Der Frühlingsanfang ist einer der 24 Sonnenbegriffe. Schauen wir uns also an, wo der Gott der Freude am Tag des Frühlingsanfangs im Jahr 2021 sein wird. Eine Einführung in die Bräuche, den Gott des Glücks zu begrüßen. „Der achte Tag dieses Monats wird in Tempeln Laba genannt. Große Tempel und andere Orte bereiten alle fünf Geschmacksrichtungen Brei zu, der Laba-Brei genannt wird.“ Herr Shui Mo wird Ihnen jeden Tag des zwölften Monats des Mondkalenders im Jahr 2020 näherbringen.Wo ist der Gott der Freude beim Frühlingsfest 2021?Der Frühlingsanfang 2021 ist:Mondkalender 2021, 22. Tag des 11. Monats (Mondkalender) Mittwoch, 3. Februar 2021 Wassermann (Sonnenkalender) Die Richtung des Gottes des Glücks zum Frühlingsfest 2021: Südosten Einführung in die Bräuche der Begrüßung des Gottes des GlücksAm Tag der Begrüßung des Gottes des Glücks treiben Erwachsene und Kinder Vieh wie Pferde, Kühe, Esel und Maultiere oder landwirtschaftliche Fahrzeuge in die Richtung, in der der Gott des Glücks ist. Junge Leute, die gerne Tauben züchten, sollten sich auch Taubenkäfige anschaffen. Nach dem Betreten der Wildnis müssen die Älteren eine Zeremonie durchführen. Der allgemeine Ablauf ist folgender: Der Leiter nimmt zunächst verschiedene Opfergaben aus dem Holztablett und legt sie in Form eines Dreiecks auf den Boden. Bilden Sie dann mit Ihrer Handfläche drei kleine Erdhügel. Der mittlere steht für den Gott des Himmels, der linke für den Gott der Erde und der rechte für den Gott der Freude. Stecken Sie drei Räucherstäbchen hinein und verbrennen Sie auf jedem Erdhaufen drei Stücke Papier. Jeder kniet dreimal nieder und macht neunmal einen Kotau und betet zum Gott der Freude, er möge sie segnen, ihnen eine gute Reise wünschen usw. Kinder dürfen Knallkörper zünden, Tauben dürfen am Himmel umherfliegen und Vieh darf frei herumlaufen. Jeder muss seine Stimme erheben und ein paar Mal schreien. Wer gerne singt, singt nach Herzenslust. Es war ein friedlicher und harmonischer Ort mit jubelnden Menschen, wiehernden Pferden, Gesang und Tanz. Wenn bei der Begrüßung des Gottes des Glücks ein Hase oder ein Fasan aufgeschreckt werden kann, gilt dies als größtes Glück und größte Freude. Auch das Sehen kleiner Vögel wie Elstern und Spatzen ist ein gutes Zeichen. Wenn ältere Menschen nach Hause kommen, heben sie üblicherweise ein Stück Brennholz auf, was auf Chinesisch wie „Reichtum“ klingt und Glück und Reichtum bedeutet.Was ist der Gott der Freude?Der Gott der Freude ist eine Gottheit, an die das chinesische Volk weithin glaubt. Der Gott der Freude ist der Gott des Glücks, allgemein bekannt als der Gott des Glücks. Weil alle Menschen Glück suchen und Unglück vermeiden sowie Glück und Freude anstreben möchten, erfanden sie einen Gott der Freude. Einer chinesischen Volkslegende zufolge war der Gott der Freude ursprünglich eine fromme Frau, die den Gott des nördlichen Wagens verehrte. Als sie durch spirituelle Übungen unsterblich wurde, fragte der Gott des nördlichen Wagens sie, was sie wolle. Die Frau schürzte mit der Hand die Lippen und lächelte, ohne zu antworten. Der Gott des nördlichen Wagens dachte fälschlicherweise, dass sie um einen Bart betete, also gab er ihr einen langen Bart. Weil sie glücklich aussah, wenn sie lächelte, wurde sie zum Gott der Freude ernannt. Wegen des langen Bartes war sie für Sterbliche nicht mehr sichtbar. Von da an war der Gott der Freude für die Feierlichkeiten verantwortlich, aber ihre göttliche Gestalt wurde nicht offenbart. Daher ist das größte Merkmal des Glücksgottes, dass er kein bestimmtes Bild und keinen besonderen Tempel hat. Er ist höchst abstrakt. Spätere Generationen verehrten jedoch auch seine Vorfahren oder König Zhou von Shang als Glücksgott. Die Anbetung des Gottes der Freude ist bei verschiedenen rituellen Aktivitäten, insbesondere bei Hochzeiten, weit verbreitet. |
>>: Auf welches Datum fällt der 28. Ramadan im Jahr 2020? Kann ich an diesem Tag heiraten?
Einleitung: Unser Land ist ein traditionelles Land...
Es gibt den Brauch, während der Wintersonnenwende ...
Einleitung: Obwohl Weihnachten nicht unser traditi...
Einleitung: Die Anbetung von Göttern oder Vorfahre...
Es gibt bestimmte Anforderungen an die Wahl der Ze...
Einleitung: Wer an Feng Shui glaubt, weiß, dass Fe...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist allgemein...
Die Lotusblätter sind endlos und grün und die Lotu...
Der Juli wird Orchideenmonat genannt, weil Orchide...
Einleitung: Auch ein Umzug ist eine wichtige Angel...
Der 30. ist der letzte Tag des Mondmonats. Die gut...
Einleitung: Im Allgemeinen ist für Spatenstiche un...
Der fünfte Monat im Mondkalender ist der Monat Mit...
Mit Konstellationen sind die zwölf Sternbilder gem...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist fast vorbei...