Wenn die Wasserlinsen zu wachsen beginnen, kommt der Getreideregen. Nach dem Grain Rain ist der Sommer nicht mehr weit. Möchten Sie mehr über den Solarbegriff Grain Rain erfahren? Im Spätfrühling, im März, singen die Pirolen wunderschön, daher wird der März auch „Pirolmonat“ genannt. Besuchen Sie Shuimoxiansheng.com, um mehr über den Mondkalender für März 2021 zu erfahren.Was kann man bei Getreideregen essen?In manchen Gegenden ist es Brauch, während der Getreideregen-Saison Springtoon zu essen, aber zur Frühlings-Tagundnachtgleiche ist der Verzehr von Springtoon weiter verbreitet. Es handelt sich also nicht um einen Ernährungsbrauch, der nur auf Getreideregen beschränkt ist.Allerdings ist das Trinken von „Guyu-Tee“ während der Guyu-Zeit ein Brauch, den jeder kennt, da die Guyu-Zeit die beste Zeit für Frühlingstee ist. Guyu-Tee, auch als Vorregentee bekannt, ist ein während der Guyu-Saison gepflückter Frühlingstee, auch als zweiter Frühlingstee bekannt. Im Frühling sind die Temperaturen gemäßigt und es gibt reichlich Niederschlag. Darüber hinaus haben die Teebäume im Winter ein halbes Jahr lang geruht und sind gewachsen, sodass die Frühlingstriebe und -blätter prall, grün, weich und reich an verschiedenen Vitaminen und Aminosäuren sind, was dem Frühlingstee einen frischen und aromatischen Geschmack verleiht. Neben zarten Knospen hat Guyu-Tee auch eine Knospe und ein zartes Blatt oder eine Knospe und zwei zarte Blätter. Die Teeblätter mit einer Knospe und einem zarten Blatt sehen im Wasser wie ein antiker Speer mit einer entfalteten Flagge aus und werden daher „Qiqiang“ genannt. Die Teeblätter mit einer Knospe und zwei zarten Blättern sehen wie die Zunge eines Spatzen aus und werden daher „Queshe“ genannt. Zusammen mit Qingming-Tee sind sie beide die besten Produkte des Jahres. Was soll man bei Getreideregen essen?1. MaisMais ist von Natur aus süß und mild und kann die Milz und den Appetit beleben, die Diurese fördern und Strangurie lindern. Geeignet für Menschen, die an Ödemen und Gonorrhoe leiden. 2. Gerste Rohe Coix-Samen sind von Natur aus süß und mild und können die Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen. Es kann von Patienten gegessen werden, die an Milzinsuffizienz, Durchfall, Ödemen und rheumatischen Knochenschmerzen leiden. 3. Zwiebeln Zwiebeln wirken magenharmonisierend und qientlastend, feuchtigkeitslösend, schleimlösend, entgiftend und insektentötend. Sie eignen sich für Symptome wie Engegefühl in der Brust, Blähungen, Husten mit Auswurf und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. 4. Banane Bananen sind wohltuende, stärkereiche Früchte. Sie sind süß und kühl, können Hitze abführen und den Darm befeuchten, fördern die Magen-Darm-Motilität, helfen bei reibungslosem Stuhlgang und lindern Verstopfung. 5. Adzukibohne Rote Bohnen sind von Natur aus süß, sauer und flach und können die Milz stärken, die Diurese fördern, entgiften und Schwellungen reduzieren. Patienten, die an durch Fettleibigkeit bedingten Ödemen, Beriberi, Blähungen und Durchfall leiden, können es essen. Möchten Sie Ihr Glück erfahren? Möchten Sie herausfinden, wo Ihre goldene Ehe liegt? Klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um Ihr Horoskop und Ihr Vermögen zu berechnen! |
<<: Was können wir 2021 in Guyu unternehmen? Was ist das Beste, was man in Guyu unternehmen kann?
Man sagt: Weihnachten ist ein Fest zur Erinnerung ...
Die Opferkultur ist ein wichtiger Bestandteil der ...
Einleitung: Jeden Tag entsteht neues Leben, und Me...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist angebrochen...
Einleitung: Auch die Verlegung eines Grabes ist ei...
Einleitung: Das Wetter wird kälter, wenn der Wind ...
Es gibt viele Erklärungen für den zehnten Monat de...
Einleitung: Das Mittherbstfest ist ein wichtiger t...
Der sechste Monat des Mondkalenders liegt in der h...
Einleitung: Nach traditionellem Brauch muss ein gl...
China ist ein relativ traditionelles Land, daher a...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der dritte ...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Der Herbstanfang ist immer noch die heißeste Zeit ...
Einleitung: Wir alle wissen, dass es mehrere Arten...