Was ist die kurze Einführung und der Ursprung des Solarbegriffs „Minor Cold“? Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Norden und dem Süden während der kleineren Kälteperiode?

Was ist die kurze Einführung und der Ursprung des Solarbegriffs „Minor Cold“? Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Norden und dem Süden während der kleineren Kälteperiode?
Minor Cold ist der vorletzte Solarterm unter den 24 Solartermen. Von den beiden Termen ist Major Cold buchstäblich kälter. Laut Aufzeichnungen ist Minor Cold jedoch meist kälter. Was ist also die kurze Einführung und der Ursprung von Minor Cold? Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Norden und dem Süden während der kleineren Kälteperiode?

Was ist die kurze Einführung und der Ursprung des Solarbegriffs „Minor Cold“?

Klimabeobachtungsdaten zeigen, dass die Temperatur in den meisten Teilen meines Landes von der Sonnenperiode „Kälte“ bis zur „Großen Kälte“ die niedrigste des Jahres ist. Alte Volkssprichwörter wie „Wer am 39. und 49. Wintertag auf Eis geht“, „Kälte und Große Kälte sind zu einer Kugel gefroren“ und „Wer auf der Straße geht, wirft sein Geld zum Fenster hinaus“ beschreiben alle die Kälte dieser Jahreszeit. Aufgrund der sehr niedrigen Temperaturen sind Weizen, Obstbäume, Gemüse, Vieh und Geflügel anfällig für Frost.
Da die Solarbegriffe ihren Ursprung im Becken des Gelben Flusses haben, heißt es in den „Gesammelten Erklärungen der 72 Solarbegriffe im Mondkalender“: „Zu Beginn des Monats ist die Kälte noch leicht … und in der Monatsmitte streng“, was bedeutet, dass die Große Kälte im Becken des Gelben Flusses zu dieser Zeit kälter war als die Kleine Kälte. Und weil die kleine Kälte in den letzten Tagen der „Zweiten Neun“ liegt, tritt sie einige Tage nach der kleinen Kälte in die „Dritten Neun“ ein, und die kleine Kälte im Winter entspricht der kleinen Hitze im Sommer, deshalb wird sie kleine Kälte genannt. Die Große Kälte, die nach der Kleinen Kälte kommt, ist während der „vier neun Kältetage“, wenn „das Schlafen in der Nacht sich anfühlt wie das Schlafen im Freien“, ebenfalls sehr kalt, und die Große Kälte im Winter entspricht der Großen Hitze im Sommer und wird daher zur Großen Kälte.
Die drei Zeichen in „Kälte“ spiegeln sich in den folgenden phänologischen Zeichen wider: „Das erste Zeichen ist, dass die Wildgänse nach Norden fliegen; das zweite Zeichen ist, dass die Elstern anfangen, Nester zu bauen; das dritte Zeichen ist, dass die Fasane anfangen zu fliegen.“ Bei den Zugvögeln hat sich in der ersten Phase die Yang-Energie verlagert und die Wildgänse beginnen, nach Norden zu ziehen, aber sie ziehen nicht in den nördlichsten Teil meines Landes, sondern verlassen nur den heißesten Ort im Süden. In der zweiten Phase spüren die Elstern die Yang-Energie und beginnen, Nester zu bauen. In der dritten Phase spüren auch die Fasane das Anwachsen der Yang-Energie und beginnen zu schreien.

Unterschiede zwischen Nord und Süd

Während der Kleinen Kälteperiode ist das Wetter extrem kalt und die geografische Ausdehnung zwischen Nord und Süd ist groß, sodass unterschiedliche Produktions-, Landwirtschafts- und Lebensgewohnheiten entstehen. In den meisten Teilen des Nordens gibt es keine landwirtschaftliche Arbeit auf den Feldern und alle müssen sich für den Winter ausruhen. Die Hauptarbeit zu Hause besteht darin, die Gemüsekeller und Viehställe warm zu halten und Dünger herzustellen und zu lagern. Früher waren Nutztiere wie Rinder und Pferde die wichtigsten Arbeitskräfte einer Familie und erforderten besondere Pflege. Während der leichten Kälteperiode ist das Wetter am kältesten, deshalb sollten wir besonders darauf achten, das Vieh warm zu halten. Um sich warm zu halten, machen die Menschen in Kuhställen und Stallungen oft Feuer. Kleine Tiere müssen sich beim Warmhalten etwas zurückhalten: Sie bekommen Strohmatten und Strohvorhänge als Windschutz. Menschen, die beim Futter wählerisch sind, füttern ihr Vieh mit warmem Wasser, um den Energieverbrauch zu minimieren und Krankheiten vorzubeugen. Sie geben dem Trinkwasser auch eine kleine Menge Salz hinzu, um den Salzverlust des Viehs bei kaltem Wetter auszugleichen und die Immunität des Viehs zu stärken. Wir sehen oft, dass Nutztiere Wände ablecken und schmutziges Wasser trinken. Das liegt daran, dass den Nutztieren Salz fehlt und sie das Salz und die Lauge im Boden am Fuß der Wände ablecken oder Salz aus schmutzigem Wasser aufnehmen. In südlichen Regionen ist es während der weniger kalten Jahreszeit notwendig, Rapsgräben zu reinigen und Weizen zu düngen. Bei sehr kalter Luft sollte Holzasche, Erntestroh oder Mist auf die Felder gestreut werden, um den Pflanzen zu helfen, die kälteste Jahreszeit zu überstehen. Aufgrund jahrelanger landwirtschaftlicher Erfahrung nutzen die Menschen die leichte Kälte oft, um den Klimawandel im nächsten Jahr vorherzusagen und frühzeitig landwirtschaftliche Pläne zu schmieden. In der Provinz Shandong gibt es beispielsweise Sprichwörter wie „Wenn es in der leichten Kälte nicht regnet, wird es in der großen Hitze Dürre geben“ und „Wenn es in der leichten Kälte Wolken und Nebel gibt, wird das nächste Frühjahr ein Dürrejahr sein.“

<<:  Ist Xiaohan ein guter Tag? Was darf man bei einer leichten Erkältung nicht tun?

>>:  Wann ist Minor Cold im Jahr 2021? Ist es jedes Jahr derselbe Tag?

Artikel empfehlen

Warum raten wir zum Laternenfest Laternenrätsel? Gibt es etwas zu beachten?

Einleitung: Das Laternenfest ist ein traditionelle...