Ich glaube, jeder kennt den Drachen, der seinen Kopf erhebt, aber nicht jeder weiß, was die gute Bedeutung des Drachens ist, der seinen Kopf erhebt. Werfen wir also einen Blick auf die detaillierte Einführung der benutzerdefinierten Aktivitäten des Drachens, der seinen Kopf erhebt, für 2021 und was die gute Bedeutung des Drachens ist, der seinen Kopf erhebt. „Der Regen der Aprikosenblüten macht deine Kleider nass, der Wind der Pappeln und Weiden weht dir ins Gesicht, ohne dass dir kalt wird.“ Der zweite Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 ist ein Monat, auf den man sich freuen kann. Mögen wir alle viel Glück haben. Weitere Einzelheiten finden Sie im neuesten Artikel auf der Website von Herrn Shui Mo!Detaillierte Einführung in die Dragon Raising Head Customs 20211. BegasungWenn der zweite Monat des Mondkalenders näher rückt, erwärmt sich das Wetter allmählich und verschiedene Insekten beginnen sich zu bewegen. Einige Insekten sind schädlich für die menschliche Gesundheit. Deshalb breiten die Menschen am zweiten Tag des zweiten Monats Pfannkuchen aus und verbrennen Weihrauch in der Hoffnung, dass der Rauch giftige Insekten vertreibt. 2. Schlagen Sie auf die Balken Dabei klopft man mit einem Holz- oder Bambusstock auf die Balken eines Hauses, um giftige Insekten wie Schlangen und Skorpione zu verscheuchen und zu verhindern, dass sie Schaden anrichten. An manchen Orten ist es beliebt, auf die Kante des Kang zu klopfen, was den gleichen Zweck erfüllt wie das Klopfen auf die Balken des Hauses. 3. Gebratene Skorpionbohnen Der beliebteste Brauch an diesem Tag ist das Braten von Skorpionbohnen. In Weixian, Laizhou und anderen Orten heißt es „Baojie“, was wie „baozhe“ klingt. Es heißt, wenn Sie gebratene Skorpionbohnen essen, werden Sie ein Jahr lang nicht von Skorpionen gestochen. In Orten wie Lucheng nennt man es „gebratene Skorpionscheren“. Kinder singen, während sie es essen: „Nachdem man Skorpionscheren gegessen hat, muss man keinen Skorpion mehr töten.“ 4. Hol das Mädchen ab Ein weiterer wichtiger Brauch am 2. Februar ist das Abholen des „Mädchens“, das heißt, die Familie des Mädchens holt ihre verheiratete Tochter zurück, daher auch das Sprichwort „2. Februar, bring das Mädchen zurück“. 5. Gebratener Mais Der Legende nach dient die Tradition, jedes Jahr am 2. Februar Mais zu rösten, dazu, an Yilong zu erinnern, der bereit war, die Gesetze des Himmels zu brechen, um die Dürre auf der Erde zu lindern. Der Legende nach konnte der Jadedrache es nicht ertragen, die Menschen unter Dürre leiden zu sehen. Aus einem aufrichtigen Wunsch heraus half er ihnen, Regen zu bringen und wurde vom Jadekaiser eingesperrt. Der Jadekaiser erließ daraufhin eine Regel, dass er erst freigelassen würde, wenn die goldenen Bohnen blühten. 6. Getreidelagerung Im Norden meines Landes gibt es ein weit verbreitetes Sprichwort, das besagt: „Am zweiten Tag des zweiten Monats erhebt der Drache sein Haupt; die großen Lagerhäuser sind voll und die kleinen Lagerhäuser fließen.“ Am frühen Morgen des zweiten Tages des zweiten Mondmonats stehen die Dorfbewohner in vielen Teilen des Nordens früh auf. Hausfrauen holen einen Korb mit Holzasche unter ihren Öfen hervor, schaufeln mit einer kleinen Eisenschaufel etwas Asche heraus und zeichnen beim Gehen mit ihren Händen Kreise auf den Boden. Die Kreise, die das Lagerhaus umgeben, sind innen groß und innen klein, mit mindestens drei und höchstens fünf Kreisen, und sie umgeben ungerade Zahlen, aber keine geraden Zahlen. Nachdem das Lagerhaus umschlossen wurde, wird das Getreide der Familie ehrfürchtig in die Mitte des Lagerhauses gestellt und außen herum absichtlich verstreut, als Symbol für eine gute Ernte in diesem Jahr. Welche gute Bedeutung hat der Drache, der seinen Kopf erhebt?Die Bedeutung des Festes „Der Drache erhebt am 2. Februar seinen Kopf“ ist: Der Drache erhebt seinen Kopf. Es ist ein traditionelles chinesisches Fest. Der zweite Tag des zweiten Monats im Mondkalender ist auch als Frühlingspflügefest, Landwirtschaftsfest, Blauer-Drache-Fest, Frühlingsdrachen-Fest usw. bekannt. Es ist ein traditionelles chinesisches Volksfest. Der Legende nach hob der Drache, der den ganzen Winter über geschlafen hatte, an diesem Tag seinen Kopf und symbolisierte damit die Rückkehr des Frühlings und die Wiederbelebung aller Dinge. Der 2. Februar, der Tag, an dem der Drache seinen Kopf erhebt, ist ein traditionelles Han-Volksfest am zweiten Tag des zweiten Mondmonats, das in den meisten Teilen des Landes beliebt ist. Die Bräuche und Aktivitäten am 2. Februar variieren in meinem Land und er ist auch als Blumenfest, Ausflugsfest, Obstpflückfest, Frühlingsdrachenfest, Blaudrachenfest und der Tag, an dem der Drache seinen Kopf erhebt, bekannt. Es gibt viele Bräuche im Zusammenhang mit dem Drachen, der am 2. Februar seinen Kopf erhebt. Dazu gehört das Verstreuen von Asche, um den Drachen anzulocken, das Stützen des Drachens, das Ausräuchern von Insekten, um Skorpione zu vermeiden, das Rasieren des Drachenkopfes und das Vermeiden, die Augen des Drachen mit Nadeln zu durchstechen. Daher wird dieser Tag auch der Tag des Drachen genannt, der seinen Kopf erhebt. |
>>: 2021 Mondkalender 27. Februar Geburtsdatum Horoskop Abfrage
Bei der Wahl des Umzugszeitpunkts gibt es bestimmt...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist der Monat ...
Die Unterzeichnung eines Vertrags ist eine ernste ...
Die Dekoration eines Hauses ist eine zeitaufwändig...
Die chinesische Kultur hat eine 5.000-jährige Gesc...
Möchten Sie wissen, wie der neunte Monat des Mond...
Neujahr ist das gregorianische Neujahr, was auch b...
Der 28. Tag des vierten Monats des Mondkalenders ...
Die Jahre verleihen den Menschen immer ungewollt ...
Ist es eine gute Idee, im Jahr des Tigers 2022 am ...
Einleitung: Für Geschlechtsverkehr ist es auch erf...
Einleitung: Das Anzünden von Weihrauch und das Bet...
Einleitung: Obwohl jeden Tag neues Leben entsteht,...
Im neunten Monat des Mondkalenders verdorren alle ...
Bevor der Verstorbene in den Sarg gelegt wird, mus...