Die Sommersonnenwende ist der zehnte Sonnenbegriff unter den 24 Sonnenbegriffen. Schauen wir uns also an, wie die Sommersonnenwende berechnet wird. Einführung in die Berechnungsmethode der Sommersonnenwende. Im fünften Monat des Mondkalenders stehen die Granatapfelblüten in voller Blüte. Han Yu hat ein Gedicht, das lautet: „Die Granatapfelblüten im Mai sind leuchtend für die Augen.“ Wenn Sie mehr über den fünften Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 erfahren möchten, lesen Sie bitte Herrn Shui Mos Sonderbeitrag zum fünften Monat des Mondkalenders!Wie wird die Sommersonnenwende berechnet? Einführung in die Berechnungsmethode der SommersonnenwendeDie Berechnung der Sommersonnenwende basiert auf einem Verfahren zur Geburtenberechnung. Die Berechnung der Sommersonnenwende erfolgt wie folgt:Berechnung des Datums der Sommersonnenwende [Y*D+C]-L Interpretation der Formel: Y=letzte zwei Ziffern der Jahreszahl, D=0,2422, L=Schaltjahr, 21. Jahrhundert C=21,37, 20. Jahrhundert=22,20. Beispiel: Das Datum der Sommersonnenwende im Jahr 2088 = [88×.0.2422+21.37]-[88/4]=42-22=20, und die Sommersonnenwende ist am 20. Juni. Ausnahme: Für das Jahr 1928 errechnet sich das Berechnungsergebnis durch Hinzurechnung eines Tages. Zur Sommersonnenwende erreicht der direkte Sonnenstand den nördlichsten Wendekreis. Die Sommersonnenwende. In Peking dauert der Tag etwa 15 Stunden. An diesem Tag scheint auf der Nordhalbkugel die Sonne am meisten, fast doppelt so viel wie auf der Südhalbkugel. Es ist der Tag mit den längsten Tageslichtstunden und den kürzesten Nachtstunden im gesamten Sommer und tritt normalerweise am 21./22. Juni auf. Einführung in den Ursprung der SommersonnenwendeDie sogenannte Sommersonnenwende ist der von den Alten am häufigsten bestätigte der 24 Sonnenbegriffe.Die Sommersonnenwende wurde in der Antike auch „Sommerfest“ oder „Sommersonnwendfest“ genannt. Der Zeitpunkt der Sommersonnenwende wurde tatsächlich bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. bestimmt. Im 7. Jahrhundert v. Chr. verwendeten unsere Vorfahren einen Gnomon, um den Schatten der Sonne zu messen und so die Sommersonnenwende zu bestimmen. Die Sommersonnenwende ist der erste der 24 Sonnenbegriffe, der bestimmt wird. Die Sommersonnenwende beginnt jedes Jahr am 21. (oder 22.) Juni und endet am 7. (oder 8. Juli). Laut dem „Kezun-Verfassungsmanuskript“ heißt es: „Wenn die Sonne ihren nördlichsten Punkt erreicht, ist der Tag am längsten und der Schatten am kürzesten, daher nennt man das Sommersonnenwende. ‚Zhi‘ bedeutet das Extrem.“ Daher kommt auch der Name Sommersonnenwende. |
>>: Welcher Tag ist der siebte Tag des fünften Mondmonats im Jahr 2021? Ist er zum Einzug geeignet?
Einleitung: Keine zwei Menschen sind genau gleich ...
Der 14. Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2019 i...
Eltern sind schon immer um die zukünftige Entwickl...
Einleitung: Opfer sind eine wichtige Angelegenheit...
Chinesen haben die Angewohnheit, bei allem, was si...
Der vierte Monat des Mondkalenders markiert offizi...
Mit dem Beginn des zehnten Monats im Mondkalender ...
Einleitung: In unserem Land gibt es viele traditio...
Was ist das Schicksal der Menschen, die im neunten...
Ein Jahr umfasst 24 Solarterme. „Kalter Tau“ ist d...
Möchten Sie mehr über den 11. Monat des Mondkalen...
Apropos Verlobung: Ich glaube, jeder kennt das, un...
Die Vor- und Nachteile eines Haarschnitts zu unter...
In China gibt es drei große Geisterfeste, und das ...
Gesundheit ist die grundlegende Garantie und Grund...