Auch die Bräuche der verschiedenen Feste sind unterschiedlich. Als eines unserer traditionellen Feste hat das Drachenbootfest auch seine eigenen Bräuche. Schauen wir uns also an, welche Bräuche das Drachenbootfest hat. Der irdische Zweig des fünften Monats im Mondkalender ist Wu, das Yang-Feuer darstellt, daher wird er auch Wu-Monat genannt. Der fünfte Monat im Mondkalender ist die Zeit, in der die Sommerinsekten zwitschern und der Hochsommer duftet. Weitere Informationen zum fünften Monat im Mondkalender finden Sie in Herrn Shui Mos Spezialbeitrag zum fünften Monat im Mondkalender!Was sind die Bräuche des Drachenbootfestes?Das Drachenbootfest ist eines der wichtigsten traditionellen Feste in unserem Land und es gibt während des Drachenbootfests viele Bräuche und Aktivitäten.Laut Statistik umfassen die Bräuche des Drachenbootfestes: Drachenbootrennen, Aufhängen von Beifuß und Kalmus, Mittagessen, Waschen von Kräutermedizin, Freilassen von Papierpirolen, Schaukeln, Aufkleben von „Mittagstalismane“, Binden von Hunderten Seilen, Schlagen auf Mittagswasser, Einweichen im Drachenbootwasser, Freilassen von Papierdrachen, Drachenbootreis, Drachenboote beobachten, Moxa-Stäbchen anzünden, Atractylodes macrocephala beräuchern, Duftfächer verschenken, Hundert-Tage-Ingwer trocknen, Kudzu-Ranken aufhängen, Stirn bemalen, Duftkissen tragen, Langlebigkeitsschnüre tragen, fünffarbige Fäden binden, Reisknödel essen, Kräuter sammeln und Tee kochen, Eier aufstellen, Prachtlibellen tragen, Bilder der fünf Gifte aufkleben, Dürredrachen besichtigen, Hochzeitsboote zeichnen, neun Löwen, die den Elefanten anbeten, das Grün greifen, Pferderutschen, Bilder von Zhong Kui aufhängen, Blumenfeste usw. Natürlich sind auch die Bräuche in verschiedenen Regionen unterschiedlich. Schließlich ist unser Land sehr groß und die Bräuche des Drachenbootfestes sind in verschiedenen Regionen mehr oder weniger unterschiedlich. Zu den häufigsten Bräuchen gehören das Essen von Reisknödeln, das Aufhängen von Beifuß und Kalmus usw. Einführung in das Essen von Zongzi: Das Essen von Reisknödeln während des Drachenbootfests ist ein traditioneller Brauch des Festes. Zongzi, allgemein bekannt als Reisknödel, werden aus Klebreis und Füllungen hergestellt. Sie sind in Bambusblätter (oder Stechpalmenblätter, Langguzi-Blätter) eingewickelt und haben verschiedene Formen, darunter spitz und quadratisch. Jedes Jahr Anfang Mai weichen die Chinesen Klebreis ein, waschen Bambusblätter und machen Reisknödel, die es in vielen Farben und Varianten gibt. Was die Füllung betrifft, werden Pekinger Dattelknödel im Norden meist mit kleinen Datteln gefüllt, während es im Süden eine Vielzahl von Füllungen wie Bohnenpaste, frisches Fleisch, Schinken, Muscheln, Eigelb usw. gibt. Einführung von Hängendem Beifuß und Kalmus: Während des Drachenbootfestes ist das Einstecken von Beifuß und Kalmus eine der wichtigsten Aktivitäten. Jede Familie fegt den Hof, steckt Kalmus- und Beifußstäbe in die Türstürze und hängt sie in der Halle auf. Die Menschen glauben, dass Beifuß böse Geister abwehren und Glück bringen kann. Daher ist es zum Brauch geworden, während des Drachenbootfestes Beifuß an die Tür zu hängen. Die Blätter des Kalmus haben die Form eines Schwertes. Wenn man sie an einer Tür einsteckt, kann man böse Geister abwehren. Die Alchemisten nannten es daher „Wasserschwert“. Spätere Bräuche erweiterten es zum „Kalmusschwert“, das alle bösen Geister vertreiben kann. Beifuß steht für Glück und ist ein Heilkraut, das Krankheiten heilen kann. Wenn Sie ihn vor die Tür stellen, kann er Ihnen helfen, gesund zu bleiben. Warum ist das Drachenbootfest ein giftiger Tag?In vielen Gegenden wird das Drachenbootfest auch der Gifttag genannt. Der sogenannte Gifttag bezieht sich eigentlich auf die Neun Gifttage ( die Neun Gifttage beziehen sich auf: den fünften, sechsten, siebten, fünfzehnten, sechzehnten, siebzehnten, fünfundzwanzigsten, sechsundzwanzigsten und siebenundzwanzigsten Tag des fünften Mondmonats. Diese neun Tage sind die „Neun Gifttage der Harmonie von Himmel und Erde“ und der vierzehnte ist der Tag der Harmonie von Himmel und Erde. ), und die nördliche Region unseres Landes nennt den Mai den Giftmonat. Das Drachenbootfest (der fünfte Tag des fünften Monats im Mondkalender) ist als der erste der neun giftigen Tage bekannt.Tatsächlich hat der Grund für dieses Sprichwort tatsächlich mit dem Wetter zu tun, denn das Drachenbootfest findet um den Sommeranfang herum statt und nach dem Sommeranfang gibt es verschiedene große Veränderungen in Natur und Ökologie. Die Menschen haben viele psychologische Ängste, was zu vielen Tabus führt, wie z. B. „Bedecke dich, sei nicht ungeduldig, hör auf, Sex zu haben“, wie z. B. „Sex-Tabu“, „Hausbau-Tabu“, „Verstecken vor Mittag“ und „Tabu, mittags ins Wasser zu gehen“. Tatsächlich ist dies auf den Mangel an wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Antike zurückzuführen, der dazu führte, dass die Menschen im Mai allmählich das Konzept des Tabus bildeten. |
Einleitung: Kinder, die an unterschiedlichen Tagen...
Im Handumdrehen sind wir in den vierten Monat des...
Obwohl die Epidemie unser Leben verändert hat, hab...
Im Buch der Lieder steht, dass „im Mai die Zikade...
Im heißen Sommer ist nicht nur das Wetter heiß, vi...
Der elfte Monat des Mondkalenders ist da und dies...
Das Qingming-Fest ist eine gute Gelegenheit, die G...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist gemeinhin a...
Verschiedene Babys haben verschiedene Sternzeichen...
Möchten Sie mehr über den siebten Monat des Mondk...
Einleitung: Der Erhalt einer Heiratsurkunde ist ei...
Die Chinesen glauben, dass man mehr Glück hat und ...
Einleitung: Kinder, die an verschiedenen Tagen geb...
Ist der 20. Tag des ersten Mondmonats im Gengzi-Ja...
Im Winter passieren immer wieder gute Dinge, denn...