Am Nationalfeiertag wird die Gründung eines Landes gefeiert. Mal sehen, wie viele Jahre nach der Gründung des neuen China ist der Nationalfeiertag am 1. Oktober 2021? Wie viele Jahre ist die Gründung des Landes her? Der achte Monat des Mondkalenders im Jahr 2021 ist angebrochen. Der Herbstwind hat das Grün des Sommers gelb gefärbt, die gelben Blätter weggefegt und neues Leben gebracht. Auf der Website von Herrn Shuimo finden Sie einige spannende Zukunftsinformationen zum achten Monat des Mondkalenders. Schauen Sie doch mal vorbei!Der 1. Oktober 2021 ist der Nationalfeiertag und der Jahrestag der Gründung des neuen China? Wie viele Jahre ist die Gründung des Landes her?Der Nationalfeiertag 2021 markiert den 72. Jahrestag und zugleich den 72. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China.Die Volksrepublik China wurde am 1. Oktober 1949 gegründet und der 1. Oktober 2021 markiert ihren 72. Jahrestag. In China wird der 1. Oktober jeden Jahres als Nationalfeiertag festgelegt. Der chinesische Nationalfeiertag wird alle fünf Jahre als kleiner Feiertag und alle zehn Jahre als großer Feiertag gefeiert. Am 1. Oktober 1949 fand auf dem Platz des Himmlischen Friedens in unserer Hauptstadt Peking die Gründungszeremonie der Volksrepublik China statt. Vorsitzender Mao Zedong verkündete feierlich die Gründung der Volksrepublik China und hisste persönlich die erste rote Fünf-Sterne-Fahne. Ebenso beschloss die PKKCV auf ihrer ersten Sitzung im September 1949, den 1. Oktober zum Nationalfeiertag zu erklären. Denn der Nationalfeiertag ist jedes Jahr zugleich der Nationalgründungstag. Daher ist der Nationalfeiertag im Jahr 2021 der 72. Nationalfeiertag und damit der 72. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China. Einführung in den Ursprung unserer NationalflaggeUnsere Nationalflagge ist fünfsternig rot, mit rotem Hintergrund und gelben fünfzackigen Sternen. Der Grund für dieses Design hat tatsächlich eine gewisse Bedeutung. Weil Rot die Revolution symbolisiert. Der fünfzackige Stern auf der Flagge symbolisiert die große Einheit des revolutionären Volkes unter der Führung der Partei.Der fünfzackige Stern dient hauptsächlich dazu, Licht auf dem roten Grund darzustellen. Eine Ecke jedes der vier kleinen fünfzackigen Sterne zeigt zum Mittelpunkt des großen Sterns und zeigt damit die Einheit um einen Mittelpunkt. Am 28. Juni 1990 verabschiedete unser Land das „Nationalflaggengesetz der Volksrepublik China“. Das Gesetz trat am 1. Oktober desselben Jahres in Kraft. Was ist der Nationalfeiertag?Mit dem Begriff Nationalfeiertag sind ursprünglich nationale Feierlichkeiten gemeint.Der Begriff „Nationalfeiertag“ tauchte erstmals in der Westlichen Jin-Dynastie auf. Der Schriftsteller Lu Ji aus der westlichen Jin-Dynastie schrieb einst in seinem Artikel „Über die fünf Ränge der Prinzen“, dass „Guoqing allein an den Vorteilen interessiert ist, während der Herr sich um den Schaden sorgt.“ Im feudalen China waren die Inthronisierung des Kaisers und sein Geburtstag die größten nationalen Feierlichkeiten (die Qing-Dynastie nannte den Geburtstag des Kaisers Wansui-Fest) usw. Daher wurden im alten China die Inthronisierung und der Geburtstag des Kaisers als „Nationalfeiertag“ bezeichnet. Heute wird der Jahrestag der Staatsgründung als Nationalfeiertag bezeichnet. |
>>: Wie wird es dem Sternzeichen Stier am Nationalfeiertag 2021 ergehen?
Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit voller Vi...
Einleitung: Das Lebenshoroskop jedes Tages der 365...
Wenn der Große Wagen nach Südosten zeigt, ist es S...
„Jeder Herbstregen bringt Kälte; jeder weiße Tau b...
Eine Schwangerschaft ist eine schwere, aber auch f...
Der Herbst ist eine Erntezeit, überall duftet es ...
Der sechste Monat im Mondkalender fällt in die er...
Der siebte Tag des siebten Monats ist jedes Jahr V...
Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Solarbegri...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist jedes Jahr...
Der fünfte Monat des Mondkalenders markiert im Ja...
Einleitung: Es heißt, dass die Jahresplanung im Fr...
Der zwölfte Monat des Mondkalenders wird auch als...
Die Richtung des Gottes des Reichtums wird sich än...
Einleitung: Die Richtung des Schicksals hängt eng ...