Dahan ist ein solarer Begriff, der den Prozess steigender und fallender Temperaturen widerspiegelt. Was also bedeutet Dahan? Welcher Solarterm ist Dahan? Schauen wir uns die folgenden Inhalte an! Was bedeutet der Sonnenbegriff „Große Kälte“?Wenigster Niederschlag im JahrWährend der großen Kaltzeit beträgt die Durchschnittstemperatur in den meisten Teilen Südchinas 6 bis 8 °C und ist damit fast 1 °C höher als in der kleineren Kaltzeit. Das Sprichwort „Kleinere Kälte und größere Kälte, es ist eiskalt“ weist darauf hin, dass die größere Kälte gleichzeitig auch die kälteste Jahreszeit ist. Die Jahreszeiten mit den geringsten Niederschlägen im Jahr sind die Jahreszeiten mit geringerer Kälte und großer Kälte. Während der großen Kaltzeit nimmt der Niederschlag in den meisten Teilen Südchinas im Vergleich zur vorherigen Periode nur geringfügig zu: Er beträgt in den meisten Teilen Südchinas 5 bis 10 mm und in den nordwestlichen Hochplateaus und Bergregionen nur 1 bis 5 mm. Was ist kälter, die größere oder die kleinere Kälte? Kleinere Kälte ist im Allgemeinen kälter als größere Kälte. Die „Drei Neunen“ der Mittwinterzeit fallen grundsätzlich in den solaren Begriff der „kleineren Kälte“, sodass die Kälte der „kleineren Kälte“ ihrem Namen „die kältesten Tage des Winters“ gerecht wird. Dies liegt daran, dass während der Wintersonnenwende der vorangegangenen Sonnenperiode die Erdoberfläche am wenigsten Sonnenlicht und Wärme erhielt, es aber dennoch eine Wärmenachlieferung aus der Tiefe des Bodens gab, sodass es nicht die kälteste Zeit des Jahres war. Nach der Wintersonnenwende, die um die „Drei Neunen“ herum stattfindet, wird auch die Wärme tief im Boden verbraucht. Zwar nehmen Sonneneinstrahlung und Wärme leicht zu, aber es reicht immer noch nicht aus, sodass die niedrigste Temperatur des Jahres auftritt. Welcher Solarterm ist Dahan?Laut Ganzhi-Kalender gibt es in einem Jahr 24 Sonnenbegriffe, darunter Frühlingsanfang, Regenwasser, Jingcang, Frühlingstagundnachtgleiche, Tag der Grabreinigung, Getreideregen, Sommeranfang, Korn voll, Korn im Kolben, Sommersonnenwende, geringere Hitze, größere Hitze, Herbstanfang, Ende der Hitze, weißer Tau, Herbsttagundnachtgleiche, kalter Tau, Frostfall, Winteranfang, leichter Schneefall, starker Schneefall, Wintersonnenwende, geringere Kälte und größere Kälte. Größere Kälte ist der 24. Sonnenbegriff und der letzte der 24, davor folgt der 23. |
>>: Ist der achte Tag des zwölften Mondmonats im Jahr 2020 ein guter Tag, um ein Auto abzuholen?
Einleitung: Es ist notwendig, einen günstigen Tag ...
Einleitung: Der chinesische Valentinstag ist ein t...
Der 28. März des Mondkalenders 2018 (13. Mai des g...
In bestimmten Momenten, wenn man in den Sternenhim...
Einleitung: Unser Name begleitet uns unser ganzes...
Der Frühsommer ist die schönste Jahreszeit und auc...
Im achten Monat des Mondkalenders ist das Wetter k...
Einleitung: Obwohl nicht jedes Kind seinen Geburts...
Für einen Umzug muss man einen guten Zeitpunkt wäh...
Der elfte Monat des Mondkalenders wird auch Winter...
Es gibt bestimmte Regeln für die Wahl des Zeitpunk...
Einleitung: Jeder Mensch wird zu einer anderen Zei...
Der vierte Monat des Mondkalenders markiert offizi...
Die fallenden Blätter kündigen im September die A...
Einleitung: Die Sommersonnenwende ist im Handumdre...