Die Ankunft in Dahan bedeutet auch die Ankunft des neuen Jahres. An diesem Tag gibt es viele interessante Bräuche. Was sind also die Bräuche von Dahan? Was sollten wir am Tag der großen Kälte tun? Schauen wir uns die folgenden Inhalte an!Welche Bräuche gibt es während der Großen Kälte?1. „Klebreis essen“An diesem Tag der großen Kälte war es bei den Menschen der Antike beliebt, Speisen aus Klebreis zu essen. 2. „Brei trinken“ Darauf bezieht sich das Sprichwort „Laba-Brei trinken“. Der Brauch, am achten Tag des Monats La Brei zu trinken, hat eine lange Geschichte. Dieser Brei wird durch Kochen von Reis, Bohnen, Datteln, Lotus, Erdnüssen, Wolfsbeeren, Kastanien, Nüssen, Longans, Rosinen, Walnusskernen usw. hergestellt. 3. „Zähne machen“ Es wird auch „ein Zahnopfer darbringen“ genannt. Ursprünglich war es eine Zeremonie zur Verehrung des Gottes des Landes. Daher kommt auch die gängige Redensart, ein gutes Essen als „ein Zahnopfer darbringen“ zu bezeichnen. Es gibt zwei Arten von Zahnfeiern: die des ersten Zahns und die des letzten Zahns. Der erste Zahn wird am zweiten Tag des zweiten Mondmonats gefeiert, während der letzte Zahn am sechzehnten Tag des elften Mondmonats gefeiert wird. Die ganze Familie sitzt zusammen, um den letzten Zahn zu feiern. 4. „Staubentfernung“ Wird auch als „Entstauben“ und „Abstauben“ bezeichnet. Das Stauben wird normalerweise am 23. und 24. Tag des Mondmonats durchgeführt, dem Tag der Verehrung des Küchengottes. Beim Stauben sollte man das Sprechen vermeiden und sich darauf konzentrieren, „durch Schweigen Glück zu machen“. Was sollten wir am Tag der großen Kälte tun?In der Zeit zwischen der großen Kälte und dem Frühlingsanfang gibt es viele wichtige Volksbräuche und Feste. Neben dem Jahresendfest und dem Küchengott-Fest gibt es auch für den Norden einen wichtigen Tag – Laba, den achten Tag des zwölften Mondmonats. An diesem Tag kochen die Menschen aus Getreide, Erdnüssen, Kastanien, roten Datteln, Lotussamen usw. süßen und köstlichen Laba-Congee, ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel während des chinesischen Neujahrs.Außerdem konnte man früher in der kalten Jahreszeit oft Leute auf der Straße herumrennen sehen, um Sesamstroh zu kaufen. Weil „Sesamblüten immer höher blühen“, wird an Silvester Sesamstroh auf der Straße verstreut, damit die Kinder es zerdrücken können. Die homophone Bedeutung von „gebrochen“ und „Jahr“ ist ein gutes Omen, und die homophone Bedeutung von „Frieden“ und „Jahr“ ist ebenfalls ein gutes Omen und verspricht Glück im neuen Jahr. Dies verleiht dem Dahan-Fest, das das Böse vertreibt und Glück begrüßt, auch mehr Bedeutung. |
<<: Wann ist die große Kälte? Was bedeutet das?
Im zweiten Monat des Mondkalenders erfüllt die Fr...
Wir sind still und leise in die Erntezeit eingetr...
1. Welcher Tag ist der achte Tag des sechsten Mon...
Ist der vierte Tag des siebten Mondmonats im Jahr ...
Der zweite Frühlingsmonat ist der zweite Monat des...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist ein neuer ...
Jeder Mensch hat sein eigenes Schicksal, und das S...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist der siebte ...
Einleitung: Der Grund, warum das Sternzeichen in u...
Jeder Tag hat seine guten und schlechten Tage. We...
Einleitung: Die Wintersonnenwende ist einer der 24...
Einleitung: Für den Umzug muss ein günstiger Tag g...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Für traditionelle Menschen besteht der erste Schr...
Einleitung: In der traditionellen chinesischen Kul...