Neujahr ist in unserem Land ein gesetzlicher Feiertag. Viele Menschen sind sich über den Ursprung des Neujahrstages nicht im Klaren. Was ist also der Ursprung des Neujahrstages? Welche Bräuche gibt es am Neujahrstag? Schauen wir uns die folgenden Inhalte an!Was ist der Ursprung des Neujahrstages?Das chinesische Neujahr bezieht sich traditionell auf den ersten Tag des ersten Mondmonats im Mondkalender (Sommer-, Mondkalender). Das „Yuan“ von „Yuandan“ bedeutet den Beginn eines neuen Jahres und die erste Zahl nach dem neuen Jahr wird „Yuan“ genannt. „Dan“ ist ein Piktogramm, das „Ri“ oben steht für die Sonne und das „Yi“ unten für den Horizont. „Dan“ bedeutet die Sonne, die über dem Horizont aufgeht und den Beginn eines Tages symbolisiert.Die Menschen kombinieren die Wörter „yuan“ und „dan“ und erweitern sie, um den ersten Tag des neuen Jahres zu bezeichnen. Der Neujahrstag wird auch „Sanyuan“ genannt, nämlich der erste Tag des Jahres, der erste Tag des Monats und der erste Tag der Stunde. Der Legende nach war Kaiser Yao während der Blütezeit von Yao und Shun vor über 4.000 Jahren fleißig in seiner Arbeit, tat viel Gutes für das Volk und wurde vom Volk geliebt. Da sein Sohn jedoch unfähig war, übergab er den Thron des „Sohnes des Himmels“ nicht an seinen Sohn, sondern an Shun, der sowohl tugendhaft als auch talentiert war. Yao sagte zu Shun: „Du musst den Thron in Zukunft gut weitergeben, damit ich nach meinem Tod in Frieden ruhen kann.“ Später gab Shun den Thron an Yu weiter, der große Verdienste um den Hochwasserschutz erworben hatte. Yu stand dem Volk ebenso nahe wie Shun, tat viel Gutes für das Volk und war beim Volk sehr beliebt. Später betrachteten die Menschen den Tag, an dem Kaiser Shun dem Himmel und der Erde sowie nach Kaiser Yao’s Tod Opfer darbrachte, als Jahresbeginn und nannten den ersten Tag des ersten Mondmonats „Neujahrstag“ oder „Yuan Zheng“, was dem alten Neujahrstag entsprach. Welche Bräuche gibt es am Neujahrstag?Was sind die Neujahrsbräuche? Einführung in die Neujahrsbräuche in verschiedenen Ländern1. Japan Am Neujahrstag schenken die Menschen in Japan einer wichtigen Person einen Schal mit ihrem Namen als Andenken. 2. Nordkorea Am Neujahrstag isst jeder Haushalt in Nordkorea süßen Reis aus Klebreis, Pinienkernen, Dattelpaste und Honig als Symbol für ein süßes und gutes Jahr. 3. Iran Am Tag vor Neujahr bereitet jeder iranische Haushalt trockenes Brennholz vor. Abends zündet die ganze Familie das trockene Brennholz an und springt dann einer nach dem anderen über das Feuer. Das bedeutet, dass das kommende Jahr frei von Krankheiten sein und der ganzen Familie Glück bringen wird. 4. Indonesien Am Neujahrstag trägt in Indonesien jeder neue Kleidung und besucht Verwandte und Freunde, um für die im vergangenen Jahr gemachten Fehler Buße zu tun. Darüber hinaus umarmen sich in einigen Gegenden Indonesiens die Menschen am Neujahrstag gegenseitig und weinen, während sie beklagen, dass das Leben kurz sei und die Zeit wie im Flug vergehe. 5. Ungarn Am Neujahrstag ist es ungarischen Einwohnern verboten, Geflügel und Fisch zu essen. Verwandte und Freunde schenken sich gegenseitig Porzellanfiguren von Schweinchen und Schornsteinfegern, um ihre besten Wünsche auszudrücken. |
Ist der 27. September im Mondkalender 2019 ein glü...
Einleitung: Im Allgemeinen muss ein glückverheißen...
Ein glückverheißender Name kann Menschen Glück bri...
Das Drachenbootfest steht vor der Tür und viele Me...
Der Gott der Freude ist das, was Wahrsager den Go...
Welcher Tag ist der 14. Juni im Mondkalender 2017...
Einleitung: Wann ist das kleine Neujahr? Ist es de...
„La“ bedeutet verbinden, die Verbindung zwischen ...
2021 ist das Jahr des Ochsen. Im zehnten Monat des...
Einleitung: Für Beerdigungen ist es im Allgemeinen...
Verschiedene Tage sind gut oder schlecht und ihre ...
Analyse der glückverheißenden und unglückverheiße...
Warum ist die Wintersonnenwende im Jahr 2020 am 21...
Einleitung: Eine Hochzeit ist eine der wichtigsten...
Die guten und schlechten Tage im Mondkalender sind...