Was ist Neujahr? Welche Bedeutung hat der Neujahrstag?

Was ist Neujahr? Welche Bedeutung hat der Neujahrstag?
Neujahr ist ein traditionelles chinesisches Fest und zugleich eine Feier zum Beginn des neuen Jahres. Was also ist Neujahr? Welche Bedeutung hat der Neujahrstag? Schauen wir uns die folgenden Inhalte an!

Was ist Neujahr?

Neujahr ist ein traditionelles chinesisches Fest und zugleich eine Feier zum Beginn des neuen Jahres. Die Feier des Neujahrstages kann als Neujahrsbrauch in allen Ländern und Regionen der Welt bezeichnet werden. In unserem Land zählt auch der Neujahrstag zu den gesetzlichen Feiertagen. Mein Land und die meisten Länder und Regionen der Welt übernehmen den Gregorianischen Kalender und legen den 1. Januar als Beginn des neuen Jahres fest, der als Neujahrstag bezeichnet wird.
Neujahr, in den meisten Ländern der Welt allgemein als „Neujahr“ bekannt, ist der erste Tag des neuen Jahres im gregorianischen Kalender.
Yuan bedeutet „erster“; Dan bedeutet „Tag“; „Neujahrstag“ bedeutet „erster Tag“. Das Wort „Neujahr“ tauchte erstmals im „Buch Jin“ auf, seine Bedeutung wird jedoch schon seit mehr als 4.000 Jahren verwendet. Im alten China wurde der erste Tag des 10. Monats, der 1. Tag des 1. Mondmonats usw. als Neujahrstag verwendet. Ab Kaiser Wu der Han-Dynastie wurde er auf den 1. Januar des gregorianischen Kalenders geändert. Ab der Republik China wurde er auf den 1. Januar des gregorianischen Kalenders geändert. 1949 änderte auch die Volksrepublik China den 1. Januar des gregorianischen Kalenders zum Neujahrstag. Daher wird der Neujahrstag in China auch „Goldenes Kalenderjahr, Neues Kalenderjahr“ genannt.

Welche Bedeutung hat der Neujahrstag?

Der Neujahrstag ist ein Brauch der Han-Nationalität, der den Beginn des neuen Jahres symbolisiert.
Die Bedeutung des Neujahrstages: Die Menschen betrachteten den Tag, an dem Kaiser Shun dem Himmel und der Erde sowie dem ersten Kaiser Yao nach dessen Tod Opfer darbrachte, als den Beginn des Jahres und nannten den ersten Tag des ersten Mondmonats „Neujahrstag“ oder „Yuan Zheng“, was der alte Neujahrstag war.
Kaiserliche Dynastien veranstalteten am Neujahrstag Feste und Gebetsaktivitäten, wie etwa Opfergaben an Götter und Vorfahren, das Schreiben von Reimpaaren an Haustüren, das Schreiben des Wortes „Fu“ und das Tanzen mit Drachenlaternen. Auch das einfache Volk entwickelte nach und nach Unterhaltungs- und Festaktivitäten wie Opfergaben an Götter und Vorfahren, das Aufkleben von Frühlingsreimpaaren, das Zünden von Knallkörpern, das Aufbleiben die ganze Nacht, gemeinsame Abendessen und zahlreiche „Gemeinschaftsfeuerwerksdarbietungen“. Einführung zum Neujahrstag: Der chinesische Neujahrstag bezieht sich traditionell auf den ersten Tag des ersten Mondmonats im Mondkalender (Sommer-, Mondkalender).

<<:  Ist es gut, am Neujahrstag geboren zu sein, wenn man ein Ochse ist? Analyse des Glücks von Menschen, die am Neujahrstag im Jahr des Ochsen geboren sind

>>:  Welcher Tag ist der Tag vor Neujahr? Welche Neujahrsbräuche gibt es?

Artikel empfehlen

Welche Tabus gelten am vierten Tag des Neujahrsfestes?

Einleitung: Die traditionelle chinesische Kultur i...