Apropos Mondmonate: Ich glaube, jeder kennt sie. Schauen wir uns also an, wie viele Tage der zweite Monat des Mondkalenders hat. Welcher Monat ist der Februar im Mondkalender? Im ersten Monat des neuen Jahres sind sowohl Erwachsene als auch Kinder in die Freude des Festes versunken. Um die glückverheißenden und unglückverheißenden Tage im ersten Monat des Jahres zu verstehen, beachten Sie bitte die Sonderkolumne zum ersten Monat 2021 auf Shuimoxiansheng.com!Wie viele Tage hat der zweite Monat des Mondkalenders?Wie viele Tage hat der zweite Mondmonat? Entscheidend ist, ob der zweite Mondmonat des jeweiligen Jahres ein Lang- oder Kurzmonat ist.Im Mondkalender hat ein langer Monat 30 Tage und ein kurzer Monat 29 Tage. Der sogenannte „Große Monat“ und „Kleine Monat“ beziehen sich auf das Konzept des Neu- bzw. Vollmonds. Die durchschnittliche Länge eines synodischen Monats beträgt 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 3 Sekunden (29,53059 Tage), was keine Ganzzahl ist. Die Anzahl der Tage in einem Monat muss jedoch als Ganzzahl ausgedrückt werden. Daher legt man einen Kurzmonat auf 29 Tage und einen Langmonat auf 30 Tage fest, um die durchschnittliche Länge des Kalendermonats dem synodischen Monat anzunähern. Um sicherzustellen, dass der erste Tag eines jeden Mondmonats auf den Tag des Neumondes fällt, wird zur Bestimmung der großen und kleinen Monate die Anzahl der Tage zwischen zwei Neumonden herangezogen. Beträgt der Abstand zwischen den beiden Neumonden 30 Tage, handelt es sich um einen Langmond, beträgt der Abstand zwischen den beiden Neumonden 29 Tage, handelt es sich um einen Kurzmond. Welcher Monat ist der Februar im Mondkalender?Der zweite Monat des Mondkalenders ist der zweite Frühlingsmonat.Der zweite Frühlingsmonat ist der zweite Monat des Mondkalenders. Sein traditioneller Name ist Ru Yue, auch bekannt als Hua Chao. „Die Frühlingslandschaft erfüllt den Garten und ist nicht zu fassen; aus der Wand blüht ein roter Aprikosenzweig.“ Die roten Aprikosen in dem Gedicht von Ye Shaoweng aus der Song-Dynastie blühen im Februar, weshalb dieser Monat auch Aprikosen genannt wird. Da der Februar mitten im Frühling liegt, wird er auch Mittfrühling genannt. "Äh ja" Im Buch des Himmels heißt es: „Der zweite Monat ist so.“ Gemäß Hao Yixings Kommentar bedeutet „Ru“ „folgen“, und alle Dinge ergeben sich einfach so, indem sie einander folgen. Der zweite Monat des Mondkalenders wird daher auch Monat Ru genannt; Es gibt auch Titel wie Pflaumenblütenmond, Pflaumenmond, Schöner Mond, Mao-Mond, Aprikosenmond, Berauschter Mond, Ling-Mond, Springender Mond, Graswachsender Mond, Kleidung wechseln und Jiazhong tragen, Zhongzhong, Zhongyang, Zhonghe-Mond, Siyang-Mond, Aprilmond, Mitte des Frühlings, Hochzeitsmond, Heiratsvermittler-Mond, Große Stärke, Bambusherbst und Blumenfest. |
Ein Heiratsantrag zu unterschiedlichen Zeiten hat ...
Einleitung: Die Tage des Doppelten Neunten Festes ...
Einleitung: Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ist in...
Einleitung: Der Tag der Arbeit ist ein wichtiger i...
Jeder Tag hat seine guten und schlechten, glückli...
Der Solarbegriff Jingchuang ist ein Solarbegriff, ...
Einleitung: Arowanas sind die beliebtesten Zierfi...
Es ist auch notwendig, eine Zeit zum Aufstellen de...
Einleitung: Wie das Sprichwort sagt, kann „ein sch...
Der elfte Monat des Mondkalenders beginnt bei kalt...
Der elfte Monat des Mondkalenders ist der zweite W...
Der Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung ist unter...
Es gibt neun Arten von Göttern des Reichtums: Ziv...
Es ist auch notwendig, einen guten Zeitpunkt für d...
Es gibt nur wenige Monate, in denen die Landwirte ...