Ein Jahr besteht aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der fünfte Monat des Mondkalenders ist die Hochsaison im Sommer. Wissen Sie, welcher Monat der fünfte Monat des Mondkalenders ist? Welche Bräuche gibt es in diesem Monat? Wenn Sie mehr über den fünften Monat des Mondkalenders erfahren möchten, folgen Sie bitte Herrn Shui Mos Sonderbeitrag zum fünften Monat des Mondkalenders!Wie heißt der fünfte Monat des Mondkalenders?1. Warum heißt der Mai auch „Mai“? Denn im Mai gibt es den Brauch, Kalmuswein zu trinken und Kalmusblätter hineinzulegen, um böse Geister abzuwehren. In diesem Monat wachsen alle Gräser üppig, und das im Mai am besten gedeihende ist der Kalmus. Als eine der „Vier eleganten Blumen und Gräser“ ist der Kalmus anmutig, grün und duftend und wird von den Menschen sehr geliebt.2. Warum wird der Mai auch der „böse Monat“ genannt? Da das Wetter in diesem Monat heiß und trocken ist, sind die Menschen anfällig für Krankheiten und Seuchen verbreiten sich leicht. Außerdem vermehren sich Schlangen und Insekten und beißen leicht Menschen, sodass die Menschen sehr vorsichtig sein müssen. Daher gibt es den Brauch, während des Drachenbootfestes „die fünf giftigen Tiere zu meiden“ und „sich vor dem Drachenbootfest zu verstecken“. In diesem Umfeld wird der Mai als der „böse Monat“ bezeichnet. Welche Bräuche gibt es in diesem Monat?1. Blumen vergraben In diesem Monat verwelken und sterben alle Blumen nach und nach. An manchen Orten gibt es den Brauch, dem Blumengott Blumen zu schicken. Obwohl dies an vielen Orten nicht mehr geschieht, ist „Daiyu Burying Flowers“ sehr repräsentativ. Im alten China wurde der Landwirtschaft und der Natur eine große Bedeutung beigemessen und das Vergraben von Blumen war vor allem eine Möglichkeit, die Blumengötter zu verabschieden und für mehr Glück zu beten.2. Gekochte Pflaumen: Die meisten Menschen in den südlichen Regionen haben den Brauch, grüne Pflaumen zu kochen. Gekochte grüne Pflaumen können Qi und Blut verbessern, Müdigkeit beseitigen, die Haut verschönern und haben viele andere Vorteile. Es gibt Aufzeichnungen über das Kochen von grünen Pflaumen mit Wein aus der Zeit der Drei Königreiche. Manche sagen, dass das Kochen von grünen Pflaumen zum Brauch wurde, weil sie zu sauer schmeckten. Ich frage mich, ob es in Ihrer Heimatstadt den Brauch gibt, Pflaumen zu kochen? Tabus im fünften Monat des MondkalendersVermeiden Sie das Schwimmen im fünften Monat des Mondkalenders! An manchen Orten ist das Schwimmen in diesem Monat nicht erlaubt, insbesondere an Orten, an denen Menschen ertrunken sind. Auch während des Drachenbootfestivals ist es am besten, nicht zu schwimmen. Warum? Weil die Menschen glauben, dass beim Drachenbootfest die „ertrunkenen Geister“ am bösartigsten sind und einen Ersatz finden müssen, um „wieder zum Leben zu erwachen“, gibt es den Brauch, Reisknödel in den Fluss zu werfen. Tatsächlich betrachten sie die Reisknödel als Ersatz für Menschen und beten für Frieden. |
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist der Wintera...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Der Nationalfeiertag findet wie geplant statt und ...
Einleitung: Im Handumdrehen steht der Nationalfeie...
Der Tag des Renovierungsbeginns hat große Auswirku...
Einleitung: Der Buddhismus ist eine der drei große...
Das Schicksal eines Jungen, der zu verschiedenen Z...
Man glaubt, dass der fünfte Monat des Mondkalender...
Einleitung: Es gibt viele schöne Tage im Winter un...
Der Getreideregen ist vorbei und das nächste Solar...
Einleitung: Obwohl Heiligabend ein nationaler Feie...
Wohin geht die Richtung des Gottes des Glücks in d...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Die Wintersonnenwende ist der Tag mit der längsten...
Die erste Priorität nach der Geburt eines Babys be...