Um wie viel Uhr ist die Überraschung im Jahr 2021? Einführung in die Bräuche der spannenden Jahre

Um wie viel Uhr ist die Überraschung im Jahr 2021? Einführung in die Bräuche der spannenden Jahre
Die genaue Zeit des Jingchen-Solarterms ist zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich. Schauen wir uns also an, wann der Jingchen-Solarterm im Jahr 2021 ist. Wenn der erste Monat des Mondjahres beginnt, herrscht in jedem Haushalt Freude. Welche Bräuche gibt es im ersten Monat des Mondjahres? Welche Feste gibt es außer dem Frühlingsfest noch? Schauen Sie sich einfach das Sonderangebot zum Neujahrsfest 2021 auf der Website von Shui Mo Xiansheng an, dann wissen Sie es!

Um wie viel Uhr ist die Überraschung im Jahr 2021?

Die erstaunlichen Zeiten im Jahr 2021 sind:
Der 22. Tag des ersten Mondmonats des Jahres 2021 (Mondkalender)
Freitag, 5. März 2021 (Sonnenkalender) Fische
Der Schock von 2021 liegt bei: 16:53:32.

Einführung in die Bräuche der spannenden Jahre

1. Opfern Sie dem Weißen Tiger, um Streitigkeiten zu lösen
Der chinesischen Folklore zufolge ist der Weiße Tiger der Gott des Klatsches und der Streitigkeiten. Jedes Jahr an diesem Tag kommt der Weiße Tiger heraus, um nach Nahrung zu jagen und Menschen zu beißen. Wenn Sie diesen Gott beleidigen, werden Sie das ganze Jahr über von bösen Menschen verletzt, die Ihre zukünftige Entwicklung behindern und Ihnen allerlei Unglück zufügen.
2. Aus Angst Birnen essen
Es gibt den Volksbrauch, „unter Schock Birnen zu essen“. Es ist unklar, wann der Brauch entstand, aus Angst Birnen zu essen. Nach einem Schock steigt die Temperatur stark an, außerdem kommt es zu Mundtrockenheit und Husten. Birnen haben eine kühlende Wirkung, schmecken aber süß und haben eine lungenbefeuchtende und hustenstillende Wirkung, nähren das Yin und klären die Hitze. Zu dieser Zeit ist der Verzehr von Birnen sehr nahrhaft für den Körper.
3. Trommelfell
Donner ist ein wichtiges Merkmal des Jingchi-Sonnenbegriffs. Die Alten stellten sich den Donnergott als einen riesigen Gott mit Vogelschnabel, menschlichem Körper und Flügeln vor. In einer Hand hielt er einen Hammer und mit der anderen Hand schlug er auf viele himmlische Trommeln, die seinen Körper umgaben, und erzeugte dabei einen grollenden Donner.
4. „Den Bösewicht schlagen“ vertreibt das Unglück
Es gibt einen Volksbrauch, am Tag der Katastrophe Bösewichte zu schlagen und das Unglück loszuwerden. Alle Lebewesen erwachen schockiert zum Leben, Himmel und Erde brüllen, die Menschen beten für ein besseres Leben und freuen sich auf eine glückliche Zukunft. Der Brauch, „Bösewichte zu schlagen“, ist genau so. Als Reaktion auf den Brauch, „den Bösewicht zu schlagen“, schlug die Frau mit ihren Holzpantoffeln auf die Papierpuppe, während sie den Zauberspruch zum Schlagen des Bösewichts aufsagte: „Ich werde deinem kleinen Mann auf den Kopf schlagen, bis du wütend bist und zitterst, und ich werde dich schlagen, bis deine Verwandten sich übergeben müssen.“

<<:  Was sind die Tabus und Vorsichtsmaßnahmen während des Jingchi-Solarsemesters? Was ist die wichtige Bedeutung des Solarbegriffs Jingchi?

>>:  Babynamen für Babys, die im Jahr des Ochsen im Jahr 2021 geboren wurden

Artikel empfehlen

Kann ich mir am 23. November 2018 die Haare schneiden lassen?

Haareschneiden und Frisieren sind zwei verschieden...

Analyse des Schicksals von Mädchen, die am 27. September 2021 geboren wurden

Im neunten Monat des Mondkalenders ziehen Vogelsch...

Welche Richtung weist der Gott des Glücks am 19. Dezember 2021?

Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist trocken un...

Ist der 18. August im Mondkalender 2020 ein günstiger Tag für einen Haarschnitt?

Ist der 18. August im Mondkalender 2020 ein günsti...

Welches Datum ist der 16. April im Mondkalender 2018? Welcher Tag ist das?

Der Feuerwerksmonat März ist vorbei und der schön...

Der dritte Tag des fünften Mondmonats im Jahr 2018 ist ein guter Tag.

Sie möchten mehr über die Tage und Unglückstage i...