Was darf man an Silvester 2021 nicht tun? Welche Tabus gelten beim Aufhängen von Laternen?

Was darf man an Silvester 2021 nicht tun? Welche Tabus gelten beim Aufhängen von Laternen?
Silvester, auch bekannt als Silvester, Neujahrsabend, Neujahrsnacht und Neujahrsabend, ist die letzte Nacht des Mondkalenderjahres. Wissen Sie also, was Sie an Silvester 2021 nicht tun können und welche Tabus beim Aufhängen von Laternen gelten? „La bedeutet verbinden, und das Neue und das Alte sind verbunden, deshalb wird ein großes Opfer dargebracht, um die Verdienste zu belohnen.“ Das bedeutet, dass der zwölfte Monat des Mondkalenders die Bedeutung des Ersetzens des Alten durch das Neue enthält, des Abschieds vom Alten und des Willkommenheißens des Neuen. Folgen Sie Herrn Shui Mo, um mehr über den zwölften Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 zu erfahren.

Was darf man an Silvester 2021 nicht tun?

Der Silvesterabend 2021 (30. Dezember) entspricht dem 11. Februar 2021 im Gregorianischen Kalender.
1. Das Licht lässt sich nicht ausschalten <br /> Sie können das Licht nicht ausschalten, wenn Sie an Silvester ins Bett gehen. Sie können das Licht erst ausschalten, wenn am ersten Tag des neuen Jahres die Sonne aufgeht. Die Lichter an Silvester brennen die ganze Nacht und werden im Volksmund „Lichtjahre“ genannt. Unabhängig davon, ob Sie die ganze Nacht wach bleiben oder nicht, sollten die Lichter im Haus nicht ausgeschaltet werden und die ganze Nacht über an bleiben, was auf eine glänzende Zukunft im kommenden Jahr hindeutet.
2. Entsorgen Sie keine Abwässer oder Abfälle . Es heißt, wenn die Menschen Abwasser, Müll oder Unrat achtlos entsorgen oder irgendwo urinieren oder defäkieren, schütten sie es versehentlich auf die Götter, und wenn die Götter wütend sind, bringen sie Unglück über die Menschen.
3. Gehen Sie nicht zu früh ins Bett <br /> An Silvester die ganze Nacht wach zu bleiben bedeutet eigentlich, nicht zu schlafen und lange aufzubleiben, um die Ankunft des neuen Jahres zu begrüßen. „Shou Sui“ bedeutet, den letzten Tag des Jahres zu bewachen.
4. Verwenden Sie keine respektlose Sprache <br /> Vielerorts wird Silvester auch „Glücksnacht“ genannt. In dieser Nacht müssen Erwachsene und Kinder gleichermaßen glückverheißende Worte sagen und dürfen keine unglücklichen, schmutzigen oder respektlosen Worte sagen, sonst bringen sie für das ganze Jahr Unglück.
5. Keine Gegenstände kaputt machen
Der Glaube besagt, dass das Zerbrechen von Tellern und Tassen an diesem Tag Unglück im neuen Jahr bedeutet. Wenn an diesem Tag versehentlich Tassen oder Teller zerbrochen werden, wickeln die Ältesten diese manchmal schnell in rotes Papier ein und singen glückverheißende Sätze wie „Mögest du jedes Jahr sicher sein“, um Wiedergutmachung zu leisten.

Welche Tabus gelten beim Aufhängen von Laternen?

1. Vermeiden Sie das Aufhängen roter Laternen:
Traditionell wird angenommen, dass es die glückverheißende Bedeutung des Glücks hat. Die während der Festtage aufgehängten Laternen haben normalerweise glückverheißende Muster und glückverheißende Segensworte. Darüber hinaus ist die rote Farbe der Laternen die Farbe von Zinnober, einem mächtigen Schatz im Feng Shui, der das Böse abwehren kann. Daher gibt es seit der Antike eine Tradition, während Festen rote Laternen an die Tür zu hängen.
2. Vermeiden Sie das Aufhängen einer ungeraden Anzahl von Laternen:
Im alten China glaubten die Menschen, dass gute Dinge paarweise kommen und Glück und Erfolg zusammenkommen sollten. Dasselbe galt für hängende Laternen, die normalerweise in gerader Zahl statt in ungerader Zahl aufgehängt wurden. Sie betonten auch die Symmetrie und wurden auf beiden Seiten der Tür aufgehängt. Sie legten auch Wert darauf, sie im Süden statt im Norden aufzuhängen.
3. Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Laternen:
Jedes Jahr werden während des Frühlingsfestes Laternen aufgehängt. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Laternen dieses Jahres nicht bis zum nächsten Jahr aufbewahrt werden können. In der Antike wurde dies normalerweise durch „kollidierende Laternen“ erreicht, d. h. zwei Laternen wurden gegeneinander geschlagen, um sie zum Brennen zu bringen.
4. In meinem Land sind Laternen eine Kombination aus Malerei, Papierschnitt, Stickerei und anderen komplexen Handarbeiten und symbolisieren Freude. Und da „deng“ (Laterne) und „ding“ (ding) ähnlich ausgesprochen werden, symbolisieren sie eine wohlhabende Familie. Daher wird es auch verwendet, um für Kinder zu beten. Früher besaß jede Familie eine Laterne mit dem Nachnamen, die unter der Dachtraufe und in der Stube hing.
5. Traditionell dominiert in Tempeln die Farbe Gelb. Größe und Farbe der Laternen variieren je nach persönlicher Vorliebe und haben keine eindeutige symbolische Bedeutung.

<<:  Ist es gut für Mädchen, die am Silvesterabend 2021 geboren sind? Wann ist die beste Zeit, um geboren zu werden?

>>:  Wie ist das Gesamtglück des Babys, das am dritten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021 geboren wird? Welches Sternzeichen hat es heute?

Artikel empfehlen

Ist der 20. April des Mondkalenders im Jahr 2018 reisetauglich?

Der Mondkalender ist Teil der traditionellen Kultu...

Wann ist das Jingchi-Sonnensemester? Was bedeutet 惊蟄?

Wenn wir vom Jingchen-Solarterm in den 24 Solarter...

Wann findet das Mittherbstfest 2018 statt?

Es ist wieder August, was bedeutet, dass das jährl...