Die 24 Sonnenbegriffe sind das Ergebnis der Weisheit der alten Völker. Schauen wir uns also an, welcher der erste Sonnenbegriff nach der Herbst-Tagundnachtgleiche ist. Einführung in die Besonderheiten solarer Begriffe! Wussten Sie? Der achte Monat des Mondkalenders ist auch als Guiyue, Zhuangyue, Zhongqiu, Nangong und Zhongshang bekannt. Erfahren Sie mit Shuimoxiansheng.com, worauf wir in diesem besonderen achten Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 achten müssen!Was ist der erste Sonnenbegriff nach der Herbst-Tagundnachtgleiche?Der nächste Solarterm nach der Herbst-Tagundnachtgleiche ist der Solarterm „Kalter Tau“.Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte der vierundzwanzig Solarterme und das vierte Solarterm im Herbst. Kalter Tau ist der siebzehnte der vierundzwanzig Solarterme und der fünfte Solarterm im Herbst. Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte der vierundzwanzig Solarterme und das vierte Solarterm im Herbst. Der Große Wagen zeigt auf Ji; die Sonne erreicht 180° der ekliptikalen Länge; das Solarsemester fällt jedes Jahr auf den 22.-24. September des Gregorianischen Kalenders. Am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche scheint die Sonne fast direkt auf den Äquator der Erde und Tag und Nacht sind überall auf der Welt gleich lang. Einführung in die Merkmale des Solarbegriffs „Kalter Tau“!Ein Merkmal des Solarterms „Kalter Tau“ ist, dass die Temperatur schnell sinkt. Nachdem eine starke Kaltfront Herbstwind und Regen mit sich gebracht hat, kommt es häufig zu einem Temperaturabfall um 8 bis 10 °C. Das windige und regnerische Wetter hält jedoch normalerweise nicht lange an (außer in Westchina). Unter dem Einfluss des kalten Hochdrucks sind die Tage warm und die Nächte kühl, und der Tag ist oft klar und frisch.Kalter Tau markiert das Ende des Monats You im Ganzhi-Kalender und den Beginn des Monats Xu. Blickt man nachts in den Sternenhimmel, stellt man fest, dass die Jahreszeiten gewechselt haben und der „Große Mars“ (Antares im Skorpion), der die Sommersonnenwende repräsentiert, bereits untergegangen ist. Nach dem kalten Tau nimmt der Sonnenstand weiter ab und die Temperatur sinkt allmählich. Im Vergleich zur Solarperiode des Weißen Taus sinkt die Temperatur während der Solarperiode des Kalten Taus stark und der Tau auf dem Boden ist auch kälter und wird wahrscheinlich zu gefrorenem Tau, daher der Name „Kalter Tau“. In „Gesammelte Erklärungen der 72 Jahreszeitenwechsel“ heißt es: „Im neunten Monat ist der Tau kalt und steht kurz vor der Kondensierung.“ Die Temperatur zu dieser Zeit ist niedriger als während des „Weißen Taus“, es gibt mehr Tau und die Tage sind kühl, daher der Name „Kalter Tau“. |
Jeder von uns hat seit der Geburt sein eigenes Ste...
Es gibt einige Tage im Jahr, an denen wir beruflic...
Einleitung: China ist ein traditionelles Land und ...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist auch als Se...
Einleitung: Nach chinesischer Tradition wählen die...
Nach chinesischer Volkstradition enden die Feierli...
Der siebte Monat des Mondkalenders läutet eine neu...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Die Erntezeit im September wird Ihnen reichlich F...
Chinesen legen im Umgang mit Menschen Wert auf Glü...
Einleitung: In unseren traditionellen Bräuchen erf...
Das Wetter im Oktober des Mondkalenders ist kalt g...
Der Bailu-Sonnenbegriff ist relativ gut und klingt...
Im vierten Monat des Mondkalenders wird es heiß. ...
Die Wintermonate sind kalt, aber wenn alles gut g...