Apropos Qixi-Fest: Ich glaube, jeder kennt es, aber nicht jeder versteht es. Schauen wir uns also an, was die Qixi-Kröte bedeutet. Was ist der chinesische Valentinstag? Der siebte Monat des Mondkalenders ist auch als Monat der Romantik bekannt. Worauf sollten wir also achten, um unser Leben harmonischer und glücklicher zu gestalten? Das Ink.net-Sonderbeitrag zum siebten Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 beantwortet Ihre Fragen.Was bedeutet die Tanabata-Kröte?Die Qixi-Kröte ist eigentlich ein Internet-Meme.Der Hauptgrund ist, dass der Ruf der Frösche „einsam“ klingt. Das bedeutet, Single zu sein. Daher nutzten manche Internetnutzer dieses Emoticon-Paket, um ihre Freunde zu ärgern, und imitierten das Quaken der Frösche, um sich über ihre guten Freunde lustig zu machen, die am diesjährigen chinesischen Valentinstag noch immer Single waren. Was ist der chinesische Valentinstag?Der chinesische Valentinstag, auch bekannt als Qiqiao-Fest, Fest der Sieben Schwestern, Töchtertag, Qiqiao-Fest, Qinianshui, Qixi-Fest, Niugong-Niupo-Tag und Qiaoxi-Fest, ist ein traditionelles chinesisches Volksfest. Der chinesische Valentinstag hat sich aus der Verehrung der Sterne entwickelt und ist der traditionelle Geburtstag der Siebten Schwester. Da die Verehrung der „Siebten Schwester“ in der siebten Nacht im Juli stattfindet, wird er „Chinesischer Valentinstag“ genannt. Zu den traditionellen Bräuchen des Qixi-Festes gehören die Anbetung der Sieben Schwestern, das Beten um Segen und das Äußern von Wünschen, das Betteln um Fähigkeiten, das Beobachten der Kuhwebegöttin, das Beten um eine Heirat und das Aufbewahren von Qixi-Wasser.Der chinesische Valentinstag ist nicht nur ein Fest zur Erinnerung an die Siebte Schwester, sondern auch ein Fest der Liebe. Es ist ein umfassendes Fest, das auf der Volkslegende „Kuhhirte und Weberin“ basiert und bei dem es um Gebete um Segen, Bitten um Fähigkeiten und Liebe geht, wobei die Frauen die Hauptrolle spielen. Der „Kuhhirte und das Webermädchen“ des chinesischen Valentinstags entstand aus der Verehrung natürlicher Himmelsphänomene. In der Antike ordneten die Menschen astronomische Sternregionen geografischen Regionen zu. Diese entsprechende Beziehung wird in der Astronomie „Aufteilung der Sterne“ und in der Geographie „Aufteilung der Felder“ genannt. Der Legende nach trafen sich der Kuhhirte und das Webermädchen jedes Jahr am siebten Tag des siebten Mondmonats an der Elsternbrücke im Himmel. |
Heiligabend naht mit Glockengeläut. Möchten Sie wi...
Der Gott des Reichtums ist auch als Fünf-Wege-Gott...
Mondkalender 2020, 43. Tag des Schaltjahres, Hexa...
Einleitung: Feng Shui scheint unsichtbar und immat...
Einleitung: Manchmal muss man einen günstigen Tag ...
Nach dem Spatenstich beginnt die Bauphase. Diese P...
Herr Shui Mo hat sorgfältig detaillierte Informat...
Einleitung: Das Glück eines jeden ändert sich im L...
2021 war kein friedliches Jahr. Wird 2022 ein gute...
Einleitung: Die Wintersonnenwende ist auch eines d...
1. Welcher Tag ist der 26. Juni im Mondkalender 2...
Die Schule hat begonnen, das heißt auch, dass wir...
Ein „vollständiger Haarschnitt“ kann eine Reihe vo...
Chinesen haben die Angewohnheit, bei allem, was si...
Eine ausführliche Erklärung der günstigen und ung...