Einleitung: An jedem Tag des Mondkalenders gibt es unterschiedliche Dinge, die man tun bzw. nicht tun sollte, und der 23. Tag des Ramadan im Jahr 2020 ist da keine Ausnahme. Folgen Sie also dem Herausgeber, um es herauszufinden [auf welches Datum fällt der 23. Tag des Neujahrsfestes im Jahr 2020 und was sind die Bräuche des kleinen Neujahrsfestes]. Im zwölften Monat des Mondkalenders 2020 naht der strenge Winter und kündigt die Ankunft des neuen Jahres an. Wie das Sprichwort sagt, bringt ein neues Jahr neues Wetter. Folgen wir Herrn Shui Mo, um herauszufinden, was der neue Tag für Glück und Unglück bringt.Auf welches Datum fällt der 23. Tag des Mondmonats im Jahr 2020?Mondkalender: 23. Dezember 2020 Gregorianischer Kalender: 4. Februar 2021, Donnerstag, Wassermann [Der heutige Almanach ist geeignet] [Der Tag ist ungünstig, also nutze ihn nicht für große Ereignisse] Repariere das Grab, bringe Opfer dar, sammle Geld, nimm eine Stelle an, suche Nachkommen, pflanze, suche medizinische Behandlung, breche das Haus auf, baue einen Ofen, nehme Medizin, reise, suche Bestechungsgelder, heirate und unterschreibe einen Vertrag [Der heutige Almanach ist ungünstig] [Der Tag ist ungünstig, also nutze ihn nicht für große Ereignisse] Öffne den Markt, reise, suche Geld, baue, bringe Opfer dar, bete um Segen, begrabe, bewege den Sarg, breche den Boden auf, beginne zu bohren, begrabe, nimm Verlobungsgeschenke an, heirate, ziehe ins Haus, installiere die Tür, trenne den Boden auf, installiere das Bett, schließe das Zelt, trage die Haarnadel, setze den Balken auf, vertikale Säule, baue ein Haus, kaufe Eigentum, lasse Wasser ab, nimm Vieh auf, wandereAus den Inhalten des alten Almanachs wissen wir, dass der 23. Tag des 11. Mondmonats im Jahr 2020 kein Glücks-, sondern ein Unglückstag ist. Es ist ein Tag, der als „nicht für wichtige Ereignisse genutzt werden darf, wenn der Tag ungünstig ist und der Monat ungünstig ist“. Was sind die Bräuche von Xiaonian?Volksbräuche des kleinen Neujahrs: Eine wichtige Tätigkeit an diesem Tag ist das Opfern an den Küchengott . Neben dem Opfern von Zuckermelonen und Kuchen müssen die Menschen auch das Bild des Küchengottes ändern. Beim Abnehmen des alten Bildes des Küchengottes musste jeder Haushalt auch ein neues „einladen“. Der Legende nach steigt der Küchengott jedes Jahr am kleinen Neujahrstag in den Himmel auf, um dem Jadekaiser die guten und schlechten Taten der Familie zu berichten, der dann über Belohnungen und Bestrafungen für die Familie entscheidet. Deshalb legen die Menschen beim Abschied des Küchengottes Süßigkeiten, Wasser, Bohnen und Heu auf den Tisch vor der Statue des Küchengottes. Die letzten drei Dinge sind Vorbereitungen für die Auffahrt des Küchengottes in den Himmel. Es gibt einen Volksbrauch, der besagt, dass „Männer nicht den Mond und Frauen nicht den Küchengott anbeten“, weshalb die Anbetung des Küchengottes auf Männer beschränkt ist. Darüber hinaus heißt es, dass in der Silvesternacht der Küchengott mit den anderen Göttern in die Menschenwelt kommt, um das neue Jahr zu feiern, und dass an diesem Tag Zeremonien zur „Begrüßung des Küchengottes“ und zur „Begrüßung der Götter“ stattfinden müssen. Nachdem jeder Haushalt eine Kutsche verbrannt und drei Becher Wein ausgeschenkt hat, um den Küchengott zu verabschieden, sind sie dann an der Reihe, ihre Vorfahren