusen, Orangen usw. Früchte, die nicht mit Weihrauch zu Gottesdienstzwecken verbrannt werden können: Tomaten, Guaven, Zuckeräpfel und Durian. Besondere Aufmerksamkeit: 1. Nachdem Sie an einer Beerdigung oder Abschiedszeremonie teilgenommen haben, können Sie am selben Tag in den Tempel gehen, um das Unglück aus Ihrem Körper zu verbannen. 2. Wenn ein Verwandter dritten Grades verstorben ist, muss man 49 Tage warten, bevor man den Tempel zum Gottesdienst besuchen kann. Andernfalls kann das Betreten des Tempels in Trauerkleidung leicht gegen Tabus verstoßen. 3. Die Mutter muss die Zeit des Wochenbetts abgeleistet haben, bevor sie zum Gottesdienst gehen kann. 4. Für Frauen ist es besser, während der Menstruation nicht zum Gottesdienst zu gehen. |
<<: Bringen starker Schneefall und Gewitter Unglück? Wie wird das Schneewetter im Jahr 2020?
Apropos Drachenbootfest: Ich glaube, jeder kennt e...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf ...
Die chinesische Kultur hat eine lange Geschichte u...
Tage können günstig oder ungünstig, gut oder schle...
Einleitung: Die Hochzeit ist eines der wichtigsten...
Im August ist der goldene Herbst. Ernten Sie die ...
Das Schicksal eines Menschen wird nicht nur von ih...
Einleitung: Obwohl nicht jeder die genaue Geburtsz...
Einleitung: Sie müssen einen günstigen Tag für das...
Wo ist der Gott des Reichtums in der 72. Stunde d...
Das Schicksal eines jeden ist mehr oder weniger un...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen günsti...
Der zehnte Tag des ersten Mondmonats ist der „Stei...
Der siebte Monat des Mondkalenders markiert den Be...
China ist ein ganz besonderes Land und die Tage si...