Einleitung: Generell ist es notwendig, einen glückverheißenden Tag für das Beten um Segen auszuwählen, da dies eine der wichtigsten Angelegenheiten ist. Also [Ist der 18. Februar 2021 ein regnerischer Tag, der zum Beten geeignet ist? Was ist die glückverheißende Position für den Gott des Glücks am siebten Tag des ersten Mondmonats], folgen Sie dem Herausgeber, um es herauszufinden. Nutzen Sie die Zeit des Frühlings und Sie werden ein gutes Jahr haben. Der erste Frühlingsmonat ist der wichtigste Monat. Auf der Website von Herrn Shuimo finden Sie die neuesten Erkenntnisse zum Januar. Schauen Sie sich das Sonderthema des ersten Monats 2021 an.Ist der 18. Februar 2021, ein regnerischer Tag, ein guter Zeitpunkt zum Beten?Siebter Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021 (Mondkalender) Gregorianischer Kalender, 18. Februar 2021, Donnerstag, Wassermann (Sonnenkalender) [Was der alte Almanach heute empfiehlt] Heiraten, Reisen, Putzen, Heiraten, Verlobung, Umziehen, Geld einsammeln, Verlobung, Spatenstich, Beten, Baden , Begraben, Bauen, Wasser ablassen, Särge bewegen, Weihrauch auslegen, Weihen, Spatenstich, Nachkommen suchen, Balken aufstellen, Säulen aufrichten, Malen, der Erde danken, Opfer darbringen [Was der alte Almanach heute empfiehlt] Ein Bett aufstellen und einen Ofen bauen Günstige Götter empfehlen: Tiande, Vier Phasen, Yinde, Exorzismus, Fusheng, Mingwei, Jiqing Böse Götter empfehlen: Wuxu, Tianli, Tod, Wuli, Xuanwu, Yangjiang, Verwüstung, Trennung von Menschen——Durch einen Blick in den alten Almanach wissen wir, dass der 18. Februar 2021, der Solarbegriff des Regenwassers, ein geeigneter Tag zum Beten um Segen ist, da im Almanach „Beten um Segen“ steht. Die glückverheißende Position des Gottes der Freude am siebten Tag des ersten MondmonatsDer siebte Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2021 (Mondkalender) Der Gregorianische Kalender, 18. Februar 2021, Donnerstag, Wassermann (Sonnenkalender)Konflikt: Hahn Tageskonflikt (Xin Mao) Kaninchen Jährliches Übel: Jährliches Übel Oststern: Norden Dou Mu Xie - Glücksgott: Süden Glücksgott : Südosten Gott des Reichtums: Südwesten ——Laut dem alten Almanach befindet sich die glückverheißende Position des Gottes der Freude am siebten Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2021 genau im Süden. Die Bedeutung des Solarbegriffs „Regenwasser“Regenwasser ist der zweite Solarbegriff unter den 24 Solarbegriffen. Der Große Wagen zeigt auf Ren; die Sonne erreicht 330° der ekliptikalen Länge; das Solarsemester fällt jedes Jahr auf den 18.-20. Februar des Gregorianischen Kalenders.Regenwasser ist, wie andere Solarbegriffe, beispielsweise Kornregen, Kornvoll, leichter Schnee und starker Schneefall, ein Solarbegriff, der Niederschlagsphänomene widerspiegelt und ein Spiegelbild der alten Bauernkultur bei den Festen ist. Der Solarbegriff „Regenwasser“ markiert den Beginn des Regens. Wie das Sprichwort sagt: „Frühlingsregen ist so wertvoll wie Öl.“ Ausreichender Niederschlag ist wichtig für das Wachstum der Pflanzen. Zu Beginn der Solarperiode des Regenwassers ist die Kälte und Feuchtigkeit im Norden meines Landes noch nicht vorbei. An manchen Orten schneit es immer noch und vom Frühling ist noch nichts zu sehen. Im Süden jedoch ist in den meisten Gegenden der Frühling in vollem Gange und man kann den Anblick des frühen Frühlings genießen. |
Tage können günstig oder ungünstig, gut oder schle...
Wo ist der Gott des Reichtums am zehnten Tag des ...
Einleitung: Der Besuch von Ahnengräbern, um den Vo...
August ist der Monat des Osmanthus, denn im Augus...
Ein Baby ist die Frucht der Liebe seiner Eltern. D...
Ist es angebracht, während des Solarterms des Fros...
Der Herbst ist die Jahreszeit der Ernte. Wenn der...
In vielen Volksbräuchen und im Feng Shui gibt es z...
Wenn es um Sternzeichen geht, kennt sie jeder. Sch...
Auf der Website von Herrn Shui Mo sind sorgfältig...
Einleitung: Der Spatenstich ist ebenfalls ein wich...
Einleitung: Opfer sind eine wichtige Sache, deshal...
Ist der 16. September des Mondkalenders im Jahr 20...
Der elfte Monat des Mondkalenders bricht an und de...
Manche Menschen haben Glück, andere Pech. Sehen wi...