An verschiedenen Festen gelten unterschiedliche Ernährungstabus. Schauen wir uns also an, welche Ernährungstabus am 2. Februar gelten. Was soll ich essen, wenn ich einen Drachen sehe, der seinen Kopf hebt? Mit Beginn des zweiten Monats des Mondkalenders wird das Wetter allmählich wärmer und alles ist voller Vitalität. Verschiedene Artikel zum Sonderthema Februar 2021 des Mondkalenders auf Shuimoxiansheng.com wurden aktualisiert, also bleiben Sie dran!Welche Speisen dürfen am 2. Februar nicht gegessen werden?Eines der Tabu-Lebensmittel am 2. Februar: ReisAm Tag des Drachen, der sein Haupt erhebt, am 2. Februar, darf man keinen Reis essen. Das liegt daran, dass in vielen Gegenden der Reis dem Drachen zugeschrieben wird. Reisessen an diesem Tag wird den Drachenkönig erzürnen, daher ist Reisessen nicht zu empfehlen. Das zweite Tabu-Lebensmittel am 2. Februar: Haferbrei Es gibt ein Sprichwort, dass man am 2. Februar keinen Haferbrei trinken darf. Der Hauptgrund dafür ist, dass es in vielen Gegenden ein Sprichwort gibt, dass Haferbrei Drachenblut ist, weshalb man an diesem Tag keinen Haferbrei trinken darf. Das dritte Tabu-Lebensmittel am 2. Februar: Nudeln Die Menschen im Norden glauben, dass das Essen von Drachenbartnudeln Glück bringen kann, da die Nudeln lang und dünn sind und einem Drachenbart ähneln. In Peking, Henan und anderen Regionen ist es den Menschen jedoch verboten, am 2. Februar Nudeln zu essen. Es heißt, das Essen von Nudeln sei wie das Essen von Drachenschnurrhaaren, das den Drachenkönig beleidigen und im nächsten Jahr Unheil bringen würde. Was soll ich essen, wenn ich einen Drachen sehe, der seinen Kopf hebt?Am 2. Februar, wenn der Drache seinen Kopf hebt, kann man Schweinekopffleisch essen: Das Essen von Schweinekopffleisch wird „den Drachenkopf pflücken“ genannt.Am 2. Februar, wenn der Drache seinen Kopf hebt, kann man Knödel essen: Knödel essen heißt "Drachenohren essen" Am zweiten Tag des zweiten Mondmonats können Sie Frühlingskuchen essen: Frühlingskuchen werden auch „Drachenschuppenkuchen“ genannt Was bedeutet es, am 2. Februar Drachenfutter zu essen?Am 2. Februar gelten bestimmte Essensvorschriften. Im Norden essen die Menschen an diesem Tag häufig Speisen, die nach Drachen benannt sind. Das Essen von Frühlingskuchen heißt „Drachenschuppen essen“, das Essen von Nudeln heißt „Drachenschnurrhaare essen“, das Essen von Wan Tans heißt „Drachenaugen essen“, das Essen von Knödeln heißt „Drachenohren essen“, das gemeinsame Kochen von Nudeln und Wan Tans heißt „Drachenperlen“ und das Essen von Frühlingszwiebelkuchen heißt „Drachenhaut zerreißen“. An manchen Orten ist es Brauch, „Drachenaugen“, „Drachenschnurrhaare“, „Drachenzungen“, „Drachenohren“, „Drachenhäute“, „Drachensamen“, „Dracheneier“ sowie Frühlingskuchen und Schweineköpfe zu essen. Alles basiert auf Drachensymbolen und -bedeutungen. Sie alle spiegeln den starken Wunsch der Menschen wider, um den Segen des Drachen zu beten.In Nordchina beginnen die Bauern am zweiten Tag des zweiten Mondmonats mit der Vorbereitung der Zutaten für gebratene Zuckerbohnen. Am Morgen des 2. Februar werden in jedem Haushalt Erdnüsse und Sojabohnen mit Zucker gebraten. An manchen Orten heißen sie Zuckerbohnen, an manchen Orten Skorpionbohnen und manche Leute machen sogar Popcorn daraus. Früher haben die Menschen alles zu Hause zubereitet und verzehrt, heute ist das anders. Generell wird das Essen nicht mehr selbst zubereitet. In Supermärkten in der Stadt und auf ländlichen Märkten gibt es rund um den zweiten Tag des zweiten Mondmonats alle möglichen Arten von Zuckerbohnen, wahrscheinlich mehr als ein Dutzend Sorten oder sogar noch mehr. Sie können es jederzeit kaufen und essen, es ist süß und köstlich. Am zweiten Tag des zweiten Mondmonats legen die Bauern verschiedene Arten von Zuckerbohnen auf ihre Tische, um dieses Fest zu feiern. |
<<: Welches Sternzeichen haben Menschen, die am 10. April 2021 im Mondkalender geboren sind?
>>: Ist der 28. Februar des Mondkalenders im Jahr 2021 ein günstiger Tag für eine Beerdigung?
Viele Menschen entscheiden sich für die Gründung e...
Einleitung: Der Winter steht vor der Tür und jeder...
Analyse des Schicksals von Jungen, die im Jahr 202...
Einleitung: Gemäß den traditionellen Bräuchen unse...
Jeder sollte ein Zuhause haben, besonders die Chin...
Mit dem Eintreffen des achten Monats des Mondkale...
Auf der Website Shui Mo Xiansheng finden Sie weit...
Der Mai ist da. Welches Sternzeichen hat der 20. M...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist auch als de...
Im vierten Monat des Mondkalenders reift der Weize...
Guyu ist das letzte Sonnenjahr im Frühling. Der Na...
Das Geisterfest ist auch als Geisterfest bekannt. ...
Einleitung: Jeder Tag hat sein Glück und sein Ungl...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Der Gott der Freude ist eine Gottheit, die für fre...