Die Frühlingstagundnachtgleiche ist der vierte Sonnenbegriff unter den vierundzwanzig Sonnenbegriffen. Schauen wir uns also an, wie hoch die Temperatur zur Frühlingstagundnachtgleiche im Jahr 2021 sein wird. Wird es nach der Frühlingstagundnachtgleiche kalt oder warm sein? Der zweite Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 unterscheidet sich stark von den Vorjahren. Er ist voller verschiedener Rückschläge und Kämpfe. Freunde, die ihr Vermögen überprüfen müssen, vergessen Sie nicht, rechtzeitig auf die Website von Herrn Shui Mo zu schauen!Wie hoch werden die Temperaturen zur Frühlingstagundnachtgleiche im Jahr 2021 sein?Die ungefähre Temperatur zur Frühlingstagundnachtgleiche im Jahr 2021 muss auch anhand der tatsächlichen Bedingungen vor Ort beurteilt werden, da unser Land großflächig ist und die Temperaturunterschiede relativ groß sind.Während der Frühlingstagundnachtgleiche steigt die durchschnittliche Tagestemperatur jedoch in allen Teilen Chinas stetig auf über 0 °C, mit Ausnahme der hohen und kalten Bergregionen, in denen es das ganze Jahr über Winter ist, und der Gebiete nördlich des 45. nördlichen Breitengrads. Besonders in Nordchina und der Huanghuai-Ebene stieg die durchschnittliche Tagestemperatur auf über 10 °C, fast zeitgleich mit dem Beginn des hellen Frühlings in den regenreichen Gebieten entlang des Jangtse im Süden des Flusses. Allerdings können die Temperaturen in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein. Ende März beträgt die Durchschnittstemperatur im nördlichen Teil des Beckens meist 13 bis 15 °C und im südlichen Teil des Beckens meist 15 bis 16 °C. Schnee und Eis sind in den meisten Gebieten des Plateaus geschmolzen und die Durchschnittstemperatur der letzten zehn Tage beträgt etwa 5 bis 10 °C. Die höchsten Temperaturen werden in den Flüssen Jinsha und Anning sowie anderen Flusstälern im Südwesten der Provinz verzeichnet und erreichen dort im Durchschnitt etwa 18 bis 20 Grad Celsius. Mit Ausnahme der Randgebirgsregionen steigt die durchschnittliche Tagestemperatur im Becken durchschnittlich 17 bis 18 Jahre lang stetig auf über 12 °C. Um die Frühlingstagundnachtgleiche herum herrscht jedoch oft eine starke Kaltluftinvasion im Becken, und die Temperatur sinkt deutlich, wobei die niedrigste Temperatur auf unter 5 °C fällt. Wird es nach der Frühlingstagundnachtgleiche kalt oder warm sein?Nach der Frühlingstagundnachtgleiche beginnt das Wetter allmählich wärmer zu werden.Obwohl das Wetter mit der Ankunft der Frühlingstagundnachtgleiche nicht mehr kalt ist und es allmählich wärmer wird, müssen wir darauf achten, Kälteeinbrüche im Spätfrühling zu vermeiden. Daher beginnt das Wetter nach der Frühlingstagundnachtgleiche allmählich wärmer zu werden. Steigen die Temperaturen während der Frühlingstagundnachtgleiche?Ja.Während der Frühlingstagundnachtgleiche steigen die Temperaturen und im Norden ist es wärmer geworden. In dem im ganzen Land beliebten Lied „Neun-Neun plus eins neun, überall laufen Ochsen“ wird die Frühlingstagundnachtgleiche erwähnt. Die Alten glaubten, dass zu dieser Jahreszeit „die Luft durch den Boden geströmt ist“, d. h., die gefrorene Bodenschicht ist vollständig geschmolzen, der Boden ist gut luftdurchlässig und es ist eine geeignete Zeit zum Säen. Tatsachen haben bewiesen, dass der Boden zu dieser Zeit weich und zum Säen geeignet ist. Es gibt auch Sprichwörter unter den Menschen wie „Wenn die Frühlings-Tagundnachtgleiche kommt, lass beim Säen nicht locker“ und „Die Samen werden während der Frühlings-Tagundnachtgleiche im Allgemeinen schnell ausgesät, und einige Felder werden vor der Frühlings-Tagundnachtgleiche bepflanzt“. |
<<: Ist die Frühlings-Tagundnachtgleiche das Frühlingsfest? Welche Bedeutung hat das Frühlingsfest?
Bei der Wahl eines Hochzeitsdatums gibt es bestimm...
Welche Volksbräuche gibt es während des Mittherbst...
Die Außendekoration ist nicht besonders, aber die ...
In der Antike war das Doppelte Neunte Fest ein wic...
Der achte Monat des Mondkalenders liegt mitten im...
Einleitung: Eine Beerdigung ist eine der wichtigst...
Ist das kleine Neujahr am 23. oder 24. des Monats ...
Die Herbst-Tagundnachtgleiche liegt genau in der M...
Der Sonnenbegriff Bailu bezieht sich auf die Zeit ...
Viele Menschen lassen sich jeden Tag die Haare sch...
Nach Beginn des Herbstes beginnt alles, vom üppige...
Die Gebote und Verbote sind jeden Tag anders. Was ...
Volksbräuche besagen, dass eine Beerdigung ein gro...
Einleitung: Das Jingchen-Sonnensemester steht vor ...
Einleitung: Die Maifeiertage stehen vor der Tür un...