Welche Kenntnisse und Bräuche gibt es im Zusammenhang mit der Großen Kälte? Welche Bedeutung hat Dahan?

Welche Kenntnisse und Bräuche gibt es im Zusammenhang mit der Großen Kälte? Welche Bedeutung hat Dahan?
„Dahan“ ist das letzte Sonnensemester im Winter. Was also ist das Wissen und die Bräuche über Dahan? Welche Bedeutung hat Dahan? Schauen wir uns die folgenden Inhalte an!

Welche Kenntnisse und Bräuche gibt es im Zusammenhang mit der Großen Kälte?

1. Den Küchengott willkommen heißen
Häufig verwendete Reime für den Küchengott enthalten oft Sätze wie „Sprich Gutes zu den Göttern da oben und bring Glück zurück in den Palast“ und „Sprich Gutes zu den Göttern da oben und halte die Welt sicher“. Darüber hinaus wird der Küchengott in der Silvesternacht mit den anderen Göttern in die Menschenwelt kommen, um das neue Jahr zu feiern. An diesem Tag wird es Zeremonien zur „Begrüßung des Küchengottes“ und zur „Begrüßung der Götter“ geben. Daher lautet das Sprichwort: „Es geht am 23. weg und kommt am 1. um fünf Uhr wieder.“ Am Ende des Jahres werden an Ständen mit Neujahrsbildern auch Bilder des Küchengottes verkauft, die während der Zeremonie zur „Herdbegrüßung“ aufgehängt werden können. Der Küchengott auf dem Bild ist ein hübscher junger Mann mit feinen Gesichtszügen. Daher gibt es im Norden meines Landes ein Sprichwort, das besagt: „Männer beten nicht den Mond an und Frauen beten nicht den Küchengott an“, um zu zeigen, dass Männer und Frauen sich nicht berühren sollten. An manchen Orten, wo Küchengott und Küchengöttin gemeinsam verehrt werden, gibt es dieses Sprichwort nicht.
2. Essen Sie Laba-Congee
Fünfzehn Tage nach Xiaohan kommt Dahan, die letzte der 24 Sonnenperioden im Jahr. Obwohl das Wetter zu dieser Zeit kalt ist, steht der Frühling schon vor der Tür und es ist nicht so kalt wie in der Zeit zwischen starkem Schneefall und der Wintersonnenwende. Zu dieser Jahreszeit beginnen die Menschen damit, Altes auszumisten und mit Neuem zu dekorieren, Neujahrsgerichte einzulegen und Neujahrsspeisen vorzubereiten, denn das wichtigste Fest der Chinesen – das Frühlingsfest – steht vor der Tür. Für die Menschen im Norden gibt es außerdem einen sehr wichtigen Tag: Laba, der achte Tag des zwölften Mondmonats. An diesem Tag kochen die Menschen aus Getreide, Erdnüssen, Kastanien, roten Datteln, Lotussamen usw. einen Topf süßen und köstlichen Laba-Congee, ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel während des chinesischen Neujahrs.

Welche Bedeutung hat Dahan?

Dahan ist der letzte Solarterm unter den 24 Solartermen. In den meisten Teilen Chinas ist es die kälteste Zeit des Jahres. Starke Winde, niedrige Temperaturen und noch nicht geschmolzener Schnee sorgen für eine raue und kalte Landschaft aus Eis und Schnee. Wie das Sprichwort sagt: „Blumen und Bäume zeigen die Jahreszeiten an und das Zwitschern der Vögel kündigt die Erntezeit an.“ Blumen, Bäume, Vögel, Tiere und Flugwesen bewegen sich alle entsprechend der Jahreszeiten, sodass ihre regelmäßigen Bewegungen als wichtige Zeichen der verschiedenen Jahreszeiten angesehen werden.

<<:  Ist es eine gute Idee, am achten Tag des zwölften Mondmonats im Jahr 2021 ein neues Auto abzuholen? Analyse der zehn wichtigsten Bräuche des Sonnenbegriffs der Großen Kälte

>>:  Was ist das Große Kältefest 2021? Wofür ist das Große Kältefest gedacht?

Artikel empfehlen

Das Glück des 33-jährigen Kaninchens am 1. Mai 1987

Der Geburtstag und das Sternzeichen beeinflussen d...

Was ist Frühlingsanfang? Was sind die drei Zeichen des Frühlingsanfangs?

Der Frühlingsanfang ist der erste der vierundzwanz...

Ist es in Ordnung, im Jahr 2018 am 21. August des Mondkalenders zu heiraten?

Herr Shui Mo hat sorgfältig detaillierte Informat...

Ist der 17. Dezember im Mondkalender 2019 ein glückverheißender Tag?

Ist der 17. Dezember im Mondkalender 2019 ein glüc...