Wie viele Tage sind es noch bis zum Geisterfest 2021? Wann begann das Geisterfest?

Wie viele Tage sind es noch bis zum Geisterfest 2021? Wann begann das Geisterfest?
In China gibt es seit der Antike viele Tabus, und das Geisterfest am 15. Juli ist das Geisterfest. Wie kann es an den Tagen, an denen Geister umherstreifen, nicht alle möglichen Tabus geben? Wie viele Tage sind es also noch bis zum Geisterfest 2021? Wann begann das Geisterfest? Schauen wir uns die folgenden Inhalte an!

Wie viele Tage sind es noch bis zum Geisterfest 2021?

Sonntag, 22. August 2021 (15. Juli, Xinchou-Jahr (Jahr des Ochsen), 201 Tage bis zum Neujahrsfest 2021)

Was ist das größte Tabu des Geisterfestivals?

Machen Sie an diesem Tag keine Fotos
Bei der Ahnenverehrung am Zhongyuan-Fest geht es nicht nur darum, der Vorfahren zu gedenken, sondern sie hat auch eindeutig die Bedeutung der Anbetung und des Gebets für die toten Seelen. Während des Geisterfestes ist es am besten, nachts keine Fotos zu machen. Dies ist nicht nur respektlos gegenüber den Vorfahren, sondern führt auch dazu, dass Fotos von unglücklichen Dingen entstehen.
Es ist nicht ratsam, während des Geistermonats umzuziehen
Vom ersten bis zum neunundzwanzigsten Tag des siebten Mondmonats ist der „Geistermonat“, in dem die Menschen traditionell Geister verehren. Ab dem ersten Juli öffnet die Unterwelt die Tore der Hölle und lässt unsere Vorfahren, Lehrer, Verwandten, Freunde und alle Arten von Feinden und Gläubigern der Unterwelt zurück in die Welt der Lebenden, um sich an den Opfern der Menschenwelt zu erfreuen. Versuchen Sie, nicht umzuziehen, kein Geschäft zu eröffnen, nicht zu heiraten usw.
Schauen Sie nachts nicht in den Spiegel
Vermeiden Sie in der Nacht des Geisterfests den Blick in den Spiegel und schauen Sie auch nachts beim Gang zur Toilette nicht in den Spiegel, damit Sie nicht Dinge sehen, die Sie nicht sehen sollten. Darüber hinaus sollte im Feng Shui der Spiegel im Schlafzimmer nicht auf das Bett gerichtet sein, da er sonst leicht Albträume verursacht und auf Dauer nicht gut für die Gesundheit des Besitzers ist.

Die Bedeutung des Geisterfestes

Der Taoismus bezeichnet den 15. Juli als Zhongyuan-Fest, da sich an diesem Tag die beiden Energien kreuzen und die Urenergie sich häufig ändert. Taoisten würden diesen Tag nutzen, um den Menschen die Wahrheit zu predigen, dass der Weg des Himmels selbstlos ist und dass Gutes und Böses belohnt werden. Darüber hinaus ist dieser Tag auch der Tag, an dem taoistische Gläubige dem Kaiser der Vergebung, dem zweitrangigen Erdenbeamten von Zhongyuan, einem der hochrangigen Götter im Taoismus, ihre Fehler beichten.
Aus den Legenden über das Geisterfest können wir auch erkennen, dass die Verehrung des Geisterfests eine doppelte Bedeutung hat. Eine davon ist, die kindliche Pietät zu fördern und der Vorfahren zu gedenken. Obwohl das Geisterfest wenig mit den Verstorbenen zu tun hat, ist zu hoffen, dass sich jeder dennoch an die guten Seiten von ihnen erinnern und sie wertschätzen kann. Die zweite besteht darin, die rechtschaffene Tat zu fördern, anderen gegenüber Güte zu zeigen und wohltätig und mildtätig zu sein. Dies alles geschieht aus einer mitfühlenden Perspektive und ist sehr menschlich. Deshalb sollten wir bei der Feier des Zhongyuan-Festes die Geisterperspektive aufgeben und die gegenseitige Liebe fördern.

<<:  Wie viele Tage sind es noch bis zum Army Day 2021? In welchem ​​Jahr wurde der Tag der Armee ins Leben gerufen?

>>:  Ist der erste Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2021 ein glückverheißender Tag? Kann ich beten?

Artikel empfehlen

Ist der 23. November im Mondkalender 2019 ein guter Tag zum Räuchern und Beten?

Das Abbrennen von Räucherstäbchen und die Anbetung...

Ein großes Fest für alle: So feiern ethnische Minderheiten das Laternenfest

Einleitung: Unser Land hat eine große Bevölkerung ...

Wie wäre es mit der Ahnenverehrung am 26. Tag des vierten Mondmonats?

Die Zeit vergeht wie im Flug, und im Handumdrehen ...

Welches Sternzeichen hat der 13. Tag des Mondmonats im Jahr 2018?

Der magere Monat ist allgemein als Jahresende beka...