anzubeten.Volksbräuche des kleinen Neujahrs: Staub fegen am 24. des Mondmonats, das Haus fegen: Die Zeit vom 24. bis Silvester nennen die Chinesen „Tag der Begrüßung des Frühlings“ oder „Tag des Staubfegens“. „Staubputz“ bedeutet die Reinigung am Jahresende. Jeder Haushalt muss an diesem Tag die Umgebung reinigen, verschiedene Utensilien wegräumen, Bettwäsche und Vorhänge auseinandernehmen und waschen, den Hof fegen, Staub und Spinnweben abbürsten und offene und unterirdische Abflüsse ausbaggern. Überall herrscht eine Atmosphäre, in der man mit Freude auf die Hygiene achtet und das neue Jahr sauber und ordentlich begrüßt. Der Zweck des Staubfegens besteht darin, das Alte loszuwerden, das Neue willkommen zu heißen und Unglück zu vertreiben. Nach dem kleinen Neujahr sind es nur noch sechs oder sieben Tage bis zum Frühlingsfest und die Vorbereitungen für das neue Jahr scheinen intensiver zu sein. Volksbräuche des kleinen Neujahrs: Essen von Küchenzucker. Wie das Sprichwort sagt: „Am 23. sind Zuckermelonen klebrig.“ Während des kleinen Neujahrs kaufen die Menschen Zuckermelonen, Guandong-Zucker, Sesambonbons usw. als Opfergaben und beten, dass der Küchengott einen süßeren Mund hat und den Göttern Gutes sagt. Volksbräuche des kleinen Neujahrs: Baden . Sowohl Erwachsene als auch Kinder müssen baden und sich die Haare schneiden lassen. Es gibt ein Sprichwort: „Egal, ob Sie Geld haben oder nicht, Sie sollten sich zum Neujahr die Haare schneiden lassen.“ In der Region Luliang legen die Menschen am 27. Tag des Rama Wert darauf, die Füße zu waschen. An diesem Abend wuschen meine Frau und mein Sohn ihre Füße mit kochendem Wasser. Unwissenden Mädchen sollten die Erwachsenen außerdem dabei helfen, ihre Füße zu reinigen, ohne dass Schmutz zurückbleibt. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Am 27. Tag des Ramadan sollten alle Frauen und Kinder ihre Füße waschen. Wer seine Füße nicht wäscht, leidet sieben Monate lang an Eiter und Wassereinlagerungen.“ Volksbräuche von Xiaonian: Nach Xiaonian glaubten die Menschen, dass alle Götter in den Himmel gekommen sind und es in der Ehe keine Tabus gibt . Als übereilte Heirat bezeichnet man die Heirat einer Frau oder Konkubine, ohne ein Datum festzulegen. Gegen Ende des Jahres finden viele Hochzeitszeremonien statt. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Im Spätsommer gibt es auf dem Land viele Hochzeiten und Yichun lädt die Menschen ein, den Frühling zu feiern. Schwestern flüstern einander vor den Lichtern zu und dieses Jahr ist es das Brautgemach.“ |
Der März ist der dritte Frühlingsmonat und der Übe...
Der siebte Mondmonat liegt in der Mitte des Mondmo...
Der Labor Day am 1. Mai ist einer der gesetzlichen...
Die Unterzeichnung eines Vertrags erfolgt, wenn zw...
Das Qingming-Fest ist eines der traditionellen Fes...
Weitere Einzelheiten zum Mondkalender 2019 für Mä...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Der erste Tag des ersten Mondmonats ist jedes Jah...
Es ist auch notwendig, einen guten Zeitpunkt für d...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist der erste H...
Analyse des Schicksals von Jungen, die am 25. Juni...
Das Haareschneiden beeinflusst nicht nur das Ausse...
Einleitung: In vielen Volkstraditionen und Kulture...
Ist es ein gutes Zeichen, im Jahr 2020 am 19. Sep...
Ist das Schicksal eines kleinen Mädchens, das am 2...