Jedes Jahr am zweiten Tag des zweiten Mondmonats gibt es einige Feste, darunter auch einige traditionelle Bräuche. Viele ältere Menschen halten diese immer noch ab, aber junge Menschen sind sich darüber nicht im Klaren. Lassen Sie uns also herausfinden, was man am zweiten Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2021 tun kann. Was dürfen Sie am 2. Februar nicht tun?Was tun am 2. Februar 2021?1. Die Drachenverehrung findet am 2. Februar stattIn der Vergangenheit war das Drachenkopf-Fest ein Tag zur Verehrung des Drachengottes. An diesem Tag gingen die Menschen jedes Jahr zum Drachengott-Tempel oder ans Ufer, um Weihrauch zu verbrennen und dem Drachengott Opfer darzubringen. Sie beteten, dass der Drachengott Regen bringen und eine gute Ernte in diesem Jahr segnen möge. In vielen Gegenden, insbesondere im Süden, betrachten die Menschen den zweiten Februar jedoch auch als den „Geburtstag des Gottes des Landes“ und halten gemeinschaftliche Opfer ab, um den Gott des Landes zu verehren. 2. Am 2. Februar Asche verstreuen Dieser Brauch hat eine lange Geschichte und ist in vielen ländlichen Gebieten auch heute noch beliebt. Als Asche wird im Allgemeinen Holzasche verwendet, manche Leute verwenden aber auch Kalk oder Reiskleie. Der konkrete Brauch ist von Ort zu Ort unterschiedlich, doch allgemein gesprochen wird das Verstreuen der Asche vor der Tür als „Versperren der Tür, um Katastrophen abzuwehren“ bezeichnet; das Verstreuen der Asche an den Ecken der Mauer soll „alle Arten von Insekten abwehren“; das Verstreuen der Asche im Hof in Kreisen unterschiedlicher Größe und das symbolische Platzieren von Körnern und Getreide nennt man „Umringen des Lagerhauses“ oder „Schlagen des Aschebehälters“, um für eine gute Ernte zu beten; das Verstreuen der Asche neben dem Brunnen nennt man „Drachen zurücklocken“, um für gutes Wetter und eine gute Ernte zu beten. Die Art und Weise, wie sich der Staub ausbreitet, ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Normalerweise beginnt er am Brunnen und breitet sich dann bis zur Küche aus, wo er den Wassertank umgibt. Die graue Linie ist gewunden und durchgehend, was ziemlich interessant ist. 3. Der Drachenkopf sollte am 2. Februar rasiert werden Der bekannteste Brauch am Tag des Drachenkopfes ist wohl das „Scheren des Drachenkopfes“. An diesem Tag bekommen die Kinder einen Haarschnitt, eine sogenannte „Glückskopf-Rasur“. Dabei wird der glückverheißende Moment ausgenutzt, in dem der Drache seinen Kopf erhebt, um den Kindern zu segnen, dass sie gesund aufwachsen und später erfolgreich sein sollen. Die Erwachsenen bekommen einen Haarschnitt, um sich vom Alten zu verabschieden und das Neue willkommen zu heißen, in der Hoffnung, dass dies Glück und ein gutes neues Jahr bringt. 4. Gebratene Skorpionbohnen am 2. Februar Der beliebteste Brauch an diesem Tag ist das Braten von Skorpionbohnen. In Weixian, Laizhou und anderen Orten heißt es „Baojie“, was homophon als „Baozhe“ ausgesprochen wird. Es heißt, wenn Sie gebratene Skorpionbohnen essen, werden Sie ein Jahr lang nicht von Skorpionen gestochen. Was dürfen Sie am 2. Februar nicht tun?1. Nach der Heirat sollte eine Frau es vermeiden, den zweiten Tag des zweiten Mondmonats im Haus ihrer Eltern zu verbringen.2. Frauen ist es nicht erlaubt, im Haus ihrer Eltern zu gebären. 3. Wenn eine Frau heiratet, sollte sie es vermeiden, schwangere Frauen, Witwen oder junge Frauen zum Verabschieden der Gäste oder zum Heiraten auszuwählen. 4. Vom Frühlingsfest bis zum zweiten Tag des zweiten Mondmonats darf der Topf nicht leer bleiben. 5. Vermeiden Sie am ersten und fünfzehnten Tag des Mondmonats Besuche bei Verwandten und Freunden oder bei Patienten und besuchen Sie Patienten nicht am Nachmittag. 6. In Geschäften ist es tabu, „geschlossen“ zu sagen. Das Schließen des Ladens am Abend heißt „Tür schließen“. Informationen zum Mondkalender vom 2. FebruarMondkalenderzeit: 2. Februar, Xinchou-Jahr des Ochsen, Xinmao-Monat, Xinyou-Tag Gregorianische Kalenderzeit: 14. März 2021 [Altes Huangli]Heirat, Heiratsurkunde besorgen, Grab ausbessern, Spatenstich setzen, Haus abreißen, heiraten, Einen Vertrag unterzeichnen, medizinische Behandlung in Anspruch nehmen, Bestechungsgelder verlangen und einen Schwiegersohn heiraten [Tabus im Almanach] Umzug, Renovierung, Geschäftseröffnung, Einzug in ein neues Zuhause, Baubeginn, Spatenstich, Türmontage, Bettmontage, Reise, Verlobung, Bestattung, Balkenaufrichtung, Ein Geschäft eröffnen, kochen, reisen, eine Stelle antreten, bauen, beten, Geschäftseröffnung, Viehabholung, Heiratsantrag, Migration, Hausbau, Krönung, vertikale Säulen, Pflanzen, Beet machen, Gießen, Trennung, Konten schließen, Lager öffnen |
<<: Wie man am 26. Februar 2021 im Mondkalender betet
Der Monat des Leaning ist auch als Opfermonat bek...
Der elfte Monat des Mondkalenders ist der letzte W...
Möchten Sie wissen, wie der neunte Monat des Mond...
Im Leben müssen die Menschen mehr oder weniger oft...
Der März ist der Monat mit dem besten Frühlingswe...
Auch die Vor- und Nachteile von Beerdigungen zu un...
Einleitung: Babys, die zu unterschiedlichen Zeiten...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Sie möchten mehr über die Daten im achten Monat d...
Das Glück derjenigen, die am Neujahrstag im Sternz...
„Chu“ bedeutet entfernen; „xi“ bezieht sich auf Na...
2017 ist das Jahr des Hahns. Wer also in diesem J...
September ist Spätherbst. Jeder Tag im September ...
Ist der 12. März des Mondkalenders im Jahr der Rat...
Einleitung: Jeder Tag kann günstig oder ungünstig ...