Der vierte Monat des Mondkalenders ist auch ein Monat im Mondkalender. Schauen wir uns also an, welcher Monat der vierte Monat des Mondkalenders ist. Welcher Monat ist es? Der vierte Monat des Mondkalenders ist ein Monat voller Hoffnung und Vitalität. Wenn Sie das Glück des Aprils erfahren möchten, beachten Sie bitte Herrn Shui Mos Sonderbeitrag zum vierten Monat des Mondkalenders im Jahr 2021.Welcher Monat ist April im Mondkalender? Welcher Monat ist es?Der vierte Monat des Mondkalenders ist der vierte Monat des Mondkalenders.April ist im Mondkalender der vierte Monat des Mondkalenders (sofern vorher kein Schaltmonat liegt) und markiert normalerweise den Beginn des Sommers, wenn die Temperaturen steigen. Es ist der erste Sommermonat, der erste Mondmonat, der Monat Jiansi (der Monat der Schlange) und der mittlere Monat des Lü. April ist auch als Mengxia, Yinyue und Meiyue bekannt. Aus Sicht des chinesischen Tierkreises wird der vierte Monat des Mondkalenders auch Si-Monat genannt und das Sternzeichen ist die Schlange. Was ist der Mondkalender?Mondkalender, der traditionelle chinesische Kalender. Es basiert auf dem wechselnden Zyklus der Mondphasen, wobei jede Mondphase einen Monat dauert; das Sonnenjahr ist in 24 Abschnitte unterteilt, die die 24 Sonnenterme bilden. Durch Bezugnahme auf das tropische Solarjahr wird der Schaltmonat so festgelegt, dass das durchschnittliche Kalenderjahr mit dem tropischen Jahr übereinstimmt. Der Mondkalender kombiniert den Mondkalender mit dem Sonnenkalender zu einem Yin-Yang-Kalender.Der Mondkalender ist auch als Xia-Kalender, Mondkalender, alter Kalender, chinesischer Kalender und chinesischer Kalender bekannt. Da er den „Xia Zheng“ verwendete, wurde er früher oft als Xia-Kalender bezeichnet. Nach 1970 wurde der „Xia-Kalender“ in „Mondkalender“ geändert. Der Mondkalender ist eine Kombination der Elemente Yin und Yang und seine Jahre sind in normale Jahre und Schaltjahre unterteilt. Ein normales Jahr hat zwölf Monate; ein Schaltjahr hat dreizehn Monate. Monate werden in lange und kurze Monate unterteilt. Lange Monate haben dreißig Tage und kurze Monate haben neunundzwanzig Tage. Der durchschnittliche Kalendermonat entspricht einem synodischen Monat. Einführung in die Aliase der MondkalenderdatenDie ersten zehn Tage eines Mondmonats werden üblicherweise die ersten Tage in der Folge genannt, beispielsweise wird der zweite Tag des ersten Mondmonats als zweiter Tag des ersten Mondmonats bezeichnet. Der elfte bis zwanzigste und der dreißigste Tag werden direkt nach der Anzahl der Tage benannt, beispielsweise wird der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats (das Laternenfest) als fünfzehnter Tag des ersten Mondmonats bezeichnet. Der einundzwanzigste bis neunundzwanzigste Tag werden üblicherweise die zwanzigsten Tage in der Folge genannt, und in einigen Almanachen werden sie auch als Gedenktage bezeichnet, beispielsweise wird der zweiundzwanzigste Tag des ersten Mondmonats als zweiundzwanzigster Tag des ersten Mondmonats oder als zweiter Tag des ersten Mondmonats bezeichnet. Jeder Monat des Mondkalenders hat einen anderen Spitznamen. Aufgrund der engen Verbindung zur landwirtschaftlichen Produktion ist sie von Februar bis September fast immer mit Pflanzen vertreten. |
<<: Analyse des Glücks der im April des Mondkalenders im Jahr 2021 geborenen Menschen
Im Mondkalender für 2019 steht Dezember, also das ...
Der zehnte Monat des Mondkalenders steht für den n...
Das Streben nach Reichtum dient der Erlangung ein...
Der Wind und der Regen des Junis treffen im Hochs...
Im „Buch der Riten: Monatliche Verordnungen“ heißt...
Einleitung: Dass Menschen ihre große Liebe finden,...
Einleitung: Xiaoman ist einer der wichtigen Sonnen...
Im Handumdrehen sind wir in den vierten Monat des...
China ist ein Land mit einer langen Geschichte. Vi...
Von dem Moment an, in dem Sie geboren werden, wird...
Im achten Monat des Mondkalenders duftet der süße ...
Es gibt bestimmte Dinge, die Sie während der Sonne...
Einleitung: Die Tage der Herbst-Tagundnachtgleiche...
Wie viele Tage sind es noch bis zur kleinen Erkält...
Einleitung: In der traditionellen chinesischen Kul